Tomatenzöglinge 2013

Gibt es eigentlich irgendwo eine Liste wo man sehen kann, welche Tomatensorten früh und welche spät sind?
Das lässt sich leider nicht pauschal beantworten, diese Infos stehen quer über viele Seiten verteilt... ich habe sie mir auch relativ mühsam im Netz zusammengeklaubt, eine allgemeine Liste, wo es steht wäre eine super Sache!
Vielleicht wäre das mal was für unsere Tomaten-Experten, wenn ihnen gerade (außerhalb der Saison) sehr seeeeehr langweilig ist...? ;):-P

Ich habe viele Infos von der Seite von M. Hahm, viele Infos von der Seite "Dave's Garden", und sonst auch Querbeet zusammengeklaubt, von Tatianas Tomatobase, von Thompson & Morgan, und anderen Samenverkäufern.
Und natürlich auch einige Infos aus dem Hausgarten-Forum.

Allerdings sind die Infos meist "unvollständig", so gibt z.B. M. Hahm schon bei einigen Sorten an ob sie früh, mittelfrüh oder spät sind - aber nicht bei allen.
Bei Dave's Garden steht es eigentlich bei so gut wie jeder Pflanze dabei, wo es einen Sortensteckbrief gibt...
 
  • Hallo zusammen,

    hab mal eine kleine "Notfall-Frage"....habe gerade bei meinen großen die ersten Geiztriebe abgemacht *freu* ... dann stand ich vor den Fuzzy Wuzzy und hab festgestellt, dass ich keine Ahnung hab ob, man die ausgeizen muss? Was sagt ihr, ausgeizen ja oder nein?

    Und wenn ich schon dabei bin...auch wenn es eigentlich nicht hierher gehört, geizt man Paprika und Chilli aus? :confused:

    LG
    Melli
     
    Hi Melli,
    zur Fuzzi Wuzzi kann ich dir leider nichts sagen,aber Paprika und Chilies nicht ausgeizen.Höchstens kann man evtl.oben kappen,um buschigere Pflanzen zu bekommen.Aber da weiß vielleicht einer mehr...
    Annette
     
  • Veredeln hier eigentlich alle ihre Tomaten und bin ich die einzige, die das nicht macht? :confused:
    Oder bin ich vllt doch nicht allein? :pa:
     
  • Hallo Maulwurf 12,
    ich hab Dir ja die beiden einzigen Körnle die ich von der Old German hatte geschickt.
    Machst mir von der bitte Samen??? Hab sie nimmer - kriegst dann wieder ein Leckerli. Ich meine sogar, dass das eine West Virginia ist...kann mich aber auch täuschen. Deine sieht super aus - da sieht man einfach die Kunstlichtanzucht...:):)
    LG Anneliese
     
    Deine letzte Hoffnung wird nicht enttäuscht :grins: - im GWH hatte ich sie nicht.


    Na, die Hoffnung stirbt zuletzt. Werde dann berichten, mittlerweile ist ein ganz kleiner Ansatz vom 3. Blatt da:rolleyes: Hab auf jeden Fall meinen Mann schon mal mental darauf vorbereitet. :grins:



    Welche ist das denn..? :)
    Bin an solchen "Übezeugungs-Sorten" immer sehr interessiert... ;)

    Ist die Olivette (glaube auch Hybrid), aber mittlerweile nach googeln, heisst die glaube ich nur in Frankreich so, könnte als durchaus sein, dass es auch die Olivade ist:grins: Die kennst du ja dann schon *ggg*




    Die ist sicher immer eine gute Wahl!, die paar Früchte, die wir letztes Jahr von ihr ernten konnten, waren super!
    Leider ist sie (wie ich von Anneliese weiß) generell Blütenendfäule-anfällig (kann ich nur bestätigen... :rolleyes:)




    Danke für den Tipp, werde ich mir merken und mich noch schlau machen.


    Liebe Grüße :)
    Lauren


    LG, Marlis:o
    Sorry fürs falsche Zitieren:d
     
  • Hallo. ich geize die Fuzzy nicht aus. Und ich veredle auch keine Tomaten. Ich denke so viele werden auch hier nicht veredeln. Ich mach lieber 3 Pflanzen mehr....
     
  • @ Annette: So jetzt komm ich zum antworten. Danke für den Hinweis, werde dann versuchen die stabileren zu bekommen und auch darauf hoffen dass sie dann schon eher im Sonderverkauf sind. Wobei ich da letzten Herbst schon geguckt habe und da war nix. Allerdings bekommt unser Baumarkt jetzt einen neuen größeren Gartenbereich, da freu ich mich schon drauf.

    Tomaten veredeln? Theoretisch hab ich zwar mal gesehen wie das geht, aber ich glaub das mach ich wenn ich meine 500 Sorten Liste durch gearbeitet habe und neue beschäftigung brauche ^^

    :? Fynris
     
    Hab auch noch einen Tipp: auf Tomatensorten.com ist bei fast allen Sorten die Reifezeit angegeben.

    Liebe Grüße an Alle

    Hope

    Danke. Da steht, dass die Brandywine Red eine frühe Sorte ist (Zitat: "Reifezeit früh (Anfang August)"), ich hatte jetzt im Kopf dass die Brandywine Sorten spät sind...??:confused:
    Und bei Early Annie steht
    "Reifezeit spät"Hä? Die heißt doch schon early...
     
    Hallo,
    meine Brandywines sind alle nicht besonders spät - zieh die aber schon Ende Januar an. Ich rechne: 3 Monate bis zur Blüte und 3-4 Monate bis zur reifen Tomate.
    Ich schau auch immer, dass ich die Haupternte Anfang August habe, dann hab ich, sollte die Krautfäule zuschlagen einen großen Teil geerntet.
    LG Anneliese
    PS: die Brandywine Red ist eine mittel reife Tomate, steht aber bei mir im Gewächshaus.
    Hab noch zusätzlich welche im Freiland - die brauchen 4 Wochen länger
     
    Marlis, falls die Olivette die Olivade ist, kann ich mich dem Loblied nur anschließen! :)
    Hybride oder nicht (was ja eigentlich keine Rolle spielt, außer wenn man selbst Samen gewinnen möchte): Das ist eine wirklich ganz tolle Sorte, die äußerst reich trägt, sehr gesund wächst, und ein super leckeres, Eiertomaten-typisches Aroma hat! :)
    Hab sie dieses Jahr erstmals nicht im Anbau... aber nächstes Jahr bestimmt wieder! :)



    Danke. Da steht, dass die Brandywine Red eine frühe Sorte ist (Zitat: "Reifezeit früh (Anfang August)"), ich hatte jetzt im Kopf dass die Brandywine Sorten spät sind...??

    Frau Schulze, ich find Anfang August auch nicht so wirklich früh für die Ernte, aber hier:
    http://davesgarden.com/guides/pf/go/23504/
    ...steht auch, dass sie mittel bis spät ist.

    Im Forum schrieben auch schon einige seriöse und erfahrene Mitglieder, dass sie eher spät sei (z.B. Gerd/Highländer und noch ein paar andere...) und ich kann nur bestätigen: FRÜH war sie nicht... bei mir nicht einmal mittel. Sondern spät.
    Sie wäre sicherlich im September zur Reife gekommen... aber da hat bei uns das Wetter schon nicht mehr mitgespielt.

    Ich persönlich habe den Eindruck, dass Dave's Garden relativ gut ist, was die Reifezeiten etc. betrifft.
    Dort kommentieren aber auch unterschiedliche Leute (zumindest bei den meisten Sorten), so dass man sich ganz gut ein Bild davon machen kann ob die Info zutrifft oder nicht... Klar ist es dann auch noch nicht sicher, aber in solchen Dingen ist ja jede Meinung/Erfahrung interessant. :)

    Weiß nicht, ob die Infos auf Tomatensorten.com alle so zuverlässig sind.
    Hab da bei einigen Sorten schon grob abweichende Beschreibungen gelesen...
    ... und traue dann z.B. Thompson & Morgan und anderen Quellen (wie z.B. M. Hahm, R. Kraft usw.), die es sich nicht leisten können, Fehlinformationen auf ihre Seite zu setzen, ein bisschen mehr übern Weg... bin da aber bissel Uni-vorgeschädigt, da wir dort auch nicht jede Info aus dem Internet benutzen durften sondern erstmal verifizieren mussten, ob die Quelle seriös und die Info verlässlich ist (blah blah :rolleyes: :grins::grins:)
    - Vor Allem vergleiche ich immer mehrere Quellen... was oft schon enorm aufschlussreich war.

    Ich veredele meine Tomaten auch nicht, und hab auch nicht so wirklich vor, es zu tun. :)
     
    Im Prinzip kann man eigentlich zwischen Aussaat und Blüte 6-8 Wochen einkalkulieren. Und so ganz grob kann man sich an der Fruchtgröße orientieren. Cherrytomaten reifen natürlich um einiges früher ab, als Fleischtomaten.

    Eine vollständige Liste ist schwer oder eher unmöglich zu realisieren. Aber vielleicht hilft dieser Link:

    http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_tomato_cultivars

    Ist zumindest eine grobe Liste einiger bekannter Sorten und gibt einem vielleicht ein bissl das Gefühl darüber.

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Lauren,
    schau doch bitte mal in meine Alben - 2012 hatte ich die orange Brandywine im Freiland am 08.08. reif. Die Pflanzen wurden von der Rostmilbe sehr geschädigt und trotzdem war die zum von mir gewöhnten Zeitpunkt reif!
    Probiert es doch einfach aus - dann wisst Ihr es wie es in Eurem Klima klappt.
    LG Anneliese
    so sieht meine Brandywine Red im Moment aus:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Meine pflänzchen genießen grad ihr erstes richtiges sonnenbad aufm balkon :-) Thermometer zeigt fast 25grad. Musst ich gleich mal ausnutzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten