Hau den Mod!

Aber es geht einfach nicht, dass über uns und unsere Entscheidungen, die wir stets zum Wohle des gesamten Forums zu treffen haben, öffentlich diskutiert wird.
Da stimm ich mit Dir überein, aber es wird immer wieder vorkommen, verhindern könnt Ihr es in einem solch großen Forum einfach nicht.

Und warum dann nicht in einem Thread (und es ggf. in einem "Fremd"-Thread unterbinden?) und damit die Verwässerung in den anderen Threads verhindern?

War ja einfach nur so eine Idee.... :confused:
 
  • Nicht Dein Thread, sondern die leicht gereizte Stimmung in den Threads sind Zeichen des Lagerkollers!
    genau so hatte ich es auch verstanden !
    Ok, dann hatte ich es (vorläufig) falsch verstanden.... :(

    Um Gottes Willen, nein! Sobald Du irgendwo im Text "Moderators xy" nennst, startest Du eine öffentlich Gerichtsverhandlung!
    Aber wenn Du auf den betreffenden Thread hinweist, ist meist ersichtlich wer dort moderiert hat...
     
  • Ich mach so etwas ggf. auch. Aber Du kannst öffentliche Kritik nicht völlig unterbinden, dann schreit zumindest ein Teil der User ziemlich schnell "Zensur!!!!".

    Also wird es immer Kritik geben, die Frage ist nur, kann man diese evtl. etwas "kanalisieren" um nicht andere Threads damit kaputt zu machen?
    Und sachliche Kritik halte ich auch nicht unbedingt für schlecht, zeigt sie doch, dass ein Forum "lebt".
     
  • Gratwanderung

    Einerseits sind die großen Themenforen zwar privat organisiert und man ist als User stets irgendwie nur Gast, anderseits haben viele dieser Foren inzwischen eine Quasi-Monopolstellung erlangt, sodass für alle, die sich ernsthaft auch online mit dem Thema befassen wollen, kein Weg mehr dran vorbei führt.
    Auch wenn der Forenbetreiber mit seinem Moderatorenteam den Stein ins Rollen gebracht hat, so darf bei aller Bereitschaft zur Demut mancher User nicht vergessen werden, dass Internetforen erst durch die User und ihre Aktivitäten groß und bedeutend werden, sowohl thematisch als auch für die Werbekunden.

    Für Printmedien und Rundfunk gelten umfangreiche Gesetze, für Internetportale, die mindestens eine vergleichbare Öffentlichkeit herstellen, gibt es inzwischen zwar ein paar Regelungen im TMG, aber im großen und ganzen herrscht ein rechtsfreier Raum, welcher der Willkür der Betreiber dahingehend unterliegt, dass diese festlegen können, wer teilnehmen kann und was geschrieben werden darf.

    Es geht bei Diskssion um Moderation in Internetportalen nicht mehr nur um individuelle Kritik an Moderation oder Administration, sondern auch um Richtlinien und allgemeingültige Regeln. Extrembeispiele sind natürlich die großen US-amerikansichen Portale, die teilweise eine rigide Zensur bezüglich der Inhalte und Angebote durchziehen, nachdem sie durch Verdrängung eine internationale Monopolstellung erlangt haben. Die früher führenden VZ-Netzwerke spielen zugunsten Facebook und Twitter heute keine Rolle mehr. Es kann also auch ganz schnell gehen, dass bei konkurrierenden Angeboten die User/innen ganz schnell abwandern, wenn neue Regeln oder Strukturierungen im Portal den Usern nicht mehr gefallen oder neue Angebote schlichtweg attraktiver erscheinen.

    Es wäre halt zu schade, wenn irgendwann ein Zustand erreicht ist, wo es für den User mit bestimmtem Hobby oder sonstigem Interesse, durchaus auch beruflicher Art, nur noch jeweils ein einziges Forum gibt, welches aber für einen Großteil der User trotzdem unattraktiv geworden ist, weil die Kommunikation zu sehr eingeschränkt wird, obwohl die Möglichkeiten mehr erlauben ohne an gesetzliche, ethische oder kommerzielle Grenzen zu stoßen.

    P.S.:
    Natürlich muss nicht jedes Kinkerlitzchen und auch nicht jede Vertraulichkeit öffentlich diskutiert werden, aber die Erfahrung hat gelehrt, dass es so gut wie immer nach hinten losgeht, wenn versucht wird, irgendwas unter den Teppich zu kehren oder im stillen Kämmerlein auszukungeln, was letztendlich doch die (Forums-)Öffentlichkeit angeht bzw. betrifft.
    Ich muss es persönlich gar nicht unbedingt gutheißen, aber seit Gorbatschows "Glasnost" fordert die Öffentlichkeit nun mal Transparenz und weitestgehende Offenheit. Wer da abblockt, begibt sich schnell in ein undiplomatisches Terrain, aus dem er u.U. nicht mehr ohne Schaden herausfindet.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich bin hier nicht zu Besuch. Bzw. zeitlich gesehen wahrscheinlich schon, aber nicht so, wie Du es meinst!

    Ich bin auch nicht Gast.
    Richtig, irgendwie sind ja wir User "das Forum". Ohne die User-Beiträge gäbe es kein Forum bzw. es wäre tot.
    Trotzdem unterliegen wir den aufgestellten Regeln, nämlich ähnlich wie "Gäste".
     
    Du kannst das Forum ja auch mal mit einer Firma vergleichen feiveline.

    Da würde es mir auch nicht gefallen wenn ich mal Mist mache und
    die ganzen Kollegen gehen mir dann an den Hals.
    Ich erwarte da, dass mein Chef dann sowas mit mir direkt abklärt
    und nicht am Schwarzen Brett eine Bekanntgabe darüber aushängt.

    Anders rum ist es genau so. Hat mein Boss meiner Ansicht nach
    einen Fehler gemacht, geh ich zu ihm ins Büro und kläre dass.
    Oder meinst du ihm würde das gefallen wenn ich dann meinerseits
    einen Anschlag machen würde. Denke kaum.
     
  • Du kannst das Forum ja auch mal mit einer Firma vergleichen feiveline.
    Richtig. Mir wäre es auch am liebsten wenn solche Kritik nur per PN geäußert würde.

    Aber wie gesagt, dieses ist (leider nur) ein frommer Wunsch!. Und deswegen eben die "Hoffnung" wenn Kritik, dann bitte damit nicht die Threads zerstören.

    de-rothe schrieb:
    Hi feiveline,
    Alles kommt auf die Verpackung, bzw. drauf wie man es schreibt, an!
    Richtig, aber in einem solch großen Forum werden nun mal nicht tausende von Usern immer die "richtige" Verpackung benutzen.
     
    das ist der Punkt, der unsere Sichtweisen unterscheidet!

    So gesehen wundert oder bestürzt mich nicht, wenn jemand "was ist DAS DENN bitte an dieser Wand" fragt! Wäre es mir wichtig, hätte ich sicherlich auch danach gefragt!
    Na siehste :grins:, so unterschiedlich sind dann unsere Sichtweisen doch garnicht. Natürlich wäre das kein Problem zu fragen was das da an der Wand sei, ein Problem wäre wenn ich den Gastgeber direkt anschnauzen würde was er denn für ein Idiot wäre und wie er mir zumuten könne das ich mir diese Wand "so" anschauen müsse.
    Etwas hinterfragen, kritisieren ist doch ok......der Ton macht die Musik und die Frage ist ob man in der Anonymität des Internet wirklich alle Höflichkeitsformen fallen lassen muß.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Ich bin auch nicht Gast. Bevor die Gäste über Google kommen, habe ich hier wie Hunderte von anderen Mitglieder, vor, gleichzeitig und nach mir die Möbel mit hoch geschleppt, beim Tapezieren auf die Leiter gehüpft, die Vorhänge genäht und Gläser poliert. So zu sagen "die Bude" so möbliert (in meinem konkreten Fall mit 1.2xx Beiträgen) dass die Gäste überhaupt kommen und manchmal sogar bleiben wollen.
    Grüßt De.

    Hallo de-rothe,
    das sehe ich nicht so.
    Bin zwar eine von denen, die vor dir hier war, habe aber keine Möbel schleppen, keine Tapeten an die Wand kleben und keine Vorhänge nähen müssen.
    Ich denke, diese (wohl schwierigsten) Aufgaben wurden erledigt
    von den Moderatoren und Usern, die von Anfang an dabei waren.

    Gläser poliert? Ja.
    Hab auch mal beim Polieren eins zerbrochen und bekam ein neues hingestellt
    ohne jegliche Vorwürfe.
    Ich persönlich fühle mich als Gast in diesem Forum.

    "Hau den Mod" ?
    Auch wenns spaßig gemeint ist,
    finde ich diesen Titel nicht lustig.

    Hat nun mal nicht jeder den gleichen Humor.
    Wäre jedoch ziemlich langweilig hier, wenn es so wäre.
     
    Ich denke, diese (wohl schwierigsten) Aufgaben wurden erledigt von den Moderatoren und Usern, die von Anfang an dabei waren.
    Das ist wohl wahr, wenn ein Forum erst etabliert ist, wird es zum Selbstläufer.
    Auf der anderen Seite kann man ein Forum auch wieder ruinieren, das geht ganz schnell und manchmal auch ganz ungewollt.

    Alle User sind nur Gäste und sie sind auf Dauer gesehen auch ersetzbar.
     
  • Zurück
    Oben Unten