Tiere in der Natur

  • Leider konnte ich dieses Lilienhähnchen nicht weiter leben lassen,
    man sieht ja, wie sehr es meinen Lilien schon zugesetzt hat.

    Lilienhähnchen_6366.webp Lilienhähnchen_6367.webp

    Und was bist du denn für ein merkwürdiges Getier?

    Rhodendron mit Getier_6343.webp
     
    Bobbycharly, so eine hab ich dieses Jahr auch zum ersten Mal gesehen, weiß aber leider auch nicht was das ist.

    Ob dieser Herr sich dort oben wohl wie ein König fühlt?

    008.webp 013.webp

    Und auch einen ganzen Schwarm Wildgänse mit ganz vielen Jungen habe ich gesehen. Sie waren nur leider sehr weit weg, und waren aber so viele, dass sie trotzden nicht alle auf ein Bild gepasst haben.

    030.webp 014.webp

    019.webp
     
  • Hallo chrissy83,

    Oh, wie schön deine Bilder!

    Fasane und Wildgänse gibt's bei uns leider nicht.


    Vielleicht meldet sich noch jemand, der dieses merkwürdige Insekt kennt,
    wart mer halt noch ab.
     
  • Es ist auf jeden Fall eine Wespe, aber ich glaube nicht an die Sandwespe, da das gezeigte Insekt - so wie es aussieht - keine schwarze Beine hat.
    Es könnte auch eine Schlupfwespe sein, aber diese genau zu bestimmen, würde viel Arbeit bedeuten.
     
  • Hallo tina1,
    hallo Pepino,

    danke für eure Bemühungen.

    Also, die Ähnlichkeit mit der Sandwespe finde ich schon sehr groß,
    aber wenn es da so viele Arten gibt, die nur geringe Unterschiedsmerkmale aufweisen.......

    Auf alle Fälle ist es eine Wespenart.
     
    Ich habe auch noch ein Bild mit einer Graugansfamilie,ist auch weit ab,muß man etwas zoomen, dann entdeckt man die Jungen.
    Lg Monika
    P.S.:schön das euch meine Bilder gefallen
     

    Anhänge

    • P1160835.webp
      P1160835.webp
      522,9 KB · Aufrufe: 52
    Mir ging es gestern mit einem Grizzlybären so ähnlich - die Speicherkarte war voll.
     
  • Was sind das für grüne Käfertiere?
    Suchen die in meinen Raununkelstrauch-Blüten Schutz für die Nacht,
    oder haben sie diese zum Fressen gern?

    Raununkelstrauch_6659.webp Raununkelstrauch_6670.webp

    Die Fliege hat wohl Durst.
    In der Pfingstrosenknospe hat sich Regenwasser angesammelt.

    Pfingstrose_6590.webp
     
    Hallo Pepino,

    ich denke mal, dein Tip ist richtig,

    hu hu hu,

    nun hoff ich mal, sie sind nicht all zu hungrig
    und vermehren sich nicht übermäßig.

    Auf alle Fälle werd ich sie mal im Auge behalten.

    Danke dir für deinen Hinweis.
     
    1 und 3 haben bei mir Wohnrecht auf Lebensdauer.

    Nummer 2 wird gnadenlos ausgerottet.

    Ähm. nicht weil sie kein Haus hat.

    Tigerschnegel ist natürlich auch willkommen!
     
  • Zurück
    Oben Unten