Gurken-Zöglinge 2013

Meine gekaufte veredelte Gurke macht auch Blüten, aber nur weibliche. Ich glaub das ist so eine die jungfräulich wächst.
 
  • MUSS ich die kleinen Gurken wirklich abmachen?

    Das widerstrebt meiner Gärtnerseele ja sowas von.... Das Wetter wird doch jetzt besser, schaffen die Pflanzen nicht wachsen und Früchte gleichzeitig?
     
    Du kannst sie schon dran lassen .
    Nur habe ich die Jahre doch die Erfahrung gemacht das es die Pflanze recht Kraft kostet und sie doch eigentlich erst noch wachsen soll :)
     
  • MUSS ich die kleinen Gurken wirklich abmachen?

    Das widerstrebt meiner Gärtnerseele ja sowas von.... Das Wetter wird doch jetzt besser, schaffen die Pflanzen nicht wachsen und Früchte gleichzeitig?

    Am besten ist es alle abzumachen bis die Pflanze ihre entgültige wuchsgröße erreicht hat. du kannst aber auch einzelne dranlassen jedoch würde ich nicht mehr als 2 oder eher nur eine je Gurke dafür auswählen.
     
  • Eine je Gurke ?
    Da hätte ich bei Einlegegurken Probleme und bei den Salatgurken käme ich für 2 Familien nirgends hin :)

    Meine tragen meistens 2 - 3 miteinander , oft haben sie dann auch schon neue Ansätze .
    Der Sommer geht nicht so lange und dann ist es fertig mit Gurken .
    Also nutze ich aus und lasse nicht nur eine Gurke dran ;)
     
    Eine je Gurke ?
    Da hätte ich bei Einlegegurken Probleme und bei den Salatgurken käme ich für 2 Familien nirgends hin :)

    Meine tragen meistens 2 - 3 miteinander , oft haben sie dann auch schon neue Ansätze .
    Der Sommer geht nicht so lange und dann ist es fertig mit Gurken .
    Also nutze ich aus und lasse nicht nur eine Gurke dran ;)
    das mit nur einer dran lassen, bezog sich doch auf die Zeit bis die Pflanze groß genug ist um alle Gurken zu versorgen, oder?


    Das wäre eventuell eine Alternative. Mal sehen ob ich's übers Herz bring die anderen auszuknipsen.
     
  • richtig. Ab ca. 1,5 m. bleiben bei mir dann alle Gurken dran und es sollte eine reichliche Ernte geben.

    Meine Mutter hat immer alle abgemacht und an ihre Ernte bin ich bis dato noch nie auch nur annährend heran gekommen, daher werde ich bei einigen Gurken alle abmachen.
     
    Sollte ich dann hier auch die blüten abmachen???? :confused:
     

    Anhänge

    • P1040826.webp
      P1040826.webp
      93,8 KB · Aufrufe: 179
    Bei der großen würde ich alle neuen Blüten abmachen. Von den größeren Gürkchen aber 3 stehen lassen, denn sie ist schon eine recht starke Pflanze.

    Bei den anderen dafür alle abmachen, damit diese aufholen können.
     
  • Wieso die neuen Blüten abmachen?... ich mach bei Salatgurken die unteren 40-50 cm Gurken/Blüten und Seitentriebe ab. Danach max. jede 2. Blüte/Frucht - manchmal auch weniger :pa:
     
  • Ich habe jetzt einiges an Blüten und auch Blättern abgemacht. Nicht aber auf einer Höhe bis 40 cm, da meine Gurken nach oben eh nicht zu viel Platz haben und dann hätte ich das Gefühl, das ich gar keine Gurken mehr bekommen kann. :(
     
    Wie Katekit nehme auch ich bis ca . 50 cm Blüten und Blätter weg ( wegen Pilzvermeidung ) .
    Nach dem 7 Blatt entspitze ich , sowie regelmässig auch die Neuaustriebe .
     
    Derzeit hab ich einige Gurken an meinen Pflanzen und ich frag mich, ob immer neue Blüten nachkommen, oder die irgendwann aufhören damit... Bis jetzt sind nämlich an einer keine neuen mehr gekommen.
     
    Das ist typisch. Sobald die Pflanze meint genügend Gurken zu haben kommen keine Blüten mehr. Sobald du die reifen Gurken abmachst, kommen auch wieder neue Blüten.

    Ich hatte letztes Jahr im November noch an einer Gurken fast 10 Früchte, die mir dann aber erfroren sind.
     
    Hallo ihr Lieben,

    ich hab mal eine frage an euch meint ihr ich kann meine Gurken auspflanzen? Ich hab nachdem mir meine letzten eingegangen sind leichte Bedenken das dies nochmal passiert....

    Gurken kommen doch mit Sonne gut zurecht oder?

    Liebe Grüße
    Loreen
     
    Also eigentlich sollten sie schon draussen sein .
    Würde also bald mal auspflanzen ;)
    Ja Gurken brauchen Sonne .
     
    Aber pflanze sie erst wenn es ein paar Tage trübes Wetter hat. Wenn diese aus einmal Sonne abbekommt könbnte dies bösen Sonnenbrand geben.

    Notfalls mit Gartenvlies für einige Tage abdecken oder die Pflanze im Kübel in den Vollschatten stellen und nach ein paar Tagen in die Sonne und dann erst pflanzen.

    ... aber raus müssen sie.
     
    Meine steht noch auf dem Balkon.. ich habe einfach zuviel Angst vor den Kaninchen :(
     
    Bloss nicht mit Vlies abdecken wenn Sonne scheint , denn da geht es ganz sicher drunter kaputt .
    Schattieren oder bei bedecktem Himmel pflanzen , okay .
    Aber bloss nicht mit Vlies .

    Obwohl auch bei bedecktem Himmel Sonnenbrand passieren kann , wenn die Pflanze nicht angewöhnt wurde .
     
  • Zurück
    Oben Unten