Kamin/Kaminzimmer farbig neu gestalten

  • Hi Gabi,

    wie versprochen, hab ich noch etwas dran gearbeitet. Das Problem war ja der Boden, hättet ihr größere Fliesen gewählt, wärs besser gewesen, aber jetzt heißt es, das Beste draus machen.

    Ich habe es im Adobe gemacht, wie vorher ja auch und noch fehlen die Helligkeit des Bildes und auch der Vorschlag, 2 hohe, schlanke Kerzenständer seitlich auf den Kaminsims zu postieren. Stells dir einfach vor...:D Eine total ausgefallenen Uhr wäre auch nicht schlecht nur nicht zu überlagern und mit Bildern kannst an der Wänden auch spielen, nur nicht zu viel


    ALso meine weiteren Vorschläge:

    1. Vorschlag 6.webp

    Ich würde in Lachs-Gräulich - arbeiten, weil ich finde, es passt am ehesten zu den Fliesen. Hier habe ich etwas Schilf gewählt, weils leicht zu zeichnen, oder aber mit Krepp zu gestalten ist. Hab auch nur 2 Farben gewählt

    2. Vorschlag 8.webp

    hier habe ich einen 3. Ton dazu genommen, weils so lebendiger wird, man muß spielen damit...

    3. Vorschlag 7.webp

    Das ist so mein kleiner Favorit, ich mag es so nur aufgezeichnet, kann man aber auch mit 2. Farbe füllen, wie sie an der Wand neben dem Kamin ist. Ich finde auch diese Höhe angenehm, vielleicht sollte man's etwas mehr nach links schieben..

    4.Vorschlag 9.webp

    ja, das ist eine Idee, die ich letztens im TV sah und es gefiel mir sehr gut, weils einfach zu gestalten ist. An der Wand eine Sperrholzplatte gedübelt, mit den Gegenstücken der Klettbänder.

    Drauf achten, das auf ein Kissen je 2 Bänder oben und unten getackert werden.Das muß natürlich mit den Bändern der Wand übereinstimmen.

    Die Kissen auch aus leichten 10-15 cm quadratischen Brettchen -schon vor geschnitten, mit etwa 5cm dicken Schaumstoffteilen auffüttern, die auch vor geschnitten werden und dann mit bunten Stoffresten umschlagen werden.
    Das heißt, erst den Stoff mit Rand und Umschlag berechnen, zuschneiden, Schaumstoff, darauf das Brettchen und den Stoff um dieses von hinten fest tackern. Jetzt eben auch 10-15cm lange Streifen Klettband oben und unten an tackern.

    Jetzt kann man sie aufdrücken und es entsteht ein schönes Rückenpolster oder als Bild anzusehen.

    Mo, die nun ins Bett fällt!
    Gute Nacht!:pa:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hey, Mo, das sind zwar überhaupt nicht meine Farben, .....
    .......Mich würde aber noch interessieren, warum Du die Front des Kamins nicht in der Lachs-Farbe gemacht hast?
    Kannst Du das wegen des Vergleichs noch "zaubern" ?.....

    Hey Mutts,

    ja, das ist eine gute Frage das mit der Front, aber ich habe durch experimentieren vergessen die Farbe wieder einzustellen. Ich werde es gleich zeigen, mir schien es zu viel an Lachs und so sollte der Ton der rechten Wand dabei bleiben.

    Meine Farben sind es auch nicht direkt, hab es versucht sie hier einzubringen, aber blau wars nicht, oder gleich ganz dunkel, auch hab ich rote, orangene und gelbe Töne zu nehmen versucht, diese Flämmung der Fliesen läßt es nicht für meinen Geschmack zu und ganz weiß - no


    Also hier mal ein Vergleich an Vorschlag 9:

    Vorschlag 9.webp Vorschlag 10 Kaminvorderfront in Lachs.webp

    Ich finde momentan sollte es doch mehr in der helleren Wandfarbe sein, weil es mir sonst so Block-mäßig vor kommt ... ich bin noch unschlüssig und überlege
    Vielleicht fällt euch noch was dazu ein?

    Danke Mutts, jetzt wo Du 's erwähnst, ja Gabi hatte das erwähnt, das dieses gekauft war und sie dabei ist es zu gestalten - ich hatte es leider vergessen...
    Sorry Gabi:o

    Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag..

    Mo, die jetzt noch bissel probiert
     
  • Mo, aus der Perspektive scheint es zuviel Lachs zu sein, aber man sieht frontal vor dem Kamin stehend ja deutlich mehr von der hellen Wand dahinter, insofern .... da müßte Gabi vielleicht doch mal eine Komplett-Wandansicht frontal in Richtung Kamin machen, dann kriegt man eher ein Gefühl dafür. Man muß auch bedenken, daß im Foto die "Folie" am Treppenaufgang letztendlich ja auch in der hellen Farbe gestrichen würde ... Ja genau und der Schrank müßte dort weg. Sohabe ich eine einheitliche gräulichLachs farbene Ansicht und nicht tzu überladen. Es ist schwierig das darzustellen, weil die Farebn hier doch mit der Realität nicht übereinkommen. Live is live und Gabi muß das vor Ort ausprobieren.

    Man kann die Lachstfarbe natürlich auch noch etwas weniger gesättigt und mehr in Richtung Pastell einstellen, dann wirkt sie vielleicht nicht so wuchtig. Das habe ich auch ausprobiert, aber das passte mir wieder nicht zum Boden. Ich habe es daheim immer so gemacht, daß ich die Farbe schrittweise immer etwas erhellte, und verdunkelte, wenns nicht passte. Die Fliesen scheinen mir arg bräunlich geflämmt zu sein..
    Ich dachte halt, daß der Kamin als architektonische Einheit nicht zu viele verschiedene Farben erhalten sollte. Ja, das dachte ich auch, deshalb sehr dezent
    ...


    Hihi, Dein Wunsch ist mir Befehl:

    Vorschlag 11.webp ja, könnt ich auch annehmen...

    Vorschlag 12.webp also das wäre mir zu krass...

    Na ja Mutts :D das mußte mal sein, da nehm ich mir auch schon mal gerne die Zeit, ist ja echt schwierig

    Mo, die jetzt aber damit schluß macht...;)
    Schönen Abend noch!!
     
    Das wäre aber das erste Mal! :D ... :pa:

    ups... wenn das so ist:D

    Nee, nee, Mo, ich meinte den ganzen Kamin hell - in einer Farbe. Das müßtest Du nun nochmal ändern, bitte .... :D

    warte, - muß noch mal lesen..., ist mir jetzt aber zu anstrengend und mach es morgen...:D

    Mo, ich habe gesagt "etwas heller" - nicht Lillifee-Pink ... :d ...
    :DLillifee-Pink, oh ja ich wollte doch zeigen, das es auch schräg geht :d nein? gefällt dir die Farbe denn nicht?
    Mo hasst diese Farbe


    Nee, nee, das geht gar nicht ... s.o. :grins: Tschuldigung, mach ja weiter
    (aber wenn ich Zeit und Muße habe)

    Ja, Dir auch und sei schön fleißig!? :-P

    Mo, der ja nu' nichts anderes mehr übrig bleib :pa:

    Tschauiiii
     
    hallo,
    ich will mich ja nicht einmischen, aber - ich gehe immer von den Lichtverhältnissen aus wie ich eine Farbe einsetze.
    Grüße von m
     
    hallo,
    ich will mich ja nicht einmischen, aber - ich gehe immer von den Lichtverhältnissen aus wie ich eine Farbe einsetze.
    Grüße von m

    öm... Danke Marie, kannst Du das mal erklären, weil ich das mit dem Licht jetzt so nicht so schnell zeichnen kann, das wird durch Layer die ich in Mengen dazu geben muß, sehr aufwendig.
    Ich hatte die Seite, auf die das Licht direkt fällt heller, weil dadurch auch alles andere heller und freundlicher wird - meinst Du nicht?

    Mo, die morgen mal schaun wird was zu machen ist...
    Dir eine schönen Abend :pa:
     
    grundsätzlich finde ich, mo, deine farbe geht in die richtige richtung - nur zu kalt, zu hoher grauanteil. ich würds sanfter wählen.
    von belanglosen wand"malereien" halte ich dagegen überhaupt nichts, auch nichts von "dekorativen" bildern ausm möbelmarkt.
    außerdem fehlen warm-farbige akzente, z.b. ein bordeuxroter teppich (oder schokobraun) -oval oder rund, ein paar kissen auf den stühlen....
    harte kontraste würde ich in diesem sehr eckigen zimmer (es wirkt irgenwie als wäre es doppelt viereckig) eher vermeiden.
    und irgendwie wirkt der raum einfach unbewohnt (geht der nach links noch weiter?), keine bücher, keine zeitschriften, kein holz, keine lampen...
    und wenn ein bild, wie wärs mit einem großfarmatigen alten meister in einem goldenen rahmen - ein bild, zu dem man eine inhaltliche beziehung aufbauen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ich warte noch auf ein besseres übersichtlicheres Foto und die Wunsch Farbkennungen von Gabi, wenn man die Farbe im Photoshop dann nicht 100% deckend macht, bleiben Schatten (z.B. seiten die nicht vom Licht angestrahlt werden) und natürlich der hier ja wohl raue Untergrund erhalten. Und helle Farben sehen am PC immer sch... aus weil die leuchten. Also einfach paint nehmen und nachfärben geht schon deswegen nicht, weil dann die Dekoration nicht stehen bleiben kann. Unser Flur hatte bevor er dunkellila wurde, ein Segelschiff auf der Kommode stehen, das hab ich auch nicht weggenommen. Weil das Bild dann ja nicht das gleiche Wäre.

    Na mal gucken wann sie es mailt.

    Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten