Ringelblümchen`s kleine Farm

Moin Ringelblümchen,
hier schaut's ähnlich aus,
habe soeben auch Bilder meines "Dschungels" gemacht,
kann sie nur gerade nicht hochladen.
Versuche es nachher nochmals.
Dir trotz des widrigen Wetters ein schönes Osterfest!
 
  • Hallo Ringelblümchen,

    Deine Zöglinge sehen toll aus, sind die alle für den Eigenbedarf?

    Ja, Gabi - alles Eigen"bedarf". :grins: Einige von den ca 100 Tomaten gehen an Eltern/Schwieeltern. Aber der ganze große Rest - bleibt fein bei mir.

    Moin Ringelblümchen,
    hier schaut's ähnlich aus,
    habe soeben auch Bilder meines "Dschungels" gemacht,
    kann sie nur gerade nicht hochladen.
    Versuche es nachher nochmals.
    Dir trotz des widrigen Wetters ein schönes Osterfest!

    Hoffentlich funktioniert das Bilder hochladen bald wieder bei dir. Wäre jammerschade, wenn wir auf deine Bilder verzichten müssten.

    Schon längst habe ich alle Fenster in unserem Haus mit meinen Anzuchten vollgestellt. Lediglich das kleine Fenster im Gästebad ist noch mit einer Zimmerpflanze belegt.
    Gestern habe ich sogar, das dunkle Terrassenfenster, welches nach Norden zeigt, im WoZi in Beschlag genommen.
    Zack Bügelbrett davorgestellt - abgedeckt - Pflanzen druff - fertig. :rolleyes:
    Eigentlich taugt dieses Fenster garnicht, weil da das Terrassendach vor ist, aber was solls - ist hoffentlich nicht mehr für lange.
    Einige große Paprika und Chili müssen da ausharren.


    Hallo Nicki, ich mach kein Foto von den 5 cm Neuschnee der letzte Nacht runterkam *grins.
     
    Hehe Du bist sooooooooooooooooooo gemein ich lese nicht mehr bei Dir:schimpf:

    Natürlich lese ich noch bei Dir aber sowas da möchte ich trotzdem nicht lesen ich streike da jetzt:pa::grins:

    Schöne Grüsse Nicki die nun die :cool: suchen geht
     
  • Hehe Du bist sooooooooooooooooooo gemein ich lese nicht mehr bei Dir:schimpf:
    Okay, okay - auch kein Geschreibsel mehr über`s miese, fiese Schneewetter. :rolleyes: (Das fällt mir jetzt aber wirklich schwer, es ......... nämlich grade in diesem Moment. Richtig, schöne, dicke Sch....flo.... Ich hoffe sie bleiben nicht liegen.)

    Ich muss gleich mal in deinem Thread vorbeigucken, ob`s ein Bildchen von deinen geretteten Blümchen gibt.

    Oh wie schön, mit sonnengelber Blüte :cool:
    Ja, die sind wirklich wunderschön. Jetzt blüht auch eine zweite Pflanze. Allerdings würde ich mir nächstes Mal mit der Anzucht der Tomatillo Gigante 4 - 6 Wochen mehr Zeit lassen. Ich habe sie am 06.01.13 ausgesät - aber nur so lernt man. :grins:

    Und hier in dieser Mörtelwanne warten seit gestern meine vier Cannaknollen vom letzten Jahr auf ihren Garteneinsatz. ;) Mörtelwanne.webp
    Ich habe sie zum vortreiben aus ihren Winterquadier geholt. Wenn ich bis Mai gewartet hätte, würde ich erst im September Blüten bekommen. Nöööö, dass will ich nicht.
    Mit den Dahlien warte ich bis Mitte April. Die kommen immer zu dieser Zeit unter die Erde. Der Frost, der dann noch kommt schadet den Knollen nicht und das Grüne, was zu den Eisheiligen aus der Erde blitzt, schütze ich immer mit Hütchen oder umgedrehten Eimern. Funktioniert prima.
     
    Ach ist das schön, wenn ein bißchen was blüht - das Weiß dahinter muss man ignorieren.

    Hoffentllich ist der Boden bis Mitte April schon so weich, dass du deine Knollen einbuddeln kannst. Wenn da immer noch alles friert brauchst du Hammer und Meisel :d

    Aber ich will den Teufel nicht an die Wand malen und hoffe für uns alle auf Wärme und :cool:
     
  • Hoffentllich ist der Boden bis Mitte April schon so weich, dass du deine Knollen einbuddeln kannst. Wenn da immer noch alles friert brauchst du Hammer und Meisel :d
    ..... oder `nen Fön. (Hab grade gesehen, dass man seit der Rechtschreibreform auch "Föhn" schreiben kann. Ich war mir da grad gar nicht sicher, wie man dass jetzt schreibt. Mit oder ohne "h". Richtig ist beides)

    Wenn der Boden bis dahin noch nicht offen ist, bleiben die Canna einfach noch bisschen länger im Kübel. :rolleyes:
     
    Moin, ihr Lieben!
    Die Dahlien im Kübel wurden bei mir im letzten Jahr nicht wirklich der Renner.
    Dahingegen Dahlien ausgepflanzt, eine schöner als die andere. Meine werde ich dieses Jahr nur noch auspflanzen, wenn sie ein wenig später blühen, Pech gehabt.
     
  • Moin, ihr Lieben!
    Die Dahlien im Kübel wurden bei mir im letzten Jahr nicht wirklich der Renner.
    Dahingegen Dahlien ausgepflanzt, eine schöner als die andere. Meine werde ich dieses Jahr nur noch auspflanzen, wenn sie ein wenig später blühen, Pech gehabt.
    Interessant Eva. Bei mir kommen die Dahlien auch direkt in die Erde. Nur falls Mitte April immer noch alles gefroren ist, kommen sie zum vortreiben in Kübel, damit ich sie später auspflanzen kann. :)
     
  • Ich hoffe inständig, dass wir Mitte April endlich im Garten anfangen können,
    aber wer weiß das schon so genau.....
    wohl keiner von uns hatte damit gerechnet, dass wir an Ostern "Eiskaffee" am Teich trinken, oder? :schimpf:
     
    Nabend,
    ja ja schreib Du mal ich ignoriere das einfach:grins: :pa:
    Ich habe auch schon 3 Cannaknollen eingetopft und sie sind im GWH die anderen kommen dieses Jahr auch bei uns ins Beet wenn ich denn Platz finde sonst auch noch in Töpfe bzw. fast schon Kübel und im Herbst kann ich sie da dann wieder rauskloppen wie blöd und ärgere mich das ich sie nicht ins Beet gepflanzt habe aber irgendwas ist ja immer:d

    Ich wünsche Dir ein schönes und vielleicht mit Glück ja auch sonniges Osterfest:?
    Schöne Grüsse Nicki
     
    Wenn der Boden bis dahin noch nicht offen ist, bleiben die Canna einfach noch bisschen länger im Kübel. :rolleyes:

    Hoffe es kommt nicht so weit, dass die Cannas irgendwann "wir wollen raus!" aus der Wanne rufen. Wenn es mal so weit ist, würde ich wirklich den Fö(h)n auspacken.

    Ich wünsche dir schöne Ostern und einen fleißigen Osterhasen :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nabend,
    jaaaaaa es war herrlich hatten um die 6 grad im Schatten und von Morgens bis Abends Sonne das haben wir echt gebraucht:pa:

    Schöne Grüsse Nicki
     
    Nicki - auch noch wach? Ja, den Tag heute haben wir uns wirklich verdient. Machen konnt ich trotzdem nichts, weil an den meisten Stellen noch "weißes Pulver" liegt. ;) :grins:

    Was meinst du, wann können wir mit den Blumen ins GWH? Mitte des Monats vielleicht?
     
    Ja auch noch wach dies olle Uhrumstellung:rolleyes:
    Morgen habe ich ja noch einen Tag Schonfrist bevor der Alltag wieder los geht da kann ich länger aufbleiben:grins:

    Die nächsten zwei Wochen geht es immer noch etwas auf und ab mit dem Wetter mal viel Sonnenschein und Wärme und dann wieder bewölkt und etwas frischer:(

    Ich denke auch eingependelt hat es sich dann hoffentlich in zwei Wochen.
    Ich bringe meine Blümchens wohl Anfang nächster Woche ins GWh achte dann aber stark auf den Wetterbericht falls es doch noch zu dolle Nachtrfröste geben sollte
     
    Ich werds wohl ähnlich machen. Aber nur mit den etwas unempfindlichereren. Astern, Zinien,Gaura l., Glockenblumen, Habichtskraut etc. Verbena bonariensis, Wiesenraute, gesäte Dahlien etc. damit warte ich lieber noch.

    Werde wohl dann auch bald eine Propangasheizung ins GWH stellen. Ich bin so unschlüssig wegen dem Wetter und überlege jeden Tag neu. :d

    Schonfrist habe ich morgen nicht so wirklich - der Wecker klingelt um 5.20 Uhr. Aber ich bin eher Lerche, als Eule.

    Wollt noch hier durch die Gärten gucken - über Ostern bin ich nicht dazu gekommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten