Ringelblümchen`s kleine Farm

Ringelblümchen, der Weg ist total schön, so einen mag ich auch gerne haben :-) Und die Miezekatze...bekommt die Nachwuchs oder hat die sich so rund gefuttert?

Über die anstehende Kältewelle mag ich überhaupt nicht nachdenken. Wer braucht den Mist denn bitte? Ich hab nicht genug Platz in der Wohnung, ein Teil war schon ausquartiert nach draußen ins Frühbeet. Nun alles wieder rein und umsortieren, das nervt. Ich werde das schöne Wetter arg vermissen...dürfte sicher den Meisten hier so gehen :-(
 
  • Ich wollte auch mal ein Huhn hier halten :grins:
    Aber man hat mir gesagt die machen zuviel Krach und Dreck?!
    Keine Ahnung ob man die Stubenrein bekommt.....

    Kam auf die Idee weil ich im Fernseh gesehen habe das eine Tierschützerin ein Huhn aus einer Legebatterie gerettet hat und es nun als Haustier in der Wohnung hält, das Huhn ist so glücklich bei der, hat wieder volle Federn und legt ihr jeden Tag ein Ei :)
     
  • Nabend,
    so habe auch mal wieder vorbei geschaut. Ups hast recht die Blüten hatte ich gar nicht gesehen das ist dann wirklich ein Schneelstart:rolleyes:

    Schön das es nun mit den Hühnern klappt da bin ich ja schon gespannt,welche nehmt ihr denn?

    Der Weg sieht echt richtig klasse aus:?


    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Moin zusammen,
    ich sehe dem Dauerfrost nächster Woche auch schon mit großer Sorge entgegen... nicht das wir wieder solch' ein Desaster erleben wie im letzten Jahr... einschiessen der Säfte in Rosen, Sträucher und Bäume... und dann fror alles kaputt :-(
    Wäre echt ein Jammer!!!
    Okay, okay... wir denken positiv, positiv, positiv!!!
    Ja Eva, lass uns positiv denken. Bis jetzt gab`s keine Verluste in diesem Winter. Nicht das sich das zum Schluss noch ändert.
    Unsere zwei Kletterrosen werde ich morgen auch wieder einpacken. Tannenzweige liegen alle noch neben den Beeten, die sind schnell über die austreibenden Stauden drüber geschmissen. So schlimm und lange wird`s nicht mehr werden.

    Uiihhh - was lese ich da??!!
    Du kriegst Hühner? Das ist ja cool!
    Und gibt's nen Hahn auch gleich dazu?
    Oder muss da GG erst noch ein Weilchen bearbeitet werden? ;)

    Euren geschwungenen Steinweg find ich übrigens auch super - der hat einen ganz besonderen Charme! :grins:

    Nö, gibt keinen Hahn. Ich möchte, dass das Weibervolk seine Ruhe hat. :grins: Ich muss gestehen, ich weiß gar nicht was GG dazu sagt?

    Danke, für dein Kompliment - ich werd`s weiter geben. :)

    Ringelblümchen, der Steinweg durchs Feld ist wirklich klasse!
    Es gibt viele, die so etwas in einem winzigen 100qm-RH-Garten haben... da wirkt so etwas nicht. Aber wenn es wirklich ein Weg durch ein Feld/riesiges Beet ist... ein Traum! Sowas hätte ich auch gerne. :) Stimmt, das wirkt dann schnell zu viel. Hier passt es prima hin.


    Ach, so viel Platz wie du müsste man haben... was man da alles machen kann...Was glaubst du, was mir so alles durch den Kopf schwirrt *lach. Ich glaub, mein Mann ist froh, dass es jetzt Frühling wird. Dann habe ich nicht mehr so viel Zeit wilde Pläne zu machen. Der Winter hat auch was gutes.

    Sag mal (vielleicht besser in deinem Thread gefragt als in meinem ;)) - warum legt ihr euch eigentlich nicht noch ein für Erwachsene reitbares Großpony zu..? :)Naja Lauren, dass ist ne Zeit, Kosten und Platzfrage. 4 Schafe und die zwei Ponys halten die Wiese mächtig kurz. Grade die Ponys fressen ja echt den ganzen Tag. Ich muss mal sehen, wie es wird, wenn sie auf die große/neue Wiese kommen.
    Unsere ist ja ne Isi-Maus, und die hat nur ein Stm. von 1,38m. Wäre also wunderbar auch Shetty-verträglich... Den Platz hättet ihr ja problemlos... ;)

    Deine Mieze find ich aber auch seeeehr süß :cool:
    - ich gebe zu, dass ich ein sehr großer Fan der Stubentiger bin. ;)
    Wir haben tatsächlich auch eine in der Wohnung... bei ihr hat es aber Gründe. Sie kam als "Verreckerle" zu uns, unterentwickelt, mit schwerem Katzenschnupfen und mit Herzfehler. Das ist natürlich ganz was anderes. Schön das euer "Verreckerle" so ein tolles zuhause gefunden hat.
    Ich freu mich sehr auf - hoffentlich bald - viele Frühlingsbilder von eurer Farm. :cool:
    Bilderchen wird`s geben, liebe Lauren. Wenn`s endlich Frühling wird (bald - ganz bald).

    Ringelblümchen, der Weg ist total schön, so einen mag ich auch gerne haben :-) Und die Miezekatze...bekommt die Nachwuchs oder hat die sich so rund gefuttert?

    Über die anstehende Kältewelle mag ich überhaupt nicht nachdenken. Wer braucht den Mist denn bitte? Ich hab nicht genug Platz in der Wohnung, ein Teil war schon ausquartiert nach draußen ins Frühbeet. Nun alles wieder rein und umsortieren, das nervt. Ich werde das schöne Wetter arg vermissen...dürfte sicher den Meisten hier so gehen :-(

    Nein, es gibt keinen Nachwuchs. Unsere Katzen sind alle kastriert. Die ist einfach nur fett und plüschig. :grins:
    Die letzte Kältewelle in diesem Winter - hey, die schaffen wir doch auch noch. Aber dann muss Schluss sein. Mir gehts ähnlich wie dir. Meine Pflanzen sollen um Ostern rum in`s GWH ziehen.
    Mit ner kleinen Heizung für die Frostnächte. Letztes Jahr hat`s funktioniert. Ich hoffe, dieses Jahr auch.

    :–)) die Mitzekatze hat wahrscheinlich nur ihr (und des Fells) Wintervolumen. Im Hochsommer schrumpfen viele der Freigänger durchaus auf "Halbekatze" ... Stimmt schon, die hat ihr plüschiges Winterfell, aber fett ist sie auch, glaubs mir. Wie die schlingt, müsstest du mal sehen, als wenn`s nie wieder was gibt.

    @Ringelblümchen: Ihr baut die Anlage ganz wunderbar und mit Köpfchen aus! Der Weg ist herrlich, aber auch das Hochbeet (vor?) dem Haus ... schön das natürliche Material gelten und wirken zu lassen, braucht schon eine gestalterische Ader! Prima!

    Ich hab `nen kleinen Künstler geheiratet, das macht sich bezahlt. Mir entspringen wirre Gedanken, die ich meistens nicht mal klar wiedergeben kann und er versteht`s - weiß immer sofort wie ich`s mir vorstelle. Echt toll.

    Das Hochbeet ist hinterm Haus. Hier auf diesem Bild kann man`s gut sehen. Der Weg führt gradewegs zur Terrasse - hinter`s Haus. ;):grins:

    Wenn ihr wüsstet, was hier noch für Mengen von Steine etc. liegen. GG sagt immer: "Haben ist besser als brauchen." :rolleyes:
    Nunja - wir haben ein Abkommen - keine weiteren Schmuddelecken mehr. Drei hat er bereits, gut versteckt, damit es mir nicht so ins Auge fällt.
     

