Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Lidl hat ab Donnerstag wieder die Anzuchtkästen, Handschuhe und das Vies im Angebot...

    Jup und- was nicht im Internet steht, auch Anzuchtserde!
    Ich sehne den Donnerstag herbei, weil ich dann endlich weiter machen kann, mit dem "Samen-unter-die-Erde-bringen" :)
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Moin,
    ich war heute früh beim Lidl.
    Es gab nur diese blöden Anzuchtkästchen: wieder mit ohne Löcher, wie schon 2012 - so ein Mist!
    Es ist nicht wirklich teurer, eine Fertigungsform/Werkzeug zu bauen, die das Abflussloch gleich mit integriert hat. Wenigstens als Sollbruchstelle.
    Aber nääh, da darfste dich zu Hause hinstellen und Löcher schneiden, picksen, brennen...
    Da gehe ich lieber zum KIK, zahle ein paar Cent mehr und muss nicht noch basteln:grins:

    Hingefahren bin ich, um ein (oder 2 oder 3;)) Frühbeet(e) zu kaufen. DIE gibt es aber nur online - mein Fehler bei der Prospektlesung im WWW:schimpf:
    Was hätte ich mich geärgert, wenn ich wirklich nur deswegen gefahren wäre! 45 KM für: NIX - grrrr
    Aber eine Freundin brauchte ein Taxi zum Zug - das passte:D

    Nun ist Freundin gut angekommen, ich habe noch immer kein Frühbeet und hoffe, dass sie doch noch irgendwann im Filialverkauf angeboten werden - egal bei welchem Discounter.

    Ach ja, Anzuchterde gibt es aktuell bei Netto.

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    ...

    Hingefahren bin ich, um ein (oder 2 oder 3;)) Frühbeet(e) zu kaufen. DIE gibt es aber nur online - mein Fehler bei der Prospektlesung im WWW:schimpf:
    ...

    Ach ja, Anzuchterde gibt es aktuell bei Netto.

    Liebe Grüße
    Elkevogel

    Ich habe auch schon online bei Lidl eingekauft. Klappte prima. Wenn das Frühbeet paßt, wieso willst du es dann persönlich nach Hause schleppen? Macht doch die Post gerne für dich (egal wie die heißt: DHL, Hermes oder UPS)

    Anzuchterde gab es bei uns auch beim Lidl. Aber preiswerter als die Bio-Anzuchterde aus der Gartenabteilung vom Baumarkt war sie auch nicht - nur die Tüte war kleiner, 10 kg bei Lidl und 15 kg im Baumarkt.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    :o:cool::o
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso


    von dem frühbeet kann ich nur abraten.
    der deckel fiel nach kurzer zeit raus und hielt nicht mehr.
    Unser Lidl-Frühbeet (vor einem Jahr gekauft) hielt sich gut und hat einige fiese Stürme überlebt. :)


    das ist ein paar jahre her und vielleicht hat es sich verbessert?!
    Könnte ich mir gut vorstellen! Unseres ist zwei Jahre alt...
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    :o:cool::o
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Nicht immer, Kathi,

    Mir ist es schon häufig passiert, dass ich die Stelle, die ich beantworte oder wozu ich was schreibe, nicht zitiert habe und jemand anderes hatte dann schneller einen Beitrag dazwischen geschoben, so dass mein Text nicht mehr unbedingt dazu paßte.

    Also sicherheitshalber zitiere ich daher die Stelle, auf die ich eingehe. Wenig sinnvoll finde ich, einen langen Beitrag zu zitieren, wenn man nur auf einen kurzen Gedanken daraus eingeht.

    Bei Lidl gab es heute auch Sämereien. Dabei tauchte bei mir die Frage auf, wieviel Samen für Spinat benötigt man eigentlich, um mal Spiegelei mit Spinat für die ganze Familie zu kochen?
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    :o:cool::o
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Und zu meiner Spinatfrage weißte gar nix, Kathi?

    Na, vielleicht kann ja noch jemand in den nächsten Tagen helfen. Ein Tütchen habe ich mir sicherheitshalber gekauft.
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    :o:cool::o
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Bei mir ist der Spinat bisher nie richtig geworden. Aber das kann ich mir auch nicht vorstellen, das es zuviel sein könnte. Da braucht man doch auch ne Wanne voll, damit man hinterher was im Topf hat.

    LG Tubirubi
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    das wollte ich auch gerade schreiben. Wenn man meint das wird zuviel wasman in den Topf gibt und es fällt dann im Topf zusammen ist meist zu wenig.
    Ganz junge Spinatblätter nehme ich auch gerne roh in den Salat.

    Spinatsaat hat Lid* zumindest bei uns im Aufsteller stehen.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    das wollte ich auch gerade schreiben. Wenn man meint das wird zuviel wasman in den Topf gibt und es fällt dann im Topf zusammen ist meist zu wenig.
    Ganz junge Spinatblätter nehme ich auch gerne roh in den Salat.

    Spinatsaat hat Lid* zumindest bei uns im Aufsteller stehen.

    Das war ja der Grund meiner Frage. Welche Fläche und wieviel Tüten Samen benötige ich, um überhaupt wenigstens für einmal sattessen Spinat anzupflanzen?

    Hintergrund ist folgender: Im Herbst habe ich Pflücksalat ausgesät, weil auf der Tüte stand, dass man den auch im Winter ernten könne. Kann man vielleicht auch. Aber die Menge, die bei mir gewachsen ist, reicht höchstens für einen Single.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Wenn ich mir nicht sicher bin säh ich in Abständen aus, also z.B. eine Reihe Salat säen, eine Woche warten dann wieder eine Reihe säen , entweder man hat genug Ernte mit einer Reihe oder wartet dann ebend noch ein bischen.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    ich säe meist auch in Abständen aus so kann ich auch in diesen Abständen ernten und wenn du den Platz hast Lieschen, kann es ja niemals zu viel werden, was im Beet übrig ist kannst du bestens einfrieren als Wintervorrat. Ich kann jetzt nicht auf die Saatguttütchen drauf sehen, denn sie stehen im Garten sonst könnte ich dir sagen wieviel qm aus einem Tütchen gesät werden können, ich meine es steht drauf.
    Erfahrungsgemäß sage ich mal, dass ich ungefähr 1 Eimer (10 ltr.) voll Spinat für eine Mahlzeit für 2 Personen rechne. Aber wir sind nicht ganz so große Esser.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Soviel Beet habe ich noch nicht wieder rekultiviert. :grins:

    Und als ich noch den Garten allein und selbst bewirtschaftet hatte, habe ich mich auf Erdbeeren, Johannisbeeren in allen Farben und meine Kirschen konzentriert. Noch ein paar Radieschen - das war's.

    Im vergangenen Jahr habe ich dann zum ersten Mal Salat, Kohlrabi und ein wenig Blumenkohl gepflanzt. Jetzt habe ich noch ein Beet abgesteckt. Aber das muß erst eins werden. Daher muß ich mit dem Platz noch ein wenig haushalten. Zu wenig soll es aber auch nicht sein. Na, zur Not kann ich ja dazukaufen. :grins:
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    geht mir ähnlich. Beete abstecken muss ich auch noch und Rasen muss auch noch weg. Aber ich teste auch erst und dann sehe ich für die Zukunft klarer. Heute waren es wieder drei verschiedene Steckzwiebelsorten die in mein Körbchen hüpften. Ich spinze jetzt auch bei den Discountern was sie so an Gartensachen anbieten, brauche ja noch gaaaaanz viel.
     
  • Zurück
    Oben Unten