Küchenhelfer

Hallo Lieschen M.

liebe Grüße von meinem Timmy an Deine Küchenmaschine! Hier das
gewünschte Rezept:

3 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
250 g Feta
1 Glas eingelegte rote Paprika
1 Peperoni
3 sonnengetrocknete Tomaten
200 g Crème fraîche
200 g Hüttenkäse
200 g Frischkäse
etwas Salz und
etwas Pfeffer

Das alles muss Deine Küchenmaschine ganz fein pürieren, am besten, Du fängst mit den getrockneten Tomaten an, dann Knobi, Peperoni, eingelegte Paprika und Zwiebeln. Alle anderen Zutaten dazugeben gut vermischen und den Dipp im Kühlschrank 1 Tag durchziehen lassen.

Laß mich wissen, ob`s schmeckt....

Guten Appetit wünschen Timmy und ich

aus :?meinem geheimen Garten:?
 
  • Das schmeckt ja schon beim Lesen. :grins::grins:

    Danke für das Rezept.

    Dann wollen wir uns mal an die Arbeit (weitersagen ;)) machen.
    Die meisten Zutaten habe ich schon im Haus. Es fehlen die getrockneten Tomaten. Das ist aber nun wirklich kein Problem, die gibt es inzwischen sogar hier auf'm Dorf.

    Aber was bitte ist Hüttenkäse? Heißt der auch im Laden so? Ich kenne gekörnten, Frisch-, Schicht-, Weich- und Schnittkäse. Vielleicht weil es in Berlin mehr Hochhäuser als Hütten gibt?
     
    Hallo Lieschen M.,

    ja - Hüttenkäse ist körniger Frischkäse! Warum der nun aus der Hütte kommt, kann ich Dir auch nicht sagen.... :grins:

    Was mir aber noch eingefallen ist,

    WICHTIG WICHTIG WICHTIG

    die eingelegten Paprika musst Du natürlich noch abtropfen lassen!!!!!

    Aber das wissen wir Profiköche ja auch so, nicht wahr?!?!?!;)

    Könnte schon wieder davon naschen - schmeckt super gut zu Fladenbrot, aber auch wenn mal gegrillt wird, ist dieser Dipp der Hit....

    Schöne
     
  • Wahrscheinlich ist Hütte wieder geschützt, ähnlich wie beim Feta.

    Ja, klar, lasse ich abtropfen. Soll ja nicht von der Stulle laufen. :grins:

    Vorhin habe ich Erdbeereis aus gefrorenen Erdbeeren und Schlagsahne in der KM gemacht. Dabei habe ich den Zucker vergessen - dachte ich.

    Hat ohne Zucker viel besser geschmeckt.

    Die Maschine hatte ganz schön zu ackern und tanzte auf dem Tisch.
     
  • Jam, jam. Das Fetacreme-Rezept klingt wirklich lecker. Das werde ich auch ausprobieren. Danke.

    Hat denn jemand von euch hier einen Thermomix?

    Meine Kolleginnen haben einen und sind recht angetan. Ich habe nur einen Zauberstab und einen pups-normalen Handrührer. Bei der Informationssuche traf ich auf "völlig begeistert" bis "aufgeblasener Mixer, der auch kochen/wärmen kann".

    Tja, für den Preis wäre mir ein "aufgeblasener Mixer" echt zu teuer.
     
  • Jam, jam. Das Fetacreme-Rezept klingt wirklich lecker. Das werde ich auch ausprobieren. Danke.

    Hat denn jemand von euch hier einen Thermomix?

    Meine Kolleginnen haben einen und sind recht angetan. Ich habe nur einen Zauberstab und einen pups-normalen Handrührer. Bei der Informationssuche traf ich auf "völlig begeistert" bis "aufgeblasener Mixer, der auch kochen/wärmen kann".

    Tja, für den Preis wäre mir ein "aufgeblasener Mixer" echt zu teuer.