    Anhänge

    • Hochbeet_Platane11.webp
      Hochbeet_Platane11.webp
      159,4 KB · Aufrufe: 101
    @Stupsi: In der Wohnung? Ein Huhn? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. :d :pa:

    @Nicki: Du, ich habe null Ahnung, was für Hühner wir nehmen werden. Für mich müssen sie einfach nur hübsch sein.
    Geschlachtet werden die hier auch nicht. Die bekommen Namen und werden alt wie die Steinkohle. :grins:

    Freut mich, dass dir der Weg gefällt.

    @all: Ich wünsch euch noch einen schönen Start ins Wochenende - macht das beste aus dem Wetter. :cool:
     
  • Geschlachtet werden die hier auch nicht. Die bekommen Namen und werden alt wie die Steinkohle. :grins:
    Ich freu mich so sehr für jedes einzelne Tier, das so ein Glück hat. :pa:

    Das mit den Pferden ist natürlich eine Kostenfrage, das stimmt schon :d
    Mehr als unser eines wäre tatsächlich auch nie und nimmer drin, wir sind ja froh, dass das irgendwie geht.
    Ich dacht jetzt nur ganz naiv, dass wenn man den Platz zu Hause hat, man ja theoretisch einfach noch eins dazustellen könnte... ;)
    Aber es stimmt schon, ich weiß schon, dass da noch mehr dran hängt, v.A. wenn es noch andere Tiere gibt, die fressen und ggf. auch mal den Tierarzt brauchen... klar, dass das alles ziemlich ins Geld gehen kann!


    Zum Huhn in der Wohnung... wenn ich mir überlege, dass so eine Henne in der Legebatterie wahrscheinlich 0,01qm Platz zur Verfügung hat (die werden ja teilweise übereinander gestapelt, damit es noch "effizienter" ist :(:(), da ist so eine Wohnung für ein so geschundenes Tier wahrscheinlich schon ein absolutes Paradies. Vor Allem wenn es in seinem Leben ohnehin noch nie draußen war und noch nie die Erde oder ein Grashälmchen sehen durfte.
    Mein Gott, es ist grausam, man darf gar nicht daran denken was es alles gibt. :(
    Also, ich würde mich wirklich für jedes Legebatterie-Huhn freuen, das einen schönen Wohnungsplatz bekommt :pa:
     
    Ich denke das das Huhn in der Wohnung leider nicht optimal gehalten werden kann. Klar geht es dem Huhn besser als in einer Legebatterie, aber es kann nicht scharren, hat zudem Astma und divere ander Krankheiten und ich finde das nicht ok...

    Die Dame hätte das Geld und könnte dem Tier auch ein Leben auf einem Hof vergolden und da könnte das Tier sicher artgerechter gehalten werden...

    Aber ich hätte auch gerne Hühner, aber im Garten dürfen wir nicht und aus dem Balkon ist auch nicht ok...Also geht es eben nicht...

    LG Kati - die Froh ist das du Platz für artgerechte Tierhaltung hast...:pa:
     
    Kati, ich sehe es ganz genauso wie du, und würde versuchen so ein Huhn auf einem Hof unterzubringen. Aber im Vergleich zu einer Legebatterie... ist jede Wohnung besser. Ich habe mal eine Reportage gesehen - so schlecht ist mir selten gewesen. Ich glaube das kann man sich gar nicht vorstellen, was ein Tier da mitmacht :( Alles, wo es Platz hat, überhaupt auf zwei Beinen zu stehen und sich zu bewegen, ist besser als das. :( Denke, wenn man das Huhn selbst nach seiner Meinung fragen würde, würde es die Wohnung mit netter Pflege jeder Legebatterie vorziehen.
    Aber ich stimme dir natürlich zu - wenn man das Geld hat, ein Tier zu unterhalten, könnte man es auch auf einem Hof unterbringen und die Patenschaft dafür übernehmen/zahlen...
     
    Ich nehm euch mit, in`s Ringelblümchenhaus. Schaut euch dieses Chaos an. ;):grins:
    In die Zimmer der Kids durft ich nicht, die schlummern noch.
    Draussen ist tiefster Winter. :mad:
     

    Anhänge

    • 10_3Ess.webp
      10_3Ess.webp
      181,2 KB · Aufrufe: 104
    • 10_3Bad.webp
      10_3Bad.webp
      211,8 KB · Aufrufe: 115
    • 10_3_13Pergola.webp
      10_3_13Pergola.webp
      295,2 KB · Aufrufe: 97
    • 10_3_13Rose.webp
      10_3_13Rose.webp
      252,7 KB · Aufrufe: 106
    • 10_3_13Terrasse.webp
      10_3_13Terrasse.webp
      222,3 KB · Aufrufe: 111
    • 10_3Flur.webp
      10_3Flur.webp
      153,5 KB · Aufrufe: 101
    • 10_3Fuzzy.webp
      10_3Fuzzy.webp
      194,3 KB · Aufrufe: 98
    • 10_3Heiz.webp
      10_3Heiz.webp
      98,4 KB · Aufrufe: 123
    • 10_3Küche.webp
      10_3Küche.webp
      184,2 KB · Aufrufe: 101
    • 10_3Schlaf.webp
      10_3Schlaf.webp
      273,8 KB · Aufrufe: 80
  • Moin,

    oweh, so viel Schnee...aber das Topfchaos find ich herrlich!

    GG sagt immer: "Haben ist besser als brauchen."
    rolleyes.gif
    Hihihi! Top! *Daumen zeig* :grins:

    Und das mit den Hühnern, die so alt werden dürfen wie Steinkohle...Mann, ich kann dich cht gut leiden, Ringelchen :pa:
    Kennst du diese kleinen Hühnchen mit den witzigen befiederten Füßen? Sehen aus, als ob sie Puschen tragen...*kicher* Bin gespannt, welche Hühnchen es bei euch werden!

    Grüßle
    Billa
     
  • die Innenansichten sehen ja echt Top aus... und Fuzzy erst *toll*
    ....nur diese weiße Zeug draußen, das muss doch nicht sein, wobei auch hier ist alles weiß....

    Schönen Sonntag:grins:
     
    Hallöchen liebe Billa,

    die kenn ich - die Hühner mit den Federfüßen. Die sind ziemlich groß. Ich habe keine Vorstellung was es denn jetzt genau für Hühner werden.
    Ist auch nicht so wichtig. Sie müssen mir auf anhieb gefallen, dann passt das schon. Am 7. April ist wieder Kleintiermarkt im Nachbarort, bis dahin muss das drumherum fertig sein. Bin schon bisschen aufgeregt und freu mich riesig. :grins:

    Wegen dem Topfchaos fragte mein Liebster gestern, ob er bald nur noch mit Buschmesser ins Haus kommt? :rolleyes:

    Mit seinem Sammeltrieb hab ich mich mittlerweile arrangiert - hab ja auch bisschen was davon.

    Wie ist eigentlich das Wetter bei euch, Billa? Und es ist wirklich ein Jammer, dass du soweit weg wohnst. :pa:
     
    die Innenansichten sehen ja echt Top aus... und Fuzzy erst *toll*
    ....nur diese weiße Zeug draußen, das muss doch nicht sein, wobei auch hier ist alles weiß....

    Schönen Sonntag:grins:

    Moin Kati, wir machen das beste draus, ja? :pa: Letztes Jahr um diese Zeit habe ich schon fleissig draussen gewerkelt.

    Huhu zusammen.

    Ward ihr auch alle schön fleißig bei dem herrlichen Wetter heute nachmittag? Das erste Gemüse ist unter der Erde. Ich war mutig, aber egal. Möhren, Radieschen, Feldsalat und Erbsen sind im Beet.

    Guck mal, dass hab ich letztes Jahr um diese Zeit geschrieben. Bleibt mir nix anderes übrig, als immer noch weiter munter hier im Haus zu säen.
    Kann ich nix gegen tun, ist einfach so *Schulterzuck.
     
    oh Ringelblümchen, hab gerade mal bei mir nachgeschaut, meine Tomaten sind genau vor einem Jahr schon auf den Balkon umgezogen... Nachttemperatur war über 8 Grad:grins:
    Am 17. 3. hab ich im letzten Jahr die Hochbeete bepflanzt... in diesem Jahr wird das nix:d
     
    Ecklige Fotos die Schneebilder. Hier hat es grade auch geschneit :schimpf:

    Deine Anzucht sieht gut aus.

    Ich schätze ihr meint verschiedene. Die lütten Hühner sind vieleicht Seidenhühner, eher lebendig, die Großen Brahma, eher behäbig


    http://de.wikipedia.org/wiki/Seidenhuhn

    http://de.wikipedia.org/wiki/Brahma_(Huhn)


    Brahma kann ich nur empfehlen. Die sind gutmütiger und nicht ganz so rabiat wie die Legerassen. Auch ne super Klucke. Legen glaub ich aber weniger Eier.
     
    Moin Ringelblümchen,
    ja ich war im vergangenen Jahr auch schon weiter. Habe noch nicht mal mein Frühbeet fertigmachen können. So viel Schnee drauf. Aber ich denke wir holen das alles schnell wieder auf. Wird nur eine elende Schufterei werden, weil alles auf einmal erledigt werden muss. Bin richtig froh, dass ich die 3 Sonnentage zum Baumschnitt genutzt habe. Wäre dann wirklich schon etwas spät.

    LG, Silvia
     
    Wie ist eigentlich das Wetter bei euch, Billa? Und es ist wirklich ein Jammer, dass du soweit weg wohnst.
    paar.gif

    *unterschreib*

    Wir haben gerade ca. 9° draußen. Die Krokusse sind gestern aufgeblüht, und die ersten Narzissen sind in den Startlöchern.

    Mit seinem Sammeltrieb hab ich mich mittlerweile arrangiert - hab ja auch bisschen was davon.

    Jo, ein kleines bisschen :rolleyes::grins:

    Grüßle
    Billa
     
    oh Ringelblümchen, hab gerade mal bei mir nachgeschaut, meine Tomaten sind genau vor einem Jahr schon auf den Balkon umgezogen... Nachttemperatur war über 8 Grad:grins:
    Am 17. 3. hab ich im letzten Jahr die Hochbeete bepflanzt... in diesem Jahr wird das nix:d

    Ist das nicht toll, hier kannste ganz genau nachlesen, wie weit wir letztes Jahr waren. Die Krokusse blühten schon in ganzer Pracht - dieses Jahr erst einige wenige. Aber ab den 18. gehts wettertechnisch bergauf. Vielleicht gehts dann bald mit den Hochbeeten.

    Brahma kann ich nur empfehlen. Die sind gutmütiger und nicht ganz so rabiat wie die Legerassen. Auch ne super Klucke. Legen glaub ich aber weniger Eier.

    Ich kann den Schnee auch nicht ausstehen, Gerd. Und irgendwie schneits immer dann wenn GG Dienst hat *schimpf.

    Brahma - hört sich sehr gut an. Da werd ich mich mal näher drüber informieren. Danke für den Tipp.

    Moin Ringelblümchen,
    ja ich war im vergangenen Jahr auch schon weiter. Habe noch nicht mal mein Frühbeet fertigmachen können. So viel Schnee drauf. Aber ich denke wir holen das alles schnell wieder auf. Wird nur eine elende Schufterei werden, weil alles auf einmal erledigt werden muss. Bin richtig froh, dass ich die 3 Sonnentage zum Baumschnitt genutzt habe. Wäre dann wirklich schon etwas spät.

    LG, Silvia

    Ich denke auch, dass die Natur dann mit Gewalt aufholen wird. Die letzten Reste vom Winter schaffen wir auch noch. :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten