Blumen vorziehen

Was macht ihr gegen das Ungeziefer, was sich bald wieder breit machen wird?
"Weiße Fliege", "Tripse" und CO ???
Vielleicht gibt es ja ein paar gute Ratschläge.

Ich hab leider keinen guten Tipp ... kann nur hoffen, dass nicht krabbelt und fliegt.
Ich hab nur so kleine Trauermücken gehabt ... da hab ich Gelbtafeln aufgehängt und Stechmückenfrei ins Gießwasser - dann war schnell Ruhe.
 
  • Liebe Gartenfreunde , heute möchte ich euch meine ersten Babys vortstellen

    Silberblatt ( das ersten mal)
    kletterndes Löwenmaul ( auch das erste mal , warscheinlich auch zum letzten mal)
    Eisenkraut
    Husarenknöpfchen
    Steinkraut
     

    Anhänge

    • garten2013 015.webp
      garten2013 015.webp
      231,4 KB · Aufrufe: 154
    • garten2013 020.webp
      garten2013 020.webp
      179,7 KB · Aufrufe: 131
    • garten2013 021.webp
      garten2013 021.webp
      264,2 KB · Aufrufe: 141
    • garten2013 022.webp
      garten2013 022.webp
      296,6 KB · Aufrufe: 127
    • garten2013 024.webp
      garten2013 024.webp
      274,3 KB · Aufrufe: 134
    Zuletzt bearbeitet:
  • Oh wie Tapfer !:grins: ;)

    Kann eigentlich kaum an einer Samentüte vorbei :D

    Ja ich war mutig und habe einige vorgezogene Pflanzen ins GW gestellt und sie haben leicht frost abbekommen zumindest die Canna´s nun habe ich sie lieber wieder rein ins Haus geholt!
    Der rest ist draußen ganz gut gewachsen.

    Ich wünsche mir nicht viel nur keinen Frost mehr und Sonne!

    :cool::cool:
     
  • Hab mir gestern 2 Blühpflanzen in so einem Paket mit Erde geholt wo nur die Wurzeln drin sind, Asclepias und Aquelegia oder so ähnlich :grins:

    Na ja sie sahen auf dem Bild hübsch aus und werden wohl auch nicht so hoch, gut für den Blumenkasten, kann ja nicht nur Tomaten , Kräuter und Gemüse pflanzen, brauch ja auch was blühendes.
    Jetzt hoff ich auf besseres Wetter, DRINGEND!!!!
    Hoffe die halten noch 1 Woche aus in der Packung oder soll ich die schon in Töpfe vorpflanzen und dann später erst ganz auspflanzen`?
     
    Also ich würde sie schon in Töpfe pflanzen, sicher ist sicher oder? :-P

    Hier mal wieder was von mir
     

    Anhänge

    • Kosmeen 21.3.webp
      Kosmeen 21.3.webp
      274,1 KB · Aufrufe: 116
    • Kohlrabi 21.3.webp
      Kohlrabi 21.3.webp
      226,4 KB · Aufrufe: 120
    • Gazanien 21.3.webp
      Gazanien 21.3.webp
      177,8 KB · Aufrufe: 117
    • Dahlien 21.3.webp
      Dahlien 21.3.webp
      202,4 KB · Aufrufe: 142
  • Also ich würde die an deiner Stelle einpflanzen :)

    Bei meinen Hostas waren auch schon Blätter dran, hat man durch die viele Erde in der Tüte gar nicht gesehen, gut dass ich die aufgemacht hatte...

    Das mit der :-P war doch nicht böse gemeint ;)
     
    Als bös hab ich das auch nicht aufgefasst, wusste jetzt nur nicht ob ernst gemeint oder scherzhaft.....
    Ok dann werd ich die Kartons morgen auch mal aufmachen und in Töpfe setzten, denke ja auch das die nun Erde brauchen , sind ja bestimmt schon länger in der Packung.
    Ich hoffe nur es macht ihnen nichts wenn sie dann in 1-2 Wochen wieder umgepflanzt werden?(falls es nicht doch ne neue Eiszeit gibt :d)
     
    Huhu,

    wie läuft eure Pflanzenanzucht? Da mir die Erdbeeren zu früh geöiefert wurden und nun bei mir ein ganzes Fensterbrett in Anspruch nehmen, stehen jetzt ein paar meiner Zöglinge etwas zu dunkel und ich muss sie ständig drehen, tag ein, tag aus...ich hoffe die Erdbeeren können bald raus in den Garten damit meine Kleinen mehr Licht bekommen

    Hier wieder ein paar Bilderchen ;)
     

    Anhänge

    • Schleifenblume, bunte einjährige Sommermargerite 30.3.webp
      Schleifenblume, bunte einjährige Sommermargerite 30.3.webp
      305,7 KB · Aufrufe: 131
    • Niedrige einjährige Dahlie am 30. März.webp
      Niedrige einjährige Dahlie am 30. März.webp
      321,3 KB · Aufrufe: 133
    • Kohlrabi am 30. März.webp
      Kohlrabi am 30. März.webp
      334,9 KB · Aufrufe: 142
    • einjähriger gelber Sonnenhut, niedrige einjährige Dahlie 30. März.webp
      einjähriger gelber Sonnenhut, niedrige einjährige Dahlie 30. März.webp
      232,1 KB · Aufrufe: 152
    • Bauernorchidee 30. März.webp
      Bauernorchidee 30. März.webp
      511,1 KB · Aufrufe: 113
    • Flammenblume 30. März.webp
      Flammenblume 30. März.webp
      304,1 KB · Aufrufe: 114
    • Jungfer im Grünen blau und großblumige Margerite 30. März.webp
      Jungfer im Grünen blau und großblumige Margerite 30. März.webp
      403,7 KB · Aufrufe: 156
    • Kosmeen 30.3.webp
      Kosmeen 30.3.webp
      275,1 KB · Aufrufe: 134
    • rosa Sonnenhut 30.März.webp
      rosa Sonnenhut 30.März.webp
      302,9 KB · Aufrufe: 107
  • Hallo Mine

    Wo sind den deine Erdbeerzöglinge zu sehen ,habe auch welche gesäht da tut sich aber nichts!?
    Hätte gerne gewust wie sie aussehen wenn sie noch klein sind?!

    Hoffe auch das das Wetter bald besser wird ,es ist eng!

    Meine Mandarinen wachsen auch schon.
    Habe schon ein paar sachen ins GW gestellt geht nicht anders!

    :cool::cool:
     
  • Huhu,

    die Erdbeeren habe ich nicht selbst gesät, die wurden geliefert, leider eher als angegeben und deshalb blockieren die mir jetzt das Fensterbrett....
     
    Ok schade dann habe ich das falsch verstanden !

    Nun gut ,werde ich halt warten vielleicht tut sich ja noch was!?

    LG und schöne Ostern :cool:
     
    Guten Morgen!
    Ich habe letzte Woche auch verschiedene
    Blumen gepflanzt und jetzt sind sie schon
    ziemlich groß. Muss ich sie auch umtopfen
    wie beispielsweise Tomaten??
    Z.Zt sind sie noch in Anzuchterde.
    Bin dankbar über jeden Tip, da ich bis jetzt
    nur Gemüse vorgezogen habe.
    Hoffe ihr könnt auf den Bildern erkennen, um
    welche Blumen es sich handeln und mir weiter
    helfen.
    GLG Steffi, die den Frühling/Sommer herbeisehnt
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      178,9 KB · Aufrufe: 134
    • image.webp
      image.webp
      166,7 KB · Aufrufe: 112
    • image.webp
      image.webp
      140,7 KB · Aufrufe: 136
    Guten Morgen!
    Ich habe letzte Woche auch verschiedene
    Blumen gepflanzt und jetzt sind sie schon
    ziemlich groß. Muss ich sie auch umtopfen
    wie beispielsweise Tomaten??

    Moin Steffi,
    du musst deine Blumen unbedingt vereinzeln. Ringelblumen kannst du mittlerweile schon bedenkenlos ins Freiland säen. Hier bei mir laufen die auch schon wild auf. Die können ne Menge ab.
    Ich würde auch ruhig schon in Blumenerde pikieren. Viel Spaß mit deinen Blumen und ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.
     
    Danke Ringelblümchen für deine Antwort...
    Dann werd ich mich mal an die Arbeit machen
    und alles vereinzeln... Was kann denn bei den
    Temperaturen schon alles raus??? Ich habe chronischen
    Platzmangel:-(( Ich wohne in NRW, kurz vor der
    Grenze Venlo! Nachtfrost hatten wir seit 1.5-2 Wochen
    keinen mehr.
    GLG Steffi
     
    Im Grunde kann jetzt alles raus, man kann ja schlecht bis Ende Mai warten nur weil mal noch kalte Nächte kommen könnten.
    Verfolg einfach euren Wetterbericht und wenn es Nachts zu kalt wird also ich sag mal unter 5 Grad bis Frost dann deck alles ab abends mit Flies, Plane, Pflanzhüten oder was du sonst so hast oder besorgen kannst.
    Solche Anschaffungen lohnen sich immer wenn man jedes Jahr aussät und pflanzt.
     
    Danke euch beiden für die Antworten!
    Die Seite, Ringelblümchen, find ich übrigens
    klasse.. Ich versuche auch noch aus ner
    Wildnis etwas zum Wohlfühlen zu schaffen.
    Zum abdecken hät ich auf jedenfall genug.
    Hab so einiges besorgt gehabt und noch nicht gebraucht!
    Also könnte ich auch schon die Dahlien, die
    ich mir gekauft habe einbuddeln?? Meine vorgezogenen
    Ringelblumen sind seit heute draußen.
    Mal gespannt bin, wie sich alles entwickelt
    und ob ich dann im Herbst nicht doch wieder
    einige Blumen umsetzen muß:-) !:confused:
     
    Also könnte ich auch schon die Dahlien, die
    ich mir gekauft habe einbuddeln??
    Hallo Steffi,

    ich kann dir gerne erzählen, wie ich es mache. Ich übernehme aber keine Garantie, dass es bei dir auch so funktioniert. ;)

    Dahlien buddel ich Mitte April in die Erde. Dann dauerts ungefähr drei Wochen bis etwas grünes zu sehen ist. Das heißt zu den Eisheiligen ist meist schon das erste grün da - damit mir das nicht erfriert, stelle ich in den Frostnächten immer etwas über die Dahlien (Eimer, Topf, Pflanzhütchen etc). Bislang hats immer funktioniert.

    Heute habe ich die Hälfte meiner Dahlien in die Erde gebracht. Die andere Hälfte muss noch biBchen warten, weil das Beet noch nicht fertig ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten