Tomaten vor den Eisheiligen raus?

Registriert
28. März 2012
Beiträge
86
Ort
Norddeutsche Sandkiste
Ich hadere gerade mit mir.
Klar weiß ich, Tomaten kommen erst zu den Eisheiligen raus. Aber laut Wetterbericht erwarten wir bis zum 12.5. nicht mehr unter 8 Grad in der Nacht und immer um 20 Grad am Tag.
Also eigentlich Ideal, oder?
:cool:
 
  • AW: Schon raus?

    Tach,
    habe meine schon 3 Wochen draussen,die gehen jetzt ab wie die Feuerwehr.
    Gruss.jumawi
     
    AW: Schon raus?

    Ins Gewächshaus schon vor 2 Wochen, der rest ist nun die Tage rausgekommen, auch ins Freiland.
    Selbst hier oben im Norden soll das Wetter Temperaturmäßig stabil bleiben.

    :o:cool::?
     
  • AW: Schon raus?

    Ich warte noch. Einmal Frostschaden reicht mir.

    LG Tubirubi
     
  • AW: Schon raus?

    Naja, Folienhaus schützt auch nicht wirklich habe letztes Jahr festgestellt.
    Die paar Tage kann ich jetzt auch noch warten.
    Bei uns sind halt schon noch Nachttemperaturen um die 2°C angesagt.

    LG Tubirubi
     
    AW: Schon raus?

    Meine ausgepflanzten sind alle in Mörtelkübel (65Liter) - wenns ganz dicke kommt, werden sie ins Haus geschleppt. Aber die nächsten Tage siehts gut aus hier. Ab dem 11.5. solls hier paar kalte Nächte geben (2Grad) - ich beobachte das ganz genau und handle sofort.

    Ich würde mir in den Allerwertesten beißen - wenn meinen Kleinen was passiert. :rolleyes:
     
    AW: Schon raus?

    So verlockend es auch ist, -ich warte.
    Es gibt "Wetterfrösche" (z.B. Kai Zorn) die die Eisheiligen pünktlich erwarten.

    Jetzt kann es natürlich sein, dass wenn sie kommen, es einfach nur etwas kühler wird.
    Aber ich habe schon nächtliche Minusgrade um den 10. Mai erlebt, wo mir Tomaten, Mais (und noch irgendwas) im Folienhaus erfroren sind.

    Sogar die Kartoffeln auf dem Beet bekamen einen "Schlag" -was ich zuvor noch nicht erlebt hatte. Das muss nachts also richtig kalt geworden sein. Ich schätze -2°C ... ?

    Ergo warte ich diesmal.
    -Leicht fällt mir das nicht, weil sie echt groß genug sind, Blüten ansetzen und geradezu danach schreien ausgepflanzt zu werden *hartbleibe*
     
    AW: Schon raus?

    Nach dem Disaster von letztes Jahr kommt nir nichts mehr vor den Eisheiligen raus! Meine Pflanzen kommen erst in 3 Wochen in den Garten...

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Schon raus?

    In drei Wochen??? Nee, ich würde gerne am Pfingstwochenende anfangen. Hoffe es klappt.

    LG Tubirubi
     
  • AW: Schon raus?

    jo ich halt auch mal schön die Füße still.......
    80 Harzerfeuer ...obwohl noch durch die Rispentomaten geschütz ......
    also 4te + 5te Reihe sehen aus wie mit dem Gaslötkolben behandelt....
    diese Hätschel -Tomi......eine nacht mit 4 Grad ...schon is sche.....e
    bei uns sind für 12/-14ten 0-2Grad angesagt ......
    da kommt nix mehr raus.....lieber jetzt bischen trocken stehen lassen (sind teils schon am 2ten Blütenstand ..und dann Gas geben wenns geht.

    Gruß Otto
     
    AW: Schon raus?

    :)Auch im Münsterland ist Vorsicht die Mutter der Porzellankiste - die kleinen selbst Gezogenen zu riskieren .... niemals!:)
     
    AW: Schon raus?

    Ich habe gestern und heute mein GH voll gepflanzt, mit Tomis, Paprika, Gurken und Wassermelone :D der Rest in großen Töpfen, stehen auch im GH, aber ich habe den Heizlüfter auf 16 Grad eingestellt, kann also nix passieren :)
    Die ersten Blüten an den Tomis und Paprika sind zu sehen, ich freue mich, dass es endlich losgeht :)
     
    AW: Schon raus?

    Nicht zu vergessen: Meine Pflanzen sind wegen des winterlichen Frühlings auch noch sehr klein...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Schon raus?

    Seit April stehen meine Tomaten (pekiert und inzwischen fast 40 cm gross) Chilis, Blumen, Artischocken, usw. im GH, mit Heizung in der Nacht.
    Und wie jedes Jahr schwöre ich mir, dass ich keine "Bestellungen" mehr von Nachbarn und Freunden annehme. Nun stehen sie alle in der Warteschleife, die Vorbestellungen und auch meine. Eigentlich wollte ich meine EIGENEN schon vor ein paar Tagen in`s GH einpflanzen, aber meine lieben Freunde wollen ihre Bestellungen erst nach den Eisheiligen abholen. So nehmen die ca 50 Tomis den Platz ein, den ich für meine eigenen Tomaten so nicht habe.
    Aus die Maus, sage ich jetzt.
    Ich schleppe jeden Tag etwa 80 Tomaten + andere Gemüsepflanzen + Blumenzöglinge... zur Abhärtung in`s Freie, immer weg von der prallen Sonne in den Halbschatten, giesse zwei X pro Tag.......
    Ich sehne mich nach den "Eisheiligen" und vor allem an die Zeit danach!
     
    Wenn der Wetterbericht ungünstige Temepraturen vorhersagt, kann man die Pflänzchen immernoch mit einem Vlies abdecken, Wasserkanister dazustellen, Grablichter anzünden usw. Die Pflanzen nehmen es einem auch nicht übel (ganz im Gegenteil!) wenn das Wachstumsvlies die erste Woche durchgehend genutzt wird. Falls man nicht gerade in frostiger Höhenlage wohnt, spricht absolut nichts dagegen, die Tomaten jetzt schon rauszupflanzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten