Tomatenzöglinge 2013

Wenn du dieses Frühjahr Spaß an deinen PFlanzen bekommen hast, dann warte nur mal normale Jahre ab. Du bist extrem suchtgefährdet;)

Ich hab dieses Jahr die Schnau** voll:(


Das merk ich tatsächlich jetzt schon, könnte mir in den A*** beißen, das ich nicht direkt mehr gezogen hab.. Naja, nächstes Jahr *g*
Bin momentan auch am
Paprika ziehen (das es dafür bereits zu spät ist, hab ich erst hinterher gelesen ..) das läuft eher schlecht wie recht .. habe 2 Pflänzchen aber ob das Paprikas oder Unkraut ist weiss ich leider nicht ..
 
  • Meine Tomte scheint sich auf dem Balkon trotz Mist Wetter wohl zu fühlen ...

    Anhang anzeigen 329581

    Rings um die Tomate sind überall kleine Blüten - Da hoff ich doch mal das sich bald alles in Tomaten verwandelt.
    Ist meine einzige Tomate und auch mein erstes Jahr in dem ich mir auf dem Balkon sämtliche Pflanzen selber ziehe und habe so viel Spass daran das ich es mittlerweile auch Hobby nennen kann. :)

    Hallo MissBionda,
    welche Sorte hast du denn da?
    Sind das da unten im Bild Geiztriebe? Oder ist das eine Wildform?
    Du kannst von den Geiztrieben welche abmachen und ins Wasserglas stellen. Wenn sie gewurzelt haben kannst du sie eintopfen und dann hast du schon gleich mehr Pflanzen.

    LG Tubirubi
     
    Hallo MissBionda,
    welche Sorte hast du denn da?
    Sind das da unten im Bild Geiztriebe? Oder ist das eine Wildform?
    Du kannst von den Geiztrieben welche abmachen und ins Wasserglas stellen. Wenn sie gewurzelt haben kannst du sie eintopfen und dann hast du schon gleich mehr Pflanzen.

    LG Tubirubi


    Hey,

    es sind Kirschtomaten :) Meine Lieblinge *g*
    Muss gestehen das ich nicht wirklich weiss was geiztriebe sind, ist wie gesagt mein erstes JAhr und bin noch völlig ahnungslos .. Das mit dem Wasserglas klingt aber sehr gut, wenn du möchtest kann ich dir ein Bild von der ganzen Pflanze schicken, das macht es dir und vor allem mir (*g*) sicher einfacherer!

    LG
     
  • Ja, stell mal Bild von der ganzen Tomate (ab Topf) ein. Dann kann man das besser beurteilen.
     
  • Ja, stell mal Bild von der ganzen Tomate (ab Topf) ein. Dann kann man das besser beurteilen.

    et voilà.

    Hier mein Liebling in voller Größe.


    970520_553774577999060_698928855_n.webp
     
    Das hier ist ein typischer Geiztrieb.

    Tomate.webp

    Geiztriebe wachsen in der Blattachsel also zwischen Blatt und Stamm.
    Am besten macht man diese so früh als möglich ab, indem man diese mit den Fingern abzwickt. Dadurch verschließt sich die Wunde schneller.

    Dieser Geiztrieb ist schon sehr weit. Du könntest diesen dennoch abmachen und wie beschrieben in einem Wasserglas Wurzeln ziehen lassen. So große Geiztreibe machen aber auch große Wunden wodurch Viren in die Pflanze eindringen können.
    Wenn du diesen abmachen willst dann nur an warmen Tagen, denn dann verschließt sich die Wunde schneller.

    Der Geiztrieb muss dann im Haus oder im Schatten stehen, damit er nicht zuviel Feuchtigkeit verliert. Sobald er Wurzeln gezogen hat in Erde pflanzen und danach nochmals einige Tage im Schatten stehen lassen und dann langsam an die Sonne gewöhnen.
     
  • Im unteren Bereich sind auch noch welche. Und schaue ich falsch, oder kommen aus den "Seitenästen" auch noch mal welche raus? Manche Tomaten machen das. Man kann Tomaten mehrtriebi ziehen, wenn man genug Platz hat, das sie in die Breite gehen kann. Aber sie trocknen dann auch schlecht ab, wenn sie soviel Blätter haben. Bei Wildformen (die gelbe Johannisbeere) lässt man aber die Seitentriebe stehen, solange sie nicht völlig verwuchern.
    Aber diese Geiztriebe kannst du verwenden, um dir noch weitere Pflanzen zu ziehen.
     
    Erst mal vielen vielen dank für eure Hilfe und für die Umstände die ihr euch meintewegen gemacht habt.

    Werde den Trieb dann entfernen wenn dieses Jahr die Sonne doch mal wieder scheint *g* Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

    Ab welcher länge ist es denn optimal sie zu entfernen?
     
    Soweit ich weiß lieber früher als später da sonst die Wunden für die Ursprungspflanze zu große werden. Ich hab einen wurzeln lassen, der noch sehr klein war, das hat auch gut geklappt und er ist schön angewachsen.
     
  • Ich würde wenst einen Geiztrieb (einer von denen ganz unten am besten) stehen lassen. Es ist ja eine Kirschtomate und auch noch die einizige Pflanze - da dürfte Platz und hinreichende Zuwendung nicht das größte Problem sein..

    Gruß,
    pan
     
    Mehr davon hast dau sicherlich wenn du jetzt - so früh im Jahr - die größen Geiztriebe bewurzeln läßt und aus 1 drei machst.
    Du kannst dann immer noch die anderen Geiztriebe stehen lassen.
     
    Mehr davon hast dau sicherlich wenn du jetzt - so früh im Jahr - die größen Geiztriebe bewurzeln läßt und aus 1 drei machst.
    Du kannst dann immer noch die anderen Geiztriebe stehen lassen.

    Der Wetter Gott zeigt sich gnädig und ich jetzt mal alles beherzigt von euren Tipps - Nochmals danke!!
    Japp es kommt mir sicher gelegen aus meiner einen Pflanze mehrere zu machen. Hab zwar schon oft davon gehört das man Triebe ins Wasser steckt zum Bewurzeln aber das es auch bei Tomaten funktioniert war mir neu. Man lernt nie aus :)

    Jedenfalls, sieht meine Küchenfensterbank nun so aus und werde euch auf dem laufenden halten was draus geworden ist.

    485621_553874381322413_1378798498_n.webp

    Ich hab einen Trieb auch direkt in die Erde gesteckt, so hab ich die direkte Vergleichsmöglichkeit.

    ~ Blonde.
     
    ca. in einer Woche bis 14 Tagen wirst du kleine weiße Wurzeln sehen, dann in Erde einpflanzen und im vorerst im Schatten lassen.

    Hat dei Küchenfenster starke Sonnenenstrahlung? Falls ja dann lieber an die Nord- oder Ostseite stellen.
     
    Oh man, was für ein besch.... Tag heute,

    meine große Ochsenherz ist vorhin in der Gabelung entzwei gebrochen, aber rechts und links waren beide Seiten noch halb dran und hingen runter. Habe sie fest mit einem Kreppband zusammengebunden und hoffe, dass sie es überlebt :(

    (das gehört hier nicht her, sorry.... aaaber: zudem hat´s bei dem Wind heute noch 2 Zucchinis und meinen neuen Ampelsonnenschirm dahingerafft *heul*)

    Der starke Wind kam erst heute Mittag, nachdem ich alle Tomis rausgestellt hatte und zu meinem Mann ins Krankenhaus gefahren bin, als ich zurückkam, sah ich die Bescherung. Habe die Ochsenherztomate heute morgen noch so gelobt, weil sie schon so toll knubbelt :(

    P1100422.webp P1100423.webp
     
    Meine Tomis blühen auch fleißig. Sehen aber noch nicht zu 100% glücklich aus - wie denn auch, bei dem Scheiß-Wetter. Ich bin aber froh, dass wir zumindest nicht überschwemmt werden.

    Es gibt Streifen:

    DSC_0322.webp

    Und Knubbel:

    DSC_0325.webp

    Und bald auch diese:

    DSC_0342.webp

    Bin auf den Geschmack gespannt, die stehen nämlich seit drei Wochen draußen, bei Regen und 10-15 Grad...
     
  • Zurück
    Oben Unten