L
Lauren_
Guest
Öhm... na ja, "anfreunden"... :grins:
- also, mir sieht halt grün immer so nach Solanin aus, das hat sich irgendwie fest eingeprägt.
Und das ist es ja auch... nur in niedrigerer Konzentration als man es sonst bei grünen Tomaten erwarten darf. Aber trotzdem mehr als in den roten... na ja, eagal.
Grundsätzlich fände ich es schon sehr lustig, auch bei den Tomaten eine Farbenvielfalt im Garten zu haben... deswegen wollte ich eigentlich auch zwei grüne Sorten anbauen.
Jetzt muss ich aber mal ganz dümmlich zugeben, dass ich gar nicht gecheckt hatte, dass die Malakhitovaya Shkatulka ne grüne ist....
Wie groß wird sie denn?, und sie sie früh- oder spätreifend..?
Evtl. würde sie sich für meine Zwecke deutlich besser eignen als die spätreifenden green sausage und green grape (erstere soll ja auch noch Blütenendfäule-anfällig sein
).
Wenn sie nicht zu groß wird (mit den Gewächsen über 2m tu ich mir hier platztechnisch etwas schwer) würd ich sie auf die Anbauliste setzen!
- also, mir sieht halt grün immer so nach Solanin aus, das hat sich irgendwie fest eingeprägt.

Und das ist es ja auch... nur in niedrigerer Konzentration als man es sonst bei grünen Tomaten erwarten darf. Aber trotzdem mehr als in den roten... na ja, eagal.

Grundsätzlich fände ich es schon sehr lustig, auch bei den Tomaten eine Farbenvielfalt im Garten zu haben... deswegen wollte ich eigentlich auch zwei grüne Sorten anbauen.
Jetzt muss ich aber mal ganz dümmlich zugeben, dass ich gar nicht gecheckt hatte, dass die Malakhitovaya Shkatulka ne grüne ist....
Wie groß wird sie denn?, und sie sie früh- oder spätreifend..?

Evtl. würde sie sich für meine Zwecke deutlich besser eignen als die spätreifenden green sausage und green grape (erstere soll ja auch noch Blütenendfäule-anfällig sein

Wenn sie nicht zu groß wird (mit den Gewächsen über 2m tu ich mir hier platztechnisch etwas schwer) würd ich sie auf die Anbauliste setzen!
