2013 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Rosen im Garten 2013

Ismene,

das sind ja tolle Rosen, die Du erstanden hast.

Schade, dass es bei Euch geregnet hat.

:)
 
  • AW: Rosen im Garten 2013

    Hallo Ismene

    ist das die Mini Eden Rose die du als Kletterrose gekauft hast?
     
  • AW: Rosen im Garten 2013

    Jackys nein das ist nicht die Mini Eden, sondern die ganz normale
    als Kletterrose.
    Diese Eden und die New Dawn möchte ich an meinen Rosenbogen pflanzen,
    ich denke, die werden sich sicherlich gut ergänzen.
    Zwei gleiche wollte ich irgendwie nicht haben.

    Aber am meisten bin ich ja auf die William and Catherine gespannt.
    Die soll ja auch so gut duften.

    Wenn es nur schon so weit wäre ;-)
     
    AW: Rosen im Garten 2013

    thomash,

    ich habe folgende Rosen im Garten:

    Bonica82
    Maxi Vita
    Blue Girl
    Westerland
    Artemis
    Aspirin
    Veilchenblau
    Amadeus 2 x
    Augusta Luise (seit diesem Jahr)
    de Resht
    Ghislaine de Feligonde
    Ispahan
    Souvenir du Dr. Jamain
    Hippolyte
    Giardina
    Mme Hardy
    Tuscany
    Purple Roadrunner 2 x
    Acapella
    Lawinia
    Aquarell
    Gärtnerfreude
    Friesia
    Golden Showers
    Gebrüder Grimm
    Leonardo da Vinci
    Bernsteinrose
    Tess of the d'urbervilles.

    Ich hoffe, ich habe jetzt keine vergessen. Alle wachsen und gedeihen, obwohl mein Garten hauptsächlich Ostlage hat.

    :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Rosen im Garten 2013

    Ismene, die normale Eden Rose habe ich auch letztes Jahr gepflanzt, wunderschöne Blüten hat sie.
     

    Anhänge

    • Eden-Rose-85-a28258213.webp
      Eden-Rose-85-a28258213.webp
      130,1 KB · Aufrufe: 148
    AW: Rosen im Garten 2013

    Jackys die sieht ja echt traumhaft aus.
    Da bin ich jetzt umso mehr gespannt, wenn sie bei mir blühen wird.
     
    AW: Rosen im Garten 2013

    hi,

    hier mal meine Balkonrosen die sooo schööööön austreiben! :)
    Ab wann kann man den mit einer Blütenbildung rechnen?
    Ich zupfte fast alle Blätter vom letzten Jahr die nicht selbst abgefallen sind ab..



    Kletterrose Compassion, der gehts in dem kleinen Topf nicht wirklich gut und treibt auch nur an den Spitzen aus.. Aber die 2 langen Haupttriebe sind letzten Sommer erst neu entstanden:

    DSC_0553.webp


    Kletterrosen Amadeus:

    DSC_0559.webp DSC_0580.webp


    Strauch/Busch-Rose Red Leonardo Da Vinci (Sorgenkind mit Wurzel/Transportschäden):

    DSC_0561.webp DSC_0564.webp


    Bodendecker Sea Foam:

    DSC_0567.webp DSC_0569.webp DSC_0571.webp


    Red Leonardo Davinci 2+3:

    DSC_0577.webp


    Sea Foam #2 mit 3 neuen Haupttrieben:

    DSC_0578.webp
     
  • AW: Rosen im Garten 2013

    d.h. in ca. 2 wochen müssten die ersten blüten heraustreiben denn so 4 wochen dauerts dann ja noch bis sie aufgehen?! :)))))))
     
    AW: Rosen im Garten 2013

    AdamK,

    Wie mutabilis schon sagte, können die frühen Rosen Ende Mai mit dem Blühen beginnen. Die Hauptblütezeit ist im Juni. Späte Rosen lassen sich noch etwas länger Zeit mit dem Blühen.

    Meine Amadeus blüht ab Juli und das bis zum ersten Frost in Schüben. Meine Leonardo da Vinci blüht ebenfalls in diesem Zeitraum.

    Mit der Sea Foarm habe ich leider keine eigene Erfahrung sammeln können.

    Die Compassion war immer mein Sorgenkind und im letzten Jahr musste sie meinen Garten verlassen. Sie hat mir einfach keine Freude gemacht. Sie war empfindlich, musste nach jedem Winter bis auf den Boden zurück geschnitten werden und wuchs sparrig.
     
    AW: Rosen im Garten 2013

    meinen Rosen scheint das Wetter auch zu gefallen :cool:
    die in den Kübeln dürfen die Tage ins Beet umziehen und dann heist es weiter wachsen :o
    Liebe Grüße Carmen
     

    Anhänge

    • 20130416_095048.webp
      20130416_095048.webp
      354,8 KB · Aufrufe: 100
    • 20130416_094943.webp
      20130416_094943.webp
      284,7 KB · Aufrufe: 88
    • 20130416_094934.webp
      20130416_094934.webp
      174,3 KB · Aufrufe: 106
    • 20130416_094922.webp
      20130416_094922.webp
      275 KB · Aufrufe: 100
    AW: Rosen im Garten 2013

    Die warmen Tage lassen die Rosen kräftig austreiben.

    Anhang anzeigen 319772 Anhang anzeigen 319773 Anhang anzeigen 319774

    Beim Durchschauen älterer Bilder habe ich eine Aufnahme meines ersten Rosenbeetes gefunden:

    Anhang anzeigen 319775

    Dieses Beet existiert so nicht mehr. Die Rosen Duftzauber habe ich der Nachbarin geschenkt, sie waren mir zu langweilig. Die Speelwark war zu empfindlich und hat meinen Garten ebenfalls verlassen. Die Leonardo da Vinci habe ich an einen anderen Platz gesetzt und dort wächst sie munter weiter, ebenso die Bernsteinrose.
    Damals war ich stolz auf mein Rosenbeet! Jetzt wachsen hier eine Strauchrose Westerland, Phlox und Taglilien.

    :cool:
     
    AW: Rosen im Garten 2013

    Die warmen Tage lassen die Rosen kräftig austreiben.

    Anhang anzeigen 319772 Anhang anzeigen 319773 Anhang anzeigen 319774

    Beim Durchschauen älterer Bilder habe ich eine Aufnahme meines ersten Rosenbeetes gefunden:

    Anhang anzeigen 319775

    Dieses Beet existiert so nicht mehr. Die Rosen Duftzauber habe ich der Nachbarin geschenkt, sie waren mir zu langweilig. Die Speelwark war zu empfindlich und hat meinen Garten ebenfalls verlassen. Die Leonardo da Vinci habe ich an einen anderen Platz gesetzt und dort wächst sie munter weiter, ebenso die Bernsteinrose.
    Damals war ich stolz auf mein Rosenbeet! Jetzt wachsen hier eine Strauchrose Westerland, Phlox und Taglilien.

    :cool:
    wow bei dir auch :) unseren kann man auch täglich beim wachsen zu sehen... ich kanns nur noch 100 mal sagen es ist so traumhaft schön wenn das Leben kommt :o

    ein Bild von meinem Valentinsgeschenk im Februar, die kleine durfte gestern raus in einen großen Pflanzkübel :) sie sieht ganz zufrieden aus :cool:
     

    Anhänge

    • DSC01207.webp
      DSC01207.webp
      119,6 KB · Aufrufe: 105
    AW: Rosen im Garten 2013

    Herbstrose die Westerland habe ich auch, aber sie war mir letztes Jahr
    bei dem späten Frost total erfroren. Ich musste sie total runterschneiden,
    aber sie hat dann wieder ausgetrieben. Genauso wie eine Rokkoko.
    Die andere Rokkoko war total erfroren, die haben wir im Herbst dann
    entfernt. Dafür steht jetzt seit einigen Tagen die Yellow Romantica
    an ihrer Stelle.
    Ich kann ja auch mal ein paar Bildchen aus den letzten Jahren anhängen.
    Bild 1 und 5 ist die rokkoko, die anderen die Westerland.
    Die pinkfarbene ist die Kletterrose Rosarium Uetersen, und die gelbe
    die Elfe, die leider auch letztes Jahr dem Frost zum Opfer gefallen ist.
     

    Anhänge

    • IMG_5724.webp
      IMG_5724.webp
      124,2 KB · Aufrufe: 93
    • 09.072011 022.webp
      09.072011 022.webp
      273 KB · Aufrufe: 141
    • 09.072011 016.webp
      09.072011 016.webp
      96,4 KB · Aufrufe: 119
    • 09.072011 015.webp
      09.072011 015.webp
      81,2 KB · Aufrufe: 268
    • 09.072011 012.webp
      09.072011 012.webp
      85,7 KB · Aufrufe: 124
    • IMG_5793.webp
      IMG_5793.webp
      195,6 KB · Aufrufe: 121
    • IMG_5794.webp
      IMG_5794.webp
      210,9 KB · Aufrufe: 127
    • IMG_5806.webp
      IMG_5806.webp
      72,6 KB · Aufrufe: 118
    • IMG_5808.webp
      IMG_5808.webp
      73,1 KB · Aufrufe: 119
    AW: Rosen im Garten 2013

    Hallo Ismene,

    schade für Deine Elfe. Deine Rosen haben zarte Pastellfarben. Suchst Du sie nach Farben oder nach anderen Eigenschaften aus?

    Im letzten Jahr waren bei mir die Rose Mozart, die Compassion, das Schneewittchen ganz und die Westerland zu 2/3 erfroren. Ich finde, die Westerland ist nicht sehr winterhart. Auch dieses Jahr tut sie sich wieder schwer mit dem Austreiben. Andere Rosen sind viel weiter!

    Ich habe deshalb alte Rosensorten gepflanzt, weil die sehr winterhart sein sollen.

    ;)
     
    AW: Rosen im Garten 2013

    Ismene, wunderschön deine Rosen, schade um die Rokkoko.
    Die Westerland habe ich seit letztem Jahr auch, sehr schön hat sie geblüht und ist prima gewachsen. Die Uetersen habe ich letzten Herbst als Stammrose gepflanzt.
     
  • Zurück
    Oben Unten