Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Die habe ich nicht, leider. Sah aus wie eine extrem gelbe Goldammer, die ich ja bisher nur in der Variante braun-mit-ein-wenig-Gelb gesichtet habe. Vielleicht hat sie ihren Partner zum Fresshaus gelotst?
:rolleyes:
 
  • Bei uns tauchen die Schwanzmeisen kurz vor dem einsetzenden Schneefall in Scharen auf,- so wie gestern.
    ...und so sieht es heute aus.
    LG
     

    Anhänge

    • Schwanzmeisen zu viert ++.webp
      Schwanzmeisen zu viert ++.webp
      19,8 KB · Aufrufe: 112
    • Schwanzmeise 2.webp
      Schwanzmeise 2.webp
      15,6 KB · Aufrufe: 75
    • Vogelhaus 23.2..webp
      Vogelhaus 23.2..webp
      15 KB · Aufrufe: 64
    • Amsel.webp
      Amsel.webp
      16,4 KB · Aufrufe: 106
  • o uiiih Asta , ihr habt aber vieeeeel Schnee:d

    Das Bild mit der AuginAug-Schwanzmeise ist sehr putzig:oMeistens erwisch ich die nur von hinten, weil sie im Pulk gierig an den Knödeln hängen ....
     
  • Leider hat uns der Winter wieder fest im Griff.
    Die Schwanzmeise hat das Köpfchen gehoben,als sie die Kamera klicken hörte.
    Sogar "Herr Krähe" sah sich im Vogelhaus um.
    LG
     

    Anhänge

    • Krähe 23.2..webp
      Krähe 23.2..webp
      25,4 KB · Aufrufe: 74
    Guckt euch mal die "Steckerlesbeinle" an ...

    Stulpen in der Größe dürften schwer zu besorgen sein :rolleyes:




    der Rest der Staksen steckt in 6cm fränkischen Neuschnee:confused:


    Herbert.webp


    Herbert schaut auch bissi vorwurfsvoll....
     
  • Tina....was denkst du von mir...isch stell doch keine Wattefilzflatterer in den Schnee....

    Ey ich schwör....

    DSC_0001.webp
     
    Hallo ihr Vogelfreunde,

    hier mal wieder einige meiner heutigen Mensa-Gäste,

    Spatzen, die immer in rauen Mengen rum schwirren,
    Meisen, hier eine Blaumeise,
    aber auch Kohlmeisen sind ständige Gäste.
    Die Amseln streiten sich oft um die Apfelstückchen.
    Die Goldammern sind auch zahlreich vertreten,
    und heute war auch ein Grünfink da.
    Die machen sich diesen Winter ziemlich rar bei mir,
    nur die Buchfinken kommen regelmäßig.
    Die Buntspechte wechseln sich immer ab,
    mal kommt der Herr und mal die Dame,
    um sich an den Meisenknödeln den Bauch voll zu hauen.

    Der Kernbeißer war heut auch schon da, aber leider hatte ich den Knippser nicht zur Hand.

    Diese Woche habe ich auch schon einige Stare gesehen, die jedoch schnell wieder weiter gezogen sind.
    Das ist doch ein gutes Zeichen, daß der Frühling nicht mehr weit ist.
    Langsam hat man genug von dem Schnee und der Kälte.

    Spatzen_8387.webp Spatzen_8388.webp
    Spatzen_8389.webp Blaumeise_8397.webp
    Goldammer_8380.webp Amsel-Grünfink-Goldammer_8373.webp
    Grünfink_8381.webp Grünfink_8382.webp
    Buntspecht-Frau_8389.webp Buntspecht-Frau_8390.webp
     


    Hallihallo, ich muss doch mal wieder in die Vogelmensa vorbeischauen, 8)!

    Was für atemberaubende Fotos sehe ich von euch, das ist ja super, 8)!

    Ingi, das Rotkehlchen ist wirklich allerliebst, mein Piepmatz gibt mir
    im Moment keine Chance, klick zu machen!!
    Das ist ja echt göttlich, tina hat manchmal gute Ideen, ein Vögelchen
    aus Filz in den Schnee zu stellen, dazu gehört aber schon was, oder?
    :grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins:!

    bobbycharly, was für ein Traum, bei dir schwirren ja soviele
    hübsche Arten herum, es ist eine wahre Freude die Piepmätze anzuschauen!

    Aufeinmal sind viele Spatzen da, die Meisen haben sich schon wieder ver-
    krümelt, und das Rotkehlchen huscht immer ganz schnell
    unter die Büsche, ansonsten war es das. Es hat wieder geschneit,
    und die Spatzen zeigen sich zur Abwechslung in der Überzahl,
    nee aber auch. Einige Tauben umzingeln ab und zu das Vogelhaus,
    aber es springt nicht sehr viel für sie heraus, :grins:!
     

    Anhänge

    • 027.webp
      027.webp
      31,5 KB · Aufrufe: 87
  • Eure Bilder von den Rotkehlchen einfach entzückend!

    @ Bobbycharly
    Gigantische Vielfalt,sehr hübsch!
    LG
     
  • Tina,mir geht es ähnlich. Sie sind soo scheu und auch schnell in der Bewegung.
    Am Rosenbogen konnte ich einmal eines "erwischen".
    LG
     

    Anhänge

    • Rotkehlchen.webp
      Rotkehlchen.webp
      21,7 KB · Aufrufe: 96


    Sag ich doch, huschsch sind sie wieder unter dem nächsten Busch verschwunden.
    Im letzten Jahr hatte ich vielleicht Mühe, das Rotkilchen vor die Knipse
    zu kriegen, das hat mich vielleicht geschafft, da muss man kerngesund sein, und die Ruhe bewahren, aber hallo!! In letzter Minute habe ich es dann doch noch erwischt.
     

    Anhänge

    • 027.webp
      027.webp
      42 KB · Aufrufe: 97
    Spatzen und Meisen sind Schnellflüchter. Mein Anton bleibt da ganz ruhig und lässt sich auch nett ablichten.

    IMG_9748.webp

    und der war wohl zu oft bei Mac Donnel oder?

    IMG_0930.webp IMG_0924.webp

    IMG_0917.webp IMG_0864.webp
     
    Hier ist neuer Besuch an den Futterstellen.
    Der Spatz kann es gar nicht so recht glauben...

    comp_DSC01973.webp

    Hmm, Nüsse sind lecker:

    comp_DSC01985.webp

    Aber Äpfel mögen wir auch:

    comp_DSC01987.webp

    Solange sie nicht in Massen auftreten...

    comp_DSC01992.webp

    ...ist es Amsel, Spatz und Buchfink egal, wer die neuen Gäste sind. Nur Mareille passt das nun gar nicht:

    comp_DSC02015.webp

    Und setzt sich dann lieber in aller Ruhe ins Futterhäuschen. :)

    comp_DSC02021.webp

    Liebe Grüsse musa
     
    :grins::D, Leobibi herrlich ...

    Musa, mein Herbert hat sich letztens "verdoppelt" jetzt fangen schon an der Mensa die Revierstreitigkeiten an.....

    Asta , Lavi und Tina: wenn ich Zeit habe und auf der "Pirsch" bin, wird das Stativ aufgestellt und mit Kabelfernauslöser kann ich mich auf die Lauer legen. Das sieht im Wohnzimmer dann fast so aus wie als hätte ich einen Observierungsauftrag vom Geheimdienst.....

    Wir haben keine Vorhänge, dafür hohe Pflanzen auf der Fensterbank, dahinter läßt sichs gut verstecken.

    *******


    da war jemand beim Frisör und hat sich fein gemacht:

    Blaue Strähnchen frech nach oben gestylt mit Supergel für die Sturzflüge haltbar gemacht.

    Blaue Frisur1.webp Blaue Frisur.webp




    manche mögens besonders gelbblond und etwas molliger.....


    blond.webp
     


    Einfach umwerfend, 8) 8)!

    Ingi, bei mir auf der Fensterbank stehen auch hohe Pflanzen,
    aber manchmal ist es schon ein Hexenwerk, die Piepmätze
    im richtigen Moment zu erwischen.
     

    Anhänge

    • 016.webp
      016.webp
      31,3 KB · Aufrufe: 79
    Ja, da ist ja noch allerhand los in den Mensas.
    der Schnee und die Minus-Grade machen die Vöglein hungrig.

    Tolle Bilder zeigt ihr alle.

    Die Rotkehlchen sind ja so süß.
    Bei mir seh ich auch manchmal eins rumhüpfen, aber ich hab es erst einmal ablichten können und da nicht sehr gut.

    Ingistern, deine Meise ist ja die Wucht!

    Ich knips alles freihand durch die Fensterscheibe, und da ich mehrere Futterstellen habe, kann ich nicht überall gleichzeitig beobachten.

    Einige Bilder von heute:


    Frau Amsel und Buchfink
    Amsel_8484.webp Buchfink_8532.webp

    ein Gimpelpaar
    Gimpel_8492.webp Gimpel_8494.webp

    der Kernbeißer und die Kohlmeise
    Kernbeißer_8433.webp Kohlmeise_8529.webp

    und dann haben heute noch zwei besondere Gäste nach Futter gesucht:
    Das Eichhörnchen hier ist schon in aller Früh in den Bäumen rumgeturnt,
    Eichhörnchen_8437.webp Eichhörnchen_8442.webp

    und dieser süße Knuddel hat später in aller Seelenruhe
    unter dem Futterhäuschen die Erdnüsse und Körner die die Vögel
    runter fallen ließe, zusammengefuttert.
    Eichhörnchen_8458.webp Eichhörnchen_8448.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten