Tomatenzöglinge 2013

Natürlich hängt die Größe neben der Sorte auch noch von der Erziehung ab.

Bindest du diese hoch?
Entgeizt du diese?

Im Regelfall werden Stabtomaten übrigens zwischen 1,8m und 2,5m hoch.
Kleiner und Gößere sind dabei eher seltene Ausnahmen.

Buschtomaten gibt es bis ca. 1,4m. in allen Größen und vopr allem in allen Breiten:)
 
  • Also hoch gebunden habe ich sie bis jetzt nicht, aber entgeizt schon. Nachdem sie ja nicht wirklich viel gewachsen sind brauchte ich sie auch nicht wirklich fest binden. Werde mir aber dieses Mal ein paar dieser Tomaten Stangen besorgen und dann mal sehen.
     
    Hallo Fynris,
    wenn du die Tomatestäbe nimmst,paß aber auf ,welche du kaufst.
    Es gibt da unterschiedliche Größen und Stärken.
    Nicht zu vergessen sind auch die Preisunterschiede.
    LG Annette
     
  • Hallo Annette,

    welche Stärke würdest du mir denn dann empfehlen? Ich werde wahrscheinlich erst mal auf die von meiner Mutter zurück greifen, sie hat noch einige in der Garage stehen. Falls mir die nicht reichen hole ich mir dann selber welche.

    :? LG Fynris
     
  • Ich bitte schonmal jetzt für die folgende, sicher dumme Frage um Entschuldigung, aber ich wollte nicht 62 Seiten "Tomaten" durchforsten, um keine Antwort zu finden.

    Kann ich von einer heute aufgeschnittenen und gegessenen Tomate die (vorher entnommenen) Samen gleich in ein Töpfchen geben und auf eine neue Pflanze hoffen?

    Und bitte nicht alle virtuell auf mich einschlagen...:confused:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Guten Abend zusammen,

    Ich werkel grad im Keller und da stellt sich jetzt die Frage: wieviel Abstand habt ihr zwischen Leuchtröhre und Regalboden?

    Liebe Grüße
    Christian
     
    wie meinst du? Die Lampe wird doch am oberen Boden angeschraubt...

    Oder meinst du wieviel Abstand von Pflanze zu der Röhre
     
  • ... Und danke vor allem :)

    bitte, ich lasse das Licht 14 Stunden an mit Zeitschaltuhr geschaltet.

    Wichtiger als der Abstand der Böden ist der Abstand der oberen Blätter zum Licht. ich habe da ca. 15-20 cm... ggf. kann man etwas unterlegen, bis die Kleinen größer sind.
     
    @ Lieschen

    Nein, passt alles! Tieferpflanzen soweit möglich. Aber nix verbiegen, abknicken, abschneiden (auch nicht die Keimblätter). Sonst macht man ja erheblich mehr kaputt, als man durch das Tieferlegen gut machen würde.

    Grüßle, Michi

    So werde ich es auch halten.

    Danke auch an dich, Kati, für die Skizze vor allem.

    Ich befürchte aber, dass ich mich beim Rundlegen oder Umbiegen so blöd anstelle, dass die Tomies dann womöglich abbrechen. Ich nehme auch Trinkbecher vom Partygeschirr. Da sind die Böden nicht sehr breit.

    Später, wenn die Pflanzen ins Beet kommen, kann ich ja immer noch drüber nachdenken.
     
    Falls mal eine Tomate / Paprika doch abbrechen sollte, dann diese einfach als Kopfsteckling ins Wasser stellen bis diese nach 8-10 Tagen Wurzeln zieht und dann wieder einpflanzen.
     
    Danke, thomash, habe ich vorhin schon gelesen. Kommt für mich aber auch nicht in Frage. Habe dafür keine Geduld. Ich habe sowieso zu viele.

    Die reichen für mich, für meine Nachbarin und dann sind noch welche für die Pflanzentauschbörse am letzten Samstag im April.
     
    Meine Tomatenpflänzchen geben plötzlich richtig Gas, besonders die Chicco Rosso. In einer Woche haben sie um 9 cm zugelegt, die größten Pflanzen haben jetzt eine Höhe von 45cm.
    Ab wann sollte man mit dem ausgeizen beginnen...?

    Mfg,
    Micha
     
  • Zurück
    Oben Unten