Haare für Vögel

K

Kapha

Guest
Habe die Tage beobachtet das wieder vermehrt Meisen durch das Katzennetz auf den Balkon kommen um den Katzenbaum nach Haaren abzusuchen .
Da ich im moment meine Katzen sowieso wieder vermehrt kämme , werden die Büschel ins Netz gelegt .

Gestern konnte ich nun beobachten wie schnell das geholt wurde .
Das gleiche mache ich mit unseren Haaren .
Nehme auch oftmals mit in den Garten .

Das gibt weiche Nestchen :)
 
  • Hab das mit den Hundehaaren auch immer gemacht, die nehmen die gerne :)

    Ich hab nur mal gelesen das man keine langen Menschenhaare nehmen soll, das die irgendwie die Gliedmaßen abschnüren können weil die nicht so schnell reißen, hast du davon auch mal was gelesen oder gehört?

    Ich bin seitdem ein bischen verunsichert weil ich hab z.B noch Holzwolle hier, die könnte ich auch rauslegen da ich gemerkt habe das sie die im Frühjahr eh aus den Tonöpfen die ich für die Ohrenkrabbler aufhänge, rausziehen.
    Aber die ist ja auch sehr fest...
     
    Die ausgebuersteten Haare von meinen beiden Katzen und auch meiner Huendin werden gesammelt.
    Eigentlich sollten sie zum Wochenende raus, aber der Schnee hat das verhindert.
    Letztes Jahr konnt ich gar nicht soviel buersten, die Voegel haben sich regelrecht drum gepruegelt.
    Von den durchgefetzten Kratzbaumstaemmen schmeiss ich die Stueckchen Sisal raus,
    auch das wird gern zum Nestbau genommen.
     
  • Ich leere meine Katzenbürste immer gleich aus dem Fenster und lasse das Fellzeugs fliegen ... wer's braucht, wird's schon finden, sag ich mir. Na klar, die Vögelchen wollen warme Nester, dafür nehmen sie sogar Plastikfolienstreifen, wenn sie sie kriegen können. Die Nester sehen dann zwar doof aus mit den raushängenden Plastikstreifen, aber auf Ästhetik legt das Geflügel offenbar keinen Wert, Hauptsache kuschelig für die Brut, und dafür leg ich ihnen auch Watte hin oder was ich sonst für nesttauglich halte, bin ja kein Vogel. Katzenhaare gehen am schnellsten weg, dann kommt Watte, und danach verlier ich den Überblick ... :grins:
     
  • @Stupsi
    Nee davon hab ich noch nie gehört .
    Normalerweise zupfen sich die Vögelchen auch alles zurecht .
    Vorletztes Jahr nahmen uns 2 Raben unsere Kokosmatten auseinander :grins:
     
    Bei mir gibt es sogar außer den Hunde und Katzenhaaren noch die Flusenreste aus dem Wäschetrockner. Besonders gut gefüllt, wenn die Hundedecken und Betten dran waren mit Waschen !
     
  • Hallo,

    Haare sind nicht nur ein gutes Nistmaterial für Vögel, sondern auch ein guter Stickstoffdünger für den Garten.

    Meine Haare aus den Haarbürsten entsorge allerdings über die Mülltonne, da ist zu viel Chemie vom Frisör drin. :mad:

    LG - Valentina
     
  • Bei uns holen die Voegel keine Haare, sondern zupfen aus den Blumenkoerben die "Einlage", die aus irgendeiner Naturfaser besteht! Der linke "Korb" war mal bis obenhin mit Faser und Erde gefuellt. :grins:

    Copy of Sommer 2008 091v.webp Copy of IMG_3637.webp

    Oder sie sammeln die Flaumfedern der Huehner!!! ;) Kia ora

    Copy of IMG_7706v.webp
     
    Das ist ja Grubenabbau wie im Ruhrpott. SEhr geil, das Blümchen am Abgrund....

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ein Kumpel hat letztes Jahr mehrere Jungvögel (Rotschwänzchen) aus dem Nest holen müssen, die sich offensichtlich an langen Haaren erdrosselt hatten. Seitdem werfe ich den Inhalt meiner Haarbürste nicht mehr für die Vögel auf den Balkon.
    :(

    Grüßle
    Billa
     
    Genau sowas hab ich nämlich auch gelesen Billa!!!
    Keine langen Menschenhaare nehmen!!!
    In meiner Erinnerung hatten sich die Jungvögel die Füßchen abgeschnürt, das war so schrecklich!!!
    Bei kurzen Haaren denk ich kann das nicht passieren.

    Tierhaare haben irgendwie eine andere Zusammensetzung, Schafswolle soll auch ganz beliebt sein.
    Ich lass das lieber , gibt sooooviel Naturmaterialien wenn man was anbieten möchte.
     
    Ein Kumpel hat letztes Jahr mehrere Jungvögel (Rotschwänzchen) aus dem Nest holen müssen, die sich offensichtlich an langen Haaren erdrosselt hatten. Seitdem werfe ich den Inhalt meiner Haarbürste nicht mehr für die Vögel auf den Balkon.

    Ehrlich?........Ui dann mach ich das lieber auch nicht mehr .:confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten