Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

Geppi wie warm stehen sie denn? Meine sind eben auch schon ziemlich gross, aber sie stehen auch bei ca 20°C, also sehr sehr warm (habe keinen kühleren Raum im Haus wo Licht rein kommt) und dadurch wachsen die ziemlich gut.
Aber man muss schon zugeben, 2 Samen 2 Pflanzen und dann noch so gesund laut deiner Beschreibung, sie hat wohl echt einen grünen Daumen :)
 
  • Bei Wärme wachsen die Paprika super, wenn genug Licht da ist - dann gehts natürlich auch schneller... nur weil oft das Licht nicht ausreicht müssen wir ja die Temperaturen runterschrauben...
     
    Ja das stimmt, da muss man schon ein gutes Gleichgewicht finden. Bei mir standen sie deshalb bis vor 2 Wochen noch alle unter Kunstlicht, vor 2 Wochen hatte ich langsam das Gefühl, dass die Tage heller werden, und die ersten sind ans Fenster gewandert. Mein Gefühl war ok, und es wurde auch immer heller, so dass es den Pflanzen nicht geschadet hat, kein Geilwuchs oder so :) Hatte Glück! Die kleinsten stehen jetzt immernoch unter Kunstlicht, unter anderem auch weil an den Fenstern kein Platz mehr ist :grins:
     
  • Die Konkurrenz ist bei meinen in der Tat ein großes Problem.

    Allerdings habe ich die Technik schon so von meiner Mutter übernommen, die dies seit undenklicher Zeit so macht.

    Es mag schon sein, dass dann die Tomaten etwas später fruchten, aber gerade weil ich auch anderes an der Fensterbnk groß ziehe (z.B. Kopfsalat) macht dies recht wenig aus.

    Ab ca. Mitte April kann ich jeden Tag einen Kopfsalat essen. Später kommen die Gurken dazu und dann erst beginnt die Tomatenzeit. Dafür bringen meine Tomaten dann vom Juli bis Oktober (selten auch November) reife Tomaten. Die Tomatenzeit ist so lange, dass ich schon ab Ende September keine Tomaten mehr sehen kann *lach*. Länger muss die Tomatenzeit daher nicht werden.

    Bei den Paprika / Chilie hingegen wäre mir eine frühere Ernte willkommener, daher habe ich auch einige Pflanzen überwintert. Allerdings sehen diese mal wieder sehr schlecht aus - ich bin ein mieser Wintergärtner:(
     
  • ok, mit den Salaten und Kohlsorten fange ich auch in den nächsten Tagen an, die sollten ja nicht so warm stehen, daher musste das warten bis ich auf den Balkom komme.

    Da Salate aber schnell wachsen und auch der Kohl eine gewisse Bodentemperatur braucht hab ich dafür noch Zeit... Bohnen werde ich auch wieder in Töpfen vorziehen, aber auch die erst Mitte oder Ende April... Das geht ja schnell mit den Bohnen.

    Aber ich hab ja auch keinen Südhang und ich hab auch keine Mutter, die das schon immer so gemacht hat...:grins:
    Ich teste selber, was für mich und meinen Garten gut passt und das ist halt auch nur für meinen Garten zutreffend und kann bei jemandem aus Süddeutschland ganz anders sein...
     
    Ich habe es auch nicht als "Vorwurf" gemeint.

    Men sieht hier und in allen anderen Foren nur immer wie die Paprikas und Tomaten nach und nach in immer größere Töpfe pikkiert werden und jeder macht es mehr oder weniger gleich.

    Ich wollte daher nur aufzeigen, daß die Pflanzen nicht zwingend oikkiert werde müssen, auch wenn man dann natürlich einen gehemmten Wachstumsverlauf in Kauf nehmen muss. Aber so wie du es schon sagst ein jeder muss seinen eigenen Weg finden.

    Foren sind aber dafür dar, verschiedene Möglichkeiten aufzuzeigen um gerade Neueinsteigern alternative Möglichkeiten zu zeigen.
     
  • Foren sind aber dafür dar, verschiedene Möglichkeiten aufzuzeigen um gerade Neueinsteigern alternative Möglichkeiten zu zeigen.

    ok, das ist ja auch in Ordnung, aber du weist um die Nachteile deiner Anbaumethode, aber die nicht so erfahrenen User wissen nicht darum und das solltest du dann auch erwähnen. Denn es ist sicherlich nicht die Idealmethode die du machst.

    Ich wollte dich auch nicht angreifen, nur auf die Nachteile deiner Methode hinweisen. Wenn man das weiß, dann kann es sich jeder selber seine Alternative aussuchen und welchen Weg er gehen möchte...

    Übrigens: pikieren ist das Vereinzeln, das wird nur einmal gemacht, anschließend wird nur noch umgetopft... Nur damit die Begrifflichkeiten uns nicht durcheinander bringen...:grins:
     
    Meine Pflanzen stehen je nach Wetter etwas kühler, bei dem trüben Wetter im Moment ca 17 Grad, nachts auch mal noch 1-2 Grad weniger, wenn es sonnig ist hat es hinterm Fenster auch schon mal 23 - 25 Grad ... aber das ist zur Zeit ja leider eher selten!
     
  • Meine stehen auch kühler, sonst würden sie mir auch schon über den Kopf wachsen :grins:
     
  • Grade an meiner Large Red Rocotto gefunden


    LRR.webp LRR (2).webp LRR (3).webp
     
    Ich hab vorhin Habanero Salami gegessen. Mensch, da lernt der Schwabe das jodeln. Dabei habe ich diese Salami vergangenes Jahr ganz locker zum Frühstück gegessen. Ich bin das Capsaicin nicht mehr gewohnt. Unglaublich wie schnell das geht...

    Grüßle, Michi
     
    .... oder das Milch trinken:)

    Milch neutralisiert besser als Wasser. Ich habe dieses Jahr erstmals so scharfe Chilies im Garten ich bin schon gespannt ob ich den Genuß überleben werde:)
     
    Milch wär 'ne Möglichkeit... ;)

    Aber ich wollte mich quälen, in der Hoffnung bald wieder zu meiner alten Stärke zurückzufinden...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten