Das Gedichtespiel

Registriert
12. Apr. 2011
Beiträge
7.876
Ort
Hohenlohe
Hallo
Ich habe das früher schon gemacht und es ist immer ganz witzig.

Die besten meiner Gedichte stammen aus einem solchen Spiel.

Die Regeln:
Einer nennt 3 Worte die nicht unbedingt zusammenhängen müssen.
Er selber aber auch andere können dann versuchen ein Gedicht zu schreiben in dem diese Worte vorkommen.

Jeder darf mitmachen egal ob er

  • selber mitdichtet
  • nur Worte verschlägt
  • oder auch nur einen Kommentar dazu abgibt
Wichtig: Die Gedichte müssen nicht unbedingt so toll gereimt sein und es ist auch eher selten dass solch schöne Gedichte wie das nachfolgende dabei herauskommen.

Hier ein Beispiel aus einem früheren Spiel:


Vorgeschlagen wurden die Worte
- Indianer
- Wespenplage
- Pinguin


Entanden ist daraus folgendes Gedicht


Ein Pinguin auf Wanderschaft

Es war ein kleiner Pinguin
der auf ne große Reise ging
Vom Südpol machte er sich auf
in die weite Welt hinaus

Ans Festland Argentiniens
da zog es ihn als erstes hin
Die Berge wie in Schnee getaucht
das war für ihn gar wohl vertraut.

Am Rande von den hohen Bergen
begegnete er üblen Schärgen
die wollten seinen Frack ihm klauen
doch es gelang ihm abzuhauen

Das war ihm doch noch nie passiert
die hätten ihn fast masakriert
So führte er die Reise fort
dies war wohl nicht der rechte Ort.

Zum Dschungel von Brasilien
da zog es ihn als nächstes hin
Hier gab es eine Wespenplage
das Land kam wohl auch nicht in Frage

Doch in der Wüste Mexikos
da traf er auf 2 Eskimos
die gaben ihm dann den Hinweis
im Norden gibt's ein Land aus Eis.

Als er dann in den USA
erstmals Pinguine sah
da war er wieder richtig froh
doch leider waren die im Zoo

Ein Indianer half ihm dann
dass er aus dem Zoo entkam
und wünschte ihm auf seine Weise
eine schöne gute Reise

Als er kam nach Kanada
er erstmals braune Bären sah
die wollten ihn zum Frühstück fressen
Das Land kann man wohl auch vergessen

Als er Grönland dann erreichte
ein Land das seiner Heimat gleichte
da fühlte er sich wie daheim
hier könnte er wohl glücklich sein.

Da tauchte aus dem kühlen Nass
ein Seebär auf und er vergaas
wieso die Reise er begann
und er zurück zum Südpool schwam.

Und die Moral von der Geschicht
verlasse deine Heimat nicht
weil du nur dort auch glücklich bist
und selbst wenn dies der Südpol ist.

Wer schlägt die ersten Worte vor?
 
  • endlich ist Gartenzeit und passendes Wetter

    im Winter dichte ich gern mit.....:rolleyes:


    ähm eigentlich wollte ich doch

    Gartenzeit, Wetter und Winter

    schreiben
     
    Endlich ist es draussen soweit
    es kommt die schöne Gartenzeit

    Schön warm und trocken ist das WEtter
    die Gänse werden fett und fetter

    der Winter ist nun schon vorbei
    und die Gans die legt das letzte Ei
     
  • Fortsetzung

    Tomaten werden vorgezogen
    die Erbsen traun sich aus dem Boden
    Karotten sind längst eingesäät
    ansonsten wäre es wohl zu spät.
     
  • Das ist jetzt aber nicht dein Ernst ....

    Das grenzt schon an "Bösartigkeit". Mal sehn ob meine Nacht so schlaflosig ist, dass mir darauf was einfällt;):pa:
     
  • :dHabt ihr es denn auch gelesen,
    das Sozialversichrungswesen
    waechst und waechst wie ein Furunkel -
    als wenn man Zwieback kaut im Dunkel....:d
     
    Sozialversicherungswesen, Furunkel, Zwieback

    Das Sozialversicherungswesen

    Das Sozialversicherungswesen für sich
    ist eine gute Erfindung, welche auch ich
    nicht missen möchte in meinem Leben
    weil manchmal das Leben eben nicht eben.

    Mal gibt es Berge im Leben die man
    ohne Versichung kaum meistern kann
    dann sind wir froh das es so etwas gibt
    weil man ohne dies in Armut versicht.

    Doch manch Einer möchte sich diesem erwehren
    und läßt sich wohl erst durch Krankheit bekehren
    und oftmals auch dieser dann noch damit prahlt
    am Ende ein jeder von uns für ihn zahlt.

    Ein Andrer rennt wegen jedem Wehwehchen
    zu seinem Arzt wo im And're begegnen
    mit Forunkeln, 'ner Beule, der laufenden Nase
    Das bläht die Kosten auf zu 'ner Blase

    Der Kranke der dann selber Hilfe sollt haben
    der will sich zum Arzt erst gar nicht wagen
    weil er zur Gesundheitskasse gehört
    bei der jeder Kranke bekanntlich nur stört.

    Doch hat man nur einen virallen Infekt
    dann geht dies mit Zwieback und Honigmilch weg.
    Doch wer wirklich krank ist für den zahl ich gern
    weil das Mitgefühl ist mir gar nicht so fern.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sozialversicherungswesen, Furunkel, Zwieback


    Wenn ich hör das Wort Sozialverischeurngswesen
    dann schwing ich gleich schon meinen Besen

    und es wächst mir oben am Buckel
    einen dicken fetten Forunkel

    so back ich meinen Zwieback unters Kinn
    weil ich heute so voller Reime bin


    nächste Worte

    Wimmerl, Hintergrundinformation, Bankgeheimnis
     
    und jetzt mag ich schnell ein schönes Gedicht lesen :grins::grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten