Ingrid´s Rosen- und Staudengärtlein

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Bianca,

habt Ihr auch so viel Regen? Bei uns regnet es seit 3 Tagen ohne Unterlass. Heute scheint ab und zu mal für wenige Minuten die Sonne, ehe die grauen Regenwolken wieder erscheinen. Für die nächsten Tage ist kälter gemeldet.

Die Tayberry schmeckt direkt vom Strauch nicht sehr gut, aber die Marmelade davon ist lecker. Der Strauch ist schon sehr alt (mindestens 15 Jahre). Er wird wie Himbeeren behandelt. Er blüht und fruchtet am zweijährigen Holz und danach verdorrt die Rute und kann weggeschnitten werden. Jedes Jahr kommen neue Triebe aus der Erde, die dann im nächsten Jahr wieder fruchten.

:D

Die Terracotta-Schnecke muss mal gewaschen werden. Vom vielen Regen hat sie sich ganz schmutzig gemacht.

:grins:

Liebe Grüße von Ingrid

;)
 
  • Neue Kräuter braucht das Gärtlein!

    Als ich heute mit GG in Kaiserslautern war, konnte ich nicht widerstehen und schaute in einem Garten-Center rein. Als ich wieder raus ging, lagen im Einkaufswagen zwei neue Kräuter für den Garten:

    Ein Vietnamesischer Koriander:

    Anhang anzeigen 327373
    Beschreibung "Vietnamesischer Koriander (Pflanze)"
    Eine Pflanze, mit lieblichem Korianderaroma und pfefferigem Geschmack, die dem einheimischen Wiesenknöterich zum Verwechseln ähnlich sieht. In Vietnam für sauer eingelegtes Gemüse, Enteneier, Salate und Suppen. Dieses äußerst robuste, leicht zu ziehende Kraut wächst sehr schnell und kann rigoros zurückgeschnitten werden; es bleibt dann besser in Form. Schattenverträglich. Bildet sowohl aufrechte als auch kriechende Triebe. Liebt einen sehr feuchten Boden, und lässt sich sogar als Teich oder Aquariumpflanze halten.

    und

    ein Duft-Thymian:
    Anhang anzeigen 327374
    Thymus vulgaris 'Duftkissen' - Duft-Thymian, Garten-Thymian
    Die Thymian-Sorte 'Duftkissen' breitet sich kissenförmig aus und eignet sich zur
    Bodendeckung. Mit ihrem besonders intensiven Aroma darf sie in keiner Gewürz- oder
    Kräutersammlung fehlen. Thymian sollte regelmäßig geerntet oder zurückgeschnitten
    werden. Zum Trocknen schneidet man Thymian kurz vor der Blüte.


    Diese neuen Kräuter passen perfekt in mein Garten-Thema "alles möglichst naturbelassen", denn sie dürfen sich bei mir ausbreiten und mit ihren Blüten Insekten anlocken. Nebenbei bereichern sie meine Küche.
    :D
     
    Hallöchen Ingrid,

    das sind interessante Erfahrungswerte bezüglich der Tayberry.
    Die Kräuter gefallen mir sehr gut, man merkt, wie liebevoll alles ausgesucht ist :)
    der Thymian sieht als Kissen bestimmt sehr schön aus und der Koriander macht neugierig.

    Liebe Grüße
    Bianca
     
  • Anhang anzeigen 328537

    Anhang anzeigen 328538

    Kurzurlaub im Schwarzwald


    Wir haben einige schöne Tage am Feldberg im Schwarzwald verbracht. Leider liegt dort oben noch Schnee.


    Anhang anzeigen 328542

    Wir wohnten in einem kleinen Ort in 1000 Metern Höhe. Dort blühen gerade Kirschbäume und Tulpen. Die Täler jedoch sind voller blühender Wiesen. Wunderschön sieht das aus!

    Anhang anzeigen 328539

    Anhang anzeigen 328540

    Anhang anzeigen 328541

    Ich kam nach Hause und fand einen patschnassen Garten vor. Die Rosen hängen ihre Zweige bis auf den Boden und alles ist triefend nass.


     
  • Morgens um sieben ist die Welt (immer) noch nicht in Ordnung!

    Der Garten liegt im Nebel. Keine einzige Rose blüht bisher. In den letzten Jahren um diese Zeit blühten die ersten Rosen, der Rittersporn, die Pfingstrosen und und..

    Dieses Jahr blüht noch gar nichts.

    Anhang anzeigen 329369 Anhang anzeigen 329370

    Die Tomaten stehen immer noch im Keller, weil die Luft heute Nacht wieder auf vier Grad plus abgesunken ist.
     
  • Hallo Ingrid,

    Dieses Jahr blüht noch gar nichts.

    so ganz stimmt Deine Aussage nicht ;), auf Deiner ersten Aufnahme sind bunte Farbkleckse zu sehen.

    Bei den Pfingstrosen u. Rosen stimme ich Dir zu. Bei uns hat eine Pfingstrose eine einzelne Blüte. Die anderen Pfingstrosen haben zwar mehrere und dicke Knospen, die sich aber nicht öffnen (wollen). Unsere Rosen sind gut grün ausgetrieben haben auch mehr oder weniger Knospen aber noch keine geöffnete Blüte.

    Entgegen der gestrigen Wettervorhersage hieß es heute morgen, dass in unserer Region am Freitag Temperaturen über 20 Grad zu erwarten sind.

    Also durchatmen und das Beste draus machen :) . In diesem Sinne wünsche ich Dir einen erholsamen Feiertag.
     
    so ganz stimmt Deine Aussage nicht ;), auf Deiner ersten Aufnahme sind bunte Farbkleckse zu sehen.

    Ja, es stimmt. Einige Polsterblumen und der Waldphlox, sowie blauer Strochenschnabel blühen jetzt.

    Ich meinte, dass bei den Rosen, Pfingstrosen, Clematis und Akeleien noch nichts blüht. Vor einem Jahr saß ich um diese Zeit in einem blühenden Garten.

    Inzwischen kam die Sonne hervor. Bei uns sind für heute höchstens 14 Grad tagsüber und bewölkter Himmel gemeldet. Ideales Wetter für eine Wanderung.

    Ich wünsche ebenfalls einen schönen Feiertag!

    Ingrid
     
    Blühen auch die Akeleien noch nicht bei Dir. Hier ist die Akeleinblüte in vollem Gang. Ich liebe Akeleien und gebiete ihnen nur in geringem Maße Einhalt.

    Ach ja Feiertag haben wir in Brandenburg nicht, wahrscheinlich scheint auch deshalb die Sonne, weil die meisten sie noch nicht genießen können.
     
    Hallo Beate,

    bei uns haben die Akeleien erst Blütenknospen. Offen ist bisher noch keine. Ich mag diese zarten Elfenblumen sehr und lasse sie überall wachsen.

    ;)

    Wir haben heute Feiertag und den haben wir für eine ausgiebige Wanderung durch unseren Pfälzer Wald zur Ruine Wegelnburg genutzt.

    Hier ein Ausblick von der Burgruine auf das Pfälzer Bergland:


    Anhang anzeigen 329478

    Das Wetter hat bisher gehalten. Ab und zu schien die Sonne, es hat nicht geregnet, ist aber allerhöchstens 15 Grad "warm".
     
  • Ein herrlicher Ausblick und ein wunderbarer Lohn für den Aufstieg, wie ich immer finde.

    Sag`mal remontiert der Waldphlox auch wenn man ihn nach der Blüte zurückschneidet?

    Du hast einen wirklich schönen Garten, ganz mein Geschmack!
     
  • Hallo Dobifan,

    herzlichen Dank für das Kompliment über mein Gärtlein.

    :D

    Der Waldphlox wurde von mir im letzten Jahr erst gepflanzt und blüht zum ersten Mal. Ob er remontiert, kann ich leider nicht sagen. Er soll eine relativ lange Blütezeit haben und er riecht an trockenen Tagen sehr intensiv nach Parfum.

    Wir wohnen inmitten einer wunderbaren Landschaft, die zum Wandern einlädt. Es gibt viele Burgen (meistens Ruinen), die wir besichtigen können. Heute mussten wir eineinhalb Stunden bergauf wandern, um diesen Ausblick zu bekommen. Ja, das hat sich wirklich gelohnt.

    Ich wünsche noch einen schönen Abend.

    Ingrid
     
    Die Frühlingsblumen haben ausgeblüht. Jetzt kann der Sommer beginnen.

    Hier einige ganz aktuelle Bilder aus meinem Gärtlein:


    Anhang anzeigen 331004Anhang anzeigen 331005Anhang anzeigen 331006Anhang anzeigen 331007
    Die Akeleien haben sich dieses Jahr besonders lange Zeit gelassen.


    Anhang anzeigen 331011 Anhang anzeigen 331012 Anhang anzeigen 331013

    Die Multiblue ist die erste Clematis nach den Alpinas, die nun blüht.

    Anhang anzeigen 331014 Anhang anzeigen 331015 Anhang anzeigen 331016
    Die Federnelken und die Mohnblumen werden bald folgen.


    Anhang anzeigen 331017
    Die Rose Giardina ist auch ohne offene Blüten schön anzusehen mit ihrem gesunden Laub.

    Anhang anzeigen 331019Anhang anzeigen 331020Anhang anzeigen 331021
    Geranium blüht immer zuverlässig, egal ob es regnet oder kühl ist. Er bringt schöne Farben in den Garten.
     
    Die Rose Giardina ist auch ohne offene Blüten schön anzusehen mit ihrem gesunden Laub.

    Mensch, toll! In meinem Garten ist sie der schlimmste "Kränkel" unter den Rosen. Ich hab' sie schon einmal umgezogen, und vermutlich gefällt es ihr am neuen Platz immer noch nicht *stöhn*. Die einzige Blüte ist schon wieder abgefallen. Jetzt kriegt sie erst mal Dünger. Hälst mir die Daumen?

    Freu mich auf Blütenfotos von deiner. Schade manchmal, dass man am PC nichts riecht.

    Grüßle
    Billa
     
    Billa,

    natürlich drück ich Dir sämtliche Daumen für die Giardina.

    :pa:

    Ich wundere mich, dass bei dem wochenlangen Regen meine Rosen so gesund geblieben sind. Es haben kaum welche fleckige Blätter bekommen.

    Wenn ich könnte, würde ich Dir eine Duftwolke vom Waldphlox schicken. Er riecht tatsächlich wie Parfüm, sehr intensiv in der Sonne. Er heißt auch Clouds of Perfume.
     
    Danke dir :pa:

    Wenn ich könnte, würde ich Dir eine Duftwolke vom Waldphlox schicken. Er riecht tatsächlich wie Parfüm, sehr intensiv in der Sonne. Er heißt auch Clouds of Perfume.

    Was - und ich weigere mich immer, den als Tauschware zu nehmen!? Hmm...ich muss sofort den Gerd suchen gehen.
    :rolleyes:

    Grüßle
    Billa
     
    Ich staune wie unterschiedlich (zeitlich gesehen) Blumen doch blühen können. Ich habe auch Akeleien, Rosen, Clematis-Multi-Blue im Garten. Die Akeleien sind fast verblüht, die Multi-Blue hat erste Blütenknospen, es wird aber bestimmt noch ein Weilchen bis zur ersten offenen Blüte dauern. Und die Rosen, da hab ich mich bereits dran gewöhnt, dass ich hier in Brandenburg immer hinterher hinke. Aber ich hoffe dieses Wochenende auf die erste offene Blüte an der Gertrud Jekyll und an der Rose de Resht.
     
    Hallo Beate,

    ich dachte schon, dass dieses Jahr die Akeleien gar nicht mehr blühen werden. Sie sind bei mir nicht so üppig wie in den letzten Jahren.

    Über das Rosenwachstum bin ich erstaunt. Trotz Dauerregen blieben sie weitgehend gesund. Nur drei neue Beetrosen mickern und wollen nicht so recht wachsen. Vielleicht erholen sie sich doch noch. Es sind zwei Blue Girl und eine Aquarell.

    Meine vielen Strauchrosen haben unzählige Knospen. Vielleicht kann ich bald Bilder von blühenden Rosen aus meinem Garten zeigen.

    Ich habe auch eine Rose de Resht und die ist dieses Jahr besonders üppig geworden. Sie musste zweimal umziehen und hat nun einen endgültigen Platz. Allerdings wird sie noch eine Weile brauchen, bis sie blüht. Die Knospen sind noch ziemlich klein.
     
    Hallo Ingrid,
    wunderschön, Deine Akeleien, die Multi Blue und andere derzeitige Blüher.
    Ich musste gerade ein wenig lächeln, haben wir doch in etwa den gleichen Geschmack. Auch bei mir sind dies derzeit die sensationellen Blüher.
    Die Rosen scheinen dieses Jahr auch üppig daherkommen zu wollen, sowohl bei Dir als auch bei mir :-)
    Drücken wir uns die Daumen, dass es wettertechnisch ein Rosenjahr wird!
     
    Hallo Eva-Maria,

    nachdem wir so lange auf Sonne und Wärme warten mussten, haben wir uns herrlich blühende Rosen verdient.

    Ich muss dieses Jahr auf einjährige Sommerblumen (Kap-Körbchen, Ringelblumen, Levkojen usw.) verzichten, weil ich dafür einfach keinen Platz mehr habe. Jedes freie Plätzchen wurde mit Taglilien, Phlox, Blauminze, Mohn usw. aufgefüllt.

    Egal, wenn nur oft genug die Sonne scheint.

    Viele Grüße Ingrid
     
  • Zurück
    Oben Unten