Chili im Zimmer/ Wohnung/ Haus + überwintern

  • Ersteller Ersteller iwantyou
  • Erstellt am Erstellt am

Bist Du Chili Gärtner?


  • Umfrageteilnehmer
    44
  • Umfrage geschlossen .
I

iwantyou

Guest
Ich habe letztes Jahr SIEBEN verschiedene Chili Pflanzen von einem Kollegen geschenkt bekommen. ;)

Davon habe ich noch vier - vgl. BILD Nr. + Info (Fruchtfarben bis zur Reife)

1) alle vier
2) "Brazil Rainbow" (lila > gelb > hellorange > rot)
3) "?" Name vergessen, aus: Luisiana bis zu 150cm Strauch, Früchte rot, Schärfe 8-9
4) "Thai Bankog Upright" (grün > rot)
5) "Tabasco Pepper" (grün > schwarz > rot)

Die anderen drei hatten ZWEI "Frostschüsse".... und Asta-là-Vista........... :(

die obigen vier waren letztes Jahr (= Jahr eins) noch schmächtig.

Ich hab die sich heuer ab Frostende raus gestellt, größere Töpfe gegeben, hin und wieder einige Körnchen TOMATENdünger und eine HAMMERERNTE an den Sträuchern hängen... :cool:

Heute Nacht waren erstmals die Autos angefroren - ich werde die Pflänzchen nachts rein stellen - tagsüber draussen haben. :rolleyes:

Solange bis es draussen über fünf Grad hat, geht das schon... in der Sonne :cool:, an der Hausmauer...

Hab schnell fünf Fotos gemacht und für Euch hochgeladen...

gutes gelingen!


weiter hinten > Seite 4 habe ich aktuelle Bilder ergänzt März 2008!
 

Anhänge

  • _paul_merce_chili_0024.webp
    _paul_merce_chili_0024.webp
    310,9 KB · Aufrufe: 714
  • _paul_merce_chili_0025.webp
    _paul_merce_chili_0025.webp
    304,2 KB · Aufrufe: 398
  • _paul_merce_chili_0026.webp
    _paul_merce_chili_0026.webp
    290,9 KB · Aufrufe: 352
  • _paul_merce_chili_0027.webp
    _paul_merce_chili_0027.webp
    301,7 KB · Aufrufe: 503
  • _paul_merce_chili_0028.webp
    _paul_merce_chili_0028.webp
    292,3 KB · Aufrufe: 392
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo...
    Deine "Peppis" sehen echt klasse aus.

    Ich habe diese Jahr im Januar zum ersten Mal Pepperonis gesäät. Mit "mäßigem" Erfolg.
    Ich habe zwar NUR drei Pflanzen, aber diese drei sind echt der Hammer.
    Haben auch ne Menge Früchte getragen. Und hängen auch jetzt noch voller unreifer Peppis und Blüten.
    Als es jetzt auf den Herbst zuging, dachte ich dass die viel zu schade zum wegwerfen sind.
    Weil auf der Tüte "einjährig" stand.
    Mein Mann meinte, ich solle einfach mal versuchen sie zu überwintern im Haus.
    Dann werd ich das auch mal tun.
    Denn wenn ich hier so lese, lassen sich wohl auch Paprikapflanzen überwintern!?!

    Bin gespannt.

    Übrigens haben meine Peppis auch Tomatendünger bekommen und es mir mit einer super Ernte gedankt:cool:

    Liebe Grüße:D
     
    ein Punkt bei der Abstimmung fehlt

    "noch nicht - aber in der nächsten Saison 100%ig"
    Du kannst einem auch den Mund wässrig machen!

    niwashi, der sich zuvor Gedanken über das bereits volle Winterlager machen muß ...
     
  • DANKE.

    Kleiner Tipp:

    Eine Pepperoni, zwei Pepperoni, drei Pepperoni... (ohne "s")


    >> Als es jetzt auf den Herbst zuging, dachte ich dass die viel zu schade zum wegwerfen sind. Weil auf der Tüte "einjährig" stand. Mein Mann meinte, ich solle einfach mal versuchen sie zu überwintern im Haus. <<

    SCHLAUER MANN - denn erstmal versuchen - vielleicht sind's nur nicht winterhart!

    VIEL GLÜCK!

    :!:
     
  • Danke für den Tip mit dem "s"... *schähm*

    Dadurch das ich immer nur Peppis sage, passiert sowas schnell. (mir zumindest)
    :cool:
     
  • Hi iwantyou!

    Kleiner Tipp:

    Eine Pepperoni, zwei Pepperoni, drei Pepperoni... (ohne "s")

    Kleiner Tipp:

    Eine Peperoni, zwei Peperoni, drei Peperoni ...


    Schön sind sie, Deine Pflanzen. Wäre mir auch zu schade, die wegzuwerfen. Meine sind klein und krüppelig, werd wohl lieber andere Sachen ins Mini-Winterlager stellen.

    Bye
    -John
     
    Hi iwantyou!
    Kleiner Tipp:
    Eine Peperoni, zwei Peperoni, drei Peperoni ...
    Schön sind sie, Deine Pflanzen. Wäre mir auch zu schade, die wegzuwerfen. Meine sind klein und krüppelig, werd wohl lieber andere Sachen ins Mini-Winterlager stellen.
    Bye
    -John

    Holy Smoke! :confused:

    Da sind mir doch glatt die P-äule durchgegangen.

    Ja so isses wenn der Glashausgärtner mit Steinen wirft..... :oops:

    PE PE RO NI. 1 - 2 -3 - 4 ...

    :-)
     

    Anhänge

    • DSCF0008.webp
      DSCF0008.webp
      345,5 KB · Aufrufe: 314
    Zuletzt bearbeitet:
    :)Tja... So ist das halt mit der deutschen Rechtschreibung.:D
    Aber es gibt schlimmeres...
    Blattläuse auf den Peppipflanzen zB.
    Hab ich vorhin entdeckt...:(
    Hat jemand ein Tipp?

    Was dagegen hilft
    Liebe Grüße:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • :)Tja... So ist das halt mit der deutschen Rechtschreibung.:D
    Aber es gibt schlimmeres...
    Blattläuse auf den Peppipflanzen zB.
    Hab ich vorhin entdeckt...:(
    Hat jemand ein Tipp?

    Was dagegen hilft
    Liebe Grüße:cool:

    Irgendwo hier im Forum stand: Seifenlauge (absprühen/ abspülen)
     
  • Hallo Frischling...:o

    Im Namen meiner Peppi und mir sag ich danke für den Link.:cool:

    :)

    Liebe Grüße.

    Tanja
     
    Hallo....

    Und schon wieder brauche ich Hilfe...:(

    Ich überwintere dieses Jahr ja zum ersten Mal Peppis...

    Meine Blattläuse (von der Pflanze... nicht von mir:D) bin ich mit der Wasser-, Schmierseifen-, Spirituslösung losgeworden.

    Aber jetzt verliert eine der drei Pflanzen (natürlich auch noch die kräftigste:mad:) ihre ganzen Blätter.

    Ist das normal, oder mache ich was falsch???

    Sie stehen bei mir im Vorbau. Recht hell und aber nicht so warm. (ca. 15 Grad) (höchstens!)

    Muss ich düngen, oder mehr gießen oder über Winter etwas trockener??? (hab kein Plan):confused:

    Ich hoffe, es kann mir jemand helfen!?!

    Liebe Grüße.

    Tanja:cool:
     
    AW: Chili im Zimmer (überwintern)

    Hallo,

    ich zeig hier mal meine Peperoni-Pflanzen, die im Büro auf der Fensterbank stehen.

    Übrigens habe ich die Peperoni aus Samen eine Supermarkt-Pepi gezogen und sie sind alle topp geworden!

    chili.jpg


    Liebe Grüße
    Petra, die sie hoffentlich durch den Winter kriegt
     
    Hallo Petra...:cool:

    Verliert deine Pflanze auch ihre Blätter?

    Ich kann von meiner leider keine Bilder hochladen. Habs versucht, geht nicht. Ich habe letztes Jahr Samentütchen gekauft. Aber wenn das von Supermarktpepis auch geht? Nicht schlecht.

    Hab übrigens noch ein ganzes Tütchen über... Falls jemand noch sucht? (die Keimen doch noch gut?)

    Also, ich drücke dir die Daumen,dass du deine über den Winter bekommst,und hoffe dass sich meine wieder erholen. *bet*

    LG Tanja:cool:
     
    Hallo Tanja,

    ja, das eine oder andere Blatt fällt schon mal ab, aber ich schieb es noch auf die Umtopferei und die Umsiedlung ins Zimmer.

    Liebe Grüße
    Petra, die die dreijährige Paprika auch wieder im Büro stehen hat
     
  • Zurück
    Oben Unten