Kochen für Anfänger

Die Sache dürfte gelaufen sein, gelle?

Trotzdem sag ich jetzt noch, dass man besser am Anfang das Papier drauflegt,
und die letzten zehn Minuten wieder runter.
Es ist auch gar nicht hinderlich.

Gruß
Anett
 
  • Ja, die Sache ist gegessen.
    Den Boden fand ich etwas zu dick, hat pappe satt gemacht.
    Im Rezept steht, die Wurst oben auf dem Kraut verteilen. Das Foto zum Rezept ist eine Seite vorher und da ist die Wurst im Kraut versteckt.
    Das Backpapier hatte auf die Garzeit keinen Einfluß.
     
    Man kann die Wurst auch später drauflegen, also nur kurz mitbacken lassen.;)
     
  • Das ist wohl wirklich empfehlenswert. Ich schlabber schon die zweite Selters und GG hat schon das 8.Bier.:d:d
    Die Worscht war wirklich sehr würzig durch den langen Aufenthalt im Herd.
     
  • Ach Du warst das...
    Du hast aber doch inzwischen schon ein paar mal gekocht, oder?
     
    Na ja, mit mehr oder weniger Erfolg.
    Morgen hat GG Küchendienst. Auf seinen Wunsch hin soll es Rouladen geben. Und da ich die nicht mag, koche ich auch nicht.
    An mir wird wohl die Drecksarbeit hängenbleiben. Putzen!!!:schimpf:
     
    Rouladen sind doch lecker!
    Zumindest wenn man sie noch irgendwie kauen kann.:grins:
     
  • na dann darfst aber Schwein auch keines essen .... auch keine Hühner und schon garnicht Schaf ...

    weil die kriegen auch kreuzfeldjakob, nur testens die da nicht, weil die Viecher vor dem 2. Lebensjahr geschlachtet werden ...
     
    ...wie mein GG: "Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht..."! Dabei ist er gar kein Bauer! :d :grins:
    Kia ora
     
    Das hätte meiner auch sagen können.
    Wenn es nach ihm ginge, dann würde sich der Speiseplan nach einer Woche wiederholen.
    Der steht auf deftige deutsche Küche. Für den sind schon Nudeln und Reis fremdartig.
    Ich probiere gern Neues, allerdings gibt es einiges, sehr weniges, was ich nicht mag.
     
    Hat das einen Grund, warum man Kekse nimmt-evtl.aus Faulheit?
    unter anderem :grins:. nee, ganz im ernst, ich könnt mir vorstellen wegen keksresteverwertung, oder strom sparen weil der boden nicht gebacken werden muß, oder weil es ruck-zuck geht (denk ich mal, ich hab das noch nicht gemacht).
    lieben gruß
    marianne
     
  • Zurück
    Oben Unten