    Ich habe mir die Vorführungen auf der Grünen Woche in Berlin angesehen. Die haben mich nicht überzeugt, das Teil für den Preis zu kaufen. Diejenigen, die ihn besitzen, schwören auf das Teil. Aber wer gibt schon zu, dass er für soviel Geld nicht was Gutes gekauft hat?

    Kochen möchte ich immer noch auf meinem Herd. Ich brauch keine eierlegende Wollmilchsau als KM. Irgendwas bleibt da m.E. immer auf der Strecke.

    Aber das kann jeder anders sehen.

    Augenblicklich gibt es bei einem der Discounter auch eine KM für 59 Euro. Auch da wäre ich sehr skeptisch. Jedenfalls sehen die Rührwendel schon im Prospekt so aus, als würden sich einen richtigen Hefeteig nicht überleben. Wer aber nur Rührkuchen mag, für den ist das Gerät vielleicht genau das passende.

    Heute bin ich durch solch einen Großdiscounter geirrt und habe getrocknete Tomaten gesucht. :d An der Kasse ist mir dann eingefallen, dass im selben Gebäude ja ein Grieche ist, der die verkauft.

    Morgen gibt es leckeren Fetacreme mit frischem Brot. :):)
     
    Ich habe mir die Vorführungen auf der Grünen Woche in Berlin angesehen. Die haben mich nicht überzeugt, das Teil für den Preis zu kaufen. Diejenigen, die ihn besitzen, schwören auf das Teil. Aber wer gibt schon zu, dass er für soviel Geld nicht was Gutes gekauft hat?

    :):)

    Interessant Lieschen, was kann er denn so? Häckseln, mixen, "teigen". Mir fallen auch nicht so viele Dinge ein, die ich mit ihm machen könnte. Es klingt immer nach: Schmeiß alles rein und fertig ist das Lieblingsgericht...

    Iss wohl aber ja nicht ganz so? Ich mag meinen Herd auch...;)
     
    Das war's ja. Die haben nur Tomatensuppe gekocht. Was das Teil noch kann, wurde nur erzählt.

    Ich habe mir doch dieses angere Gerät mit einem starken Motor gekauft. Die Dame hat damit alles vorgeführt. Auch Hefeteig. Den hat sie dann einem Mann mit einem kleinen Sohn geschenkt. Wir durften Eis und Kartoffelsuppe kosten. Zum Schluß hat sie dann noch Hackfleisch für Bouletten gemacht. Alles mit einem Gerät.

    Da konnten die mit ihrer Tomatensuppe nicht gegen ansti..ken. ;)

    Vielleicht hat hier jemand den Thermomixer und kann ausführlicher berichten. Wäre jedenfalls sehr nett.
     
    Ich habe die Fetacreme gemacht - und gekostet.

    Mußte allerdings ein wenig abwandeln. Chili habe ich nicht, also hab ich Tabasco genommen. Und auch die eingeweckten Paprikaschoten hatte ich in der Eile ;) vergessen. Habe also schnell eine grüne Paprika in der Mikro gekocht und ein wenig Öl drüber geträufelt.

    Mußte mich bremsen, damit fürs Abendbrot noch was über bleibt. ;)

    Brot ist auch frisch gebacken. Jetzt muß nur noch GG nach Hause kommen.
     
  • Ach, wenn ich das lese, da komme ich mir richtig assozial vor.
    Aber ich habe ein sehr scharfes Messer und ein gutes Reibeisen mit vier Seiten.
     
    Natürlich gibt es viele gute Küchenmaschinen! Würde auch nie jemanden überreden wollen, so viel Geld für eine Maschine auszugeben... Ja, zugegeben, mein Timmy ist ein geborener Vorwerk....

    Damals wollte ich eine gute und starke Maschine kaufen, hatte schon die amerikanischen Kenwood-Maschinen im Auge, auch die sind teuer und können allerdings noch lange nicht alles...

    Ich bin super zufrieden mit meiner Maschine, nutze sie fast täglich und ich kenne Leute, die mit dem Vorwerk-Mixer in Urlaub fahren. Das finde ich dann allerdings auch schon ein wenig übertrieben - aber - mit einer Bratpfanne zusätzlich kann man wunderbare Mittagessen kochen - ohne Herd und ohne dass man nur dabeistehen müsste...

    Griesbrei oder Milchreis gelingt genial, weil die Maschine durchweg rührt und köchelt...

    Natürlich kann ich auch Kuchenteig anders herstellen, doch das System des Zuwiegens ist genial, man braucht keine Meßbecher und keine Waage, auch habe ich während des Rührens und Knetens beide Hände frei und kann schon wieder andere Dinge tun.

    Und wer sich schonmal mit der Dampfküche oder low-temperatur-Garen auseinandergesetzt hat, kommt hier voll auf seine Kosten: gedünstetes Gemüse, sanft gegarter Fisch oder auf den Punkt gegartes Filet - traumhaft! Man kann jede Temperatur vorgeben, die hält die Maschine dann auch.

    Na, Ihr seht schon, bin auch so eine TM-Vernarrte....

    Köchelnde
     
    Ja, zugegeben, mein Timmy ist ein geborener Vorwerk....
    Verrätst du auch bitte mal was so ein edles Teil. ca kostet, wie lange du es schon hast und wie lange Garantie drauf ist? Nicht das ich mal eine haben möchte....nein nein, gaaanz ernsthaft mit dem Kopf schüttel (pssst, muß ich schreiben, falls Männe das mal liest), aber es interressiert mich halt mal so.
    Wißbegierigen Gruß
    Marianne
     
    So ein Thermomix kostet 1000,-- Euro, mittlerweile habe ich ihn schon 8 oder 9 Jahre. Garantie müsste eigentlich bei allen technischen Geräten 3 Jahre sein, da müsste ich aber nochmal nach der Rechnung suchen...

    Sollte er irgendwann mal seinen Geist aufgeben und er nicht mehr "gesunden":(, würde ich aber jederzeit wieder darauf sparen...

    Würde ja mal eine Kochparty hier geben, wer wohnt denn in der Nähe von Osnabrück und hat Interesse?

    Ist schon sehr schade, wenn das Gerät vorgeführt wird und lediglich eine billige Tomatensuppe dabei rumkommt.... Habe schon öfter mal bei solchen Kochparties mitgemacht und dann gibt es immer ein komplettes Menue!

    ... und damit hier keiner auf eine falsche Idee kommt: ICH BIN KEINE TM-BERATERIN!!!!!!

    Schönen Abend allerseits!!!!

    Liebe
     
    Sollte er irgendwann mal seinen Geist aufgeben und er nicht mehr "gesunden":(, würde ich aber jederzeit wieder darauf sparen...
    Nun, das ist ja wohl die beste Empfehlung die so ein Küchenwunder bekommen kann. Wenn jemand der ziemlich viel Kohle hat, das Gerät über den grünen Klee lobt, ist das eine Sache.......überzeugender ist für mich die Tatsache das jemand schreibt "ich würde wieder drauf sparen". Ich habe schon oft gelesen (z.B. in Rezepten) das dieses Küchengerät wohl ein supertolles Teil sein soll...ich glaube ich habe es (oder ähnliches) auch schon mal in einer Kochsendung gesehen...interressiert hat es mich also schon eine Weile, allerdings, es ist wirklich ein stolzer Preis. Ich glaube das kann ich Männe nicht schmackhaft machen.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Guten Morgen!!!

    Rezeptbücher gibt es natürlich auch direkt von Vorwerk - da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Allerdings gibt es auch für Fans dieser Küchenmaschine ein Forum, und zwar "www.Wunderkessel.de". Dieses Forum hat auch schon eine Menge Kochbücher herausgegeben und außerdem kann man dort alles finden, was man sich nur wünschen kann...

    Natürlich mach Timmy auch Hefeteig, Fassungsvermögen 2 l.

    Schönen Tag noch!

    Frischgebackene
     
  • Zurück
    Oben Unten