Tomaten-Anbauplanung 2013

Ok Ok, dann habe ich nix gesagt und spääääm auch nicht

Ich hätte jetzt allerdings mit einer fundierten Aussage von dir gerechnet was das Thema Braunfäule angeht, das bin ich von dir doch sonst gewohnt...

Man sollte seinen Feind kennen um ihn einschätzen zu können :-P

Aber ich denke mal vom "Hauptproblem" der Fäule werden sich die einzelnen Stämme nicht wesentlich unterscheiden...

Ich denke mal du machst das schon richtig :D
 
  • eine dumme frage von mir, wegen der desinfizierung über die ihr hier schreibt. wir hatten jetzt teilweise minusgrade um die 15 grad, friert da nicht alles an schädlingen und pilzen im gewächshaus kaputt, dort war es nämlicvh genauso kalt.
    lg. aloevera
     
  • Und was für Sorten werden es nun? :) *neugier...

    Wenn ich das nun genau wüßte wäre mir auch wohler :D

    Mir fehlen in den zurechtgelegten und schon notierten Sorten ein paar meiner Lieblinge wie z.B die Marveille Blanch (ist ne weisse) die Prinz v. Sachsen Coburg (Fleischtomate) und die Pink Brandywine und wahrscheinlich noch 10 andere Sorten :d
     
  • Manches nicht alles, und was ist schon unglaublich kalt....
    Wenn das nämlich so wäre, dann hätten wir schon lange keines von beiden mehr :D
    hallo blackbird unter unglaublich kalt verstehe ich diese temperaturen von denen ich eben schrieb, die bauwirtschaft saure gurkenzeit hat, die tiere auf den feldern nichts freßbares freischarren können, die seen und teiche aufgehackt werden müssen,könnte noch sehr viel mehr aufzählen, aber das ist für mich unglaublich kalt .
    lg. aloevera
     
    Kaum schippt man Schnee steppt hier der Bär...

    Michi: Kannst Du glauben, Braunfäule hatte ich keine an denen und durchgehalten haben die auch lange (also die die von den Milben nicht getötet wurden).

    LG
    Simone
     
  • hallo blackbird unter unglaublich kalt verstehe ich diese temperaturen von denen ich eben schrieb, die bauwirtschaft saure gurkenzeit hat, die tiere auf den feldern nichts freßbares freischarren können, die seen und teiche aufgehackt werden müssen,könnte noch sehr viel mehr aufzählen, aber das ist für mich unglaublich kalt .
    lg. aloevera

    Ich kann dich schon verstehen...
    Nur nimm andere Kontinente bei denen es wesentlich kälter ist als beim uns, selbst da bleiben Schädlinge und Erreger in außreichender Zahl vorhanden...

    Ist halt leider so...
     
  • Hallo,
    ich war grad auf der Seite von Tatjana und hoffte, dass die ein paar neue Wagners anbietet - hab aber auf die schnelle nix gefunden.
    Leute, sollte meine kommende Saison gut laufen, mach ich Samen von ein paar Sorten. Ich geb da pro Sorte je 3 Korn ab, gegen ne 58 Cent Briefmarke. Um ein sonst kriegt sie keiner.
    Es kommt auch noch darauf an, wie stabil die Sorten sind, die ich hier habe.
    Noch ein Vorschlag: schaut doch mal bei Reinhard Kraft nach. (Hab ich noch nicht) Wenn Ihr da ne Sammelbestellung macht, kommen die Samen auch an.
    Die Wooly Blue Jay ( ist meiner Meinung nach keine Wagner aber ein Hingucker)hatte ich von Reinhard Kraft. Die hat zwar auch sehr schlecht gekeimt, konnte aber von der Samen machen. Die war einfach toll!
    LG Anneliese

    Anneliese,ich hab die Seite eben angeschaut,finde da aber keinen Shop.
    Liegts an mir oder warum ist das sog?
     
    Hallo,
    ich war grad auf der Seite von Tatjana und hoffte, dass die ein paar neue Wagners anbietet - hab aber auf die schnelle nix gefunden.
    Leute, sollte meine kommende Saison gut laufen, mach ich Samen von ein paar Sorten. Ich geb da pro Sorte je 3 Korn ab, gegen ne 58 Cent Briefmarke. Um ein sonst kriegt sie keiner.

    Prima, das ist doch was. Für dieses Jahr, habe ich eh schon viel zu viele (für mich) Neulinge.
    Ich bin noch nicht so lange dabei und da gibt es noch soviel Spannendes, was ich noch kennenlernen kann.
    Wünsche Dir in diesem Jahr richtig viel Erfolg und bin gespannt, was Du zu berichten hast!

    LG Tubirubi
     
    Hallo Mama von Annina,
    der Shop ist noch dicht, was glaubst, warum ich 24 Stunden vor dem PC gehockt bin und dann kassiert der Zoll - mach ich nicht mehr.
    Tomatofest hat das Zebra Rita drin, ist auch eine Tom Wagner, dann bestellt doch da, die kommen an!
    LG Anneliese
     
    Hallo Mama von Annina,
    der Shop ist noch dicht, was glaubst, warum ich 24 Stunden vor dem PC gehockt bin und dann kassiert der Zoll - mach ich nicht mehr.
    Tomatofest hat das Zebra Rita drin, ist auch eine Tom Wagner, dann bestellt doch da, die kommen an!
    LG Anneliese

    Nein,die Seite meine ich nicht.
    Die andere,die du vorhin erwähnt hast. Mir ist der Name des Herren schon wieder entfallen. :d
     
    Hallo,
    die Seite wo Ihr bestellen könnt:
    New World Seeds and Tubers

    Probiert Euer Glück - ich bin bedient...
    LG Anneliese
     
    der Shop ist noch dicht, was glaubst, warum ich 24 Stunden vor dem PC gehockt bin und dann kassiert der Zoll - mach ich nicht mehr.

    Ich könnt Deine Telefonnummer ja aufs Alarmsystem umlegen. Dein Telefon würde Dich dann schon aus dem Bett schmeißen, wenn Tom Wagner seine Sorten veröffentlicht hat. Also, sollte Dein Telefon wild klingeln und nicht mehr aufhören wollen und hast 'ne Nummer mit Aalener Vorwahl auf dem Bildschirm, dann weiste ja jetzt bescheid...

    Grüßle, Michi ... duckt sich und ist weg
     
    Hallo,
    die Seite wo Ihr bestellen könnt:
    New World Seeds and Tubers

    Probiert Euer Glück - ich bin bedient...
    LG Anneliese

    Du hattest den Namen Reinhard Kraft erwähnt. Ich habe gegoogelt, bin auf eine Seite gekommen und dort gab es viele Kategorien, unter anderem stand da auch was von 1000 Sorten Tomaten. Allerdings fand ich keinen Shop für einen Onlineverkauf, nur Beschreibungen, Bilder und so weiter.

    Deshalb frage ich, wo ich da hin müsste, um bei ihm zu bestellen....
     
    Nicht überall gibts 'nen super kundenfreundlichen, komfortablen Online-Shop. EMail schicken heißt hier des Rätsels Lösung... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten