Der Winter-Hasser Fred

  • Im Grunde bin ich eher der Winter-Typ, liebe die kalten Temperaturen mehr als die sommerlichen heißen. Mein Körper oder vielmehr die "Wasseradern" sind entsprechend und nicht so voll wie im Sommer. Ja, ich habe im Sommer immer geschwollene Hände und Füße, der Wasserhaushalt regelt sich nicht :rolleyes:
    Ich könnte, wenn ich allein leben würde, mit 16 °C auskommen. Da fühle ich mich am wohlsten. Im Büro ist es für mich oft eine Qual, da ich mit einem Kollegen zusammen sitze, der seine Heizung voll aufdreht. Meine ist hingegen immer aus.
    Bin Steinbock, also ein Winterkind. Vielleicht hat es doch etwas auf sich? GG ist Krebs, der friert morgens immer beim Aufstehen.
    Wenn ich morgens bei Minusgraden das Auto kratzen muss, frieren mir auch die Finger ein. Habe aber noch nie Handschuhe dazu angezogen. Nach ein paar Minuten waren meine Hände umso wärmer. Genauso beim Schneeschippen. Zuerst spüre ich nix mehr, da fast eingefroren, aber dann sind die Hände total warm durch die Bewegung.

    Dennoch bin ich froh, wenn der Winter vorbei ist und die Tage wieder länger werden :cool:
     
    Ich will meinen Schnee zurück .... :mad:
    So ohne sieht es doch nur *wähhh* aus.

    Ich auch....:( es ist Ende Dezember und warm und grün...:(


    Tina hat's ja schon selbst gemerkt.

    Wir können uns gerne im Kochen-für-Anfäger- oder im Ich-freu-mich-über-Thread treffen und gemeinsam freuen oder kochen.

    Aber bitte hier laßt uns unsere Freude, den Winter genüßlich hassen zu dürfen.

    Ich mag es nicht, wenn die Wege mal vereist und glatt und die nächsten hundert Meter dann wieder ohne ein Krümelchen Eis oder Schnee sind. :mad:

    Wie soll man da laufen? Mal mit Spikes mal ohne? Ich kann mich doch nicht ständig auf der Straße umziehen?

    Nee, da ist mir der Sommer lieber. :grins:
     
  • So kann's bleiben bis März...

    Den blöden Dezember haben wir fast geschafft, Maria!
    Die Tage werden wieder länger, heller und wärmer.
    Bald muss man morgens um sieben auch nicht mehr den Dynamo am Fahrrad einschalten, wenn man zum Bäcker Brötchenholen fährt. :D

    Langsam fange ich an, unter meiner dicken Grießbrei-Mütze zu schwitzen
    bei diesen wunderbarschneefreisonnigen 12 Grad plus.
     
  • Hallo, Mutabilis,
    noch brauche ich die Lampe am Radl, aber es geht bergauf.
    Hier ist es zwar heute nicht so warm wie an Heilig Abend, aber die Sonne scheint und vorerst ist kein Schnee in Sicht. Prima!
     
    Kann euch nur zustimmen. In diesem Jahr haben wir einen schönen Winter.

    Wärmer durfte es die Tage aber nicht sein. Mein ganzes Weihnachtsessen hatte nämlich im Kühlschrank keinen Platz und mußte draußen liegen.

    Neujahr sind die Tage dann ja schon merklich länger. Ich finde das wunderherrlich! :):):)
     
  • Mein ganzes Weihnachtsessen hatte nämlich im Kühlschrank keinen Platz und mußte draußen liegen.

    Wir haben das Weihnachtsessen nicht nach draußen gelegt,
    wir haben es drinnen verspeist. :D

    pute.webp

    Weiß schon, wie du das meinst.
    Ist bei uns auch jedes Jahr so, Lieschen.
     
    Der Vogel hat bestimmt so geschmeckt wie er aussieht. Mir läuft schon beim Anblick das Wasser im Mund zusammen und die Erinnerung an unser Gänseessen.

    Man könnte ja noch einmal Gans essen. So langsam könnte ich mich mit diesem Winter anfreunden: Frühlingshafte Temperaturen, Gänse- und Entenessen. Mal ganz abgesehen davon, dass man herrlich in den Wäldern spazieren gehen kann, denn wir haben hier noch das Glück, dass es nicht ständig regnet.
     
    Auf den Vochel freu ich mich jedes Jahr und ich bereite ihn immer wieder
    genauso zu, wie es meine Oma früher getan hat.
    Ohne Schnickschnack und schön knusprig.
    So ein Gedöhns wie Vorspeise und Dessert gibts bei mir übrigens auch nicht.

    Ansonsten mag ich Weihnachten inklusive Weihnachtsbaum genausowenig wie den Winter.

    Auch weiterhin kein Schnee gemeldet.
    Fein! :D
     
    Bei uns gab es Ente, 4 kg schwer. Sah auch so aus wie auf dem Foto von mutabilis.

    Gefüllt wird mit Äpfeln und Rosinen.

    Eine Sache habe ich dieses Jahr anders gemacht, und zwar die Sauce. Früher habe ich die abgetrennten Flügel, den Hals und sonstiges gekocht. Die Brühe kam in die Sauce, der abgepuhlte Rest war das Weihnachtsessen für den Hund.

    Ohne Hund: Flügel, Hals und sonstiges scharf angebraten, dazu eine Packung Hühnerklein, Suppengrün dazu und das auch anbraten, dann ungefähr ein gehäufter Eßlöffel Tomatenmark dazu, mit Wasser ablöschen, 3 bis 4 Stunden köcheln lassen. Gewürze: Salz und Pfeffer.

    Wir hatten Sauce ohne Ende, nun ist noch reichlich Sauce im Gefrierschrank. Bald gibt es nochmal Ente, die Sauce ist schon fertig. :)
     
  • wo bin ich hier.....im Winter-Hasser-Fred ?????

    ist doch kein Winter da, muß ich mich wohl verklickt haben....:grins:
     
  • Hier ist tiefster Winter. :mad:

    Die arme Christrose

    Christorse im Schnee jan13.webp

    hofft sicher auch auf Regen. :roll:
     
    Hier hat's auch geschneit. Ganz wenig und die Straßen sind frei, aber wenn ich mir den Wetterbericht für nächste Woche anschaue wird mir ganz zweierlei.
     
    Hatte die Wahl: Ärger-Thread oder Winterhasser-Thread. Habe mich für diesen hier entschieden.

    Nun hat Hundi auch noch eine wunde Pfote, weil er wahrscheinlich Salz in die Pfotenzwischenräume bekommen hat, das gekribbelt oder wasweißich hat und er sie sich so wund geleckt hat, dass ich ihm nun eine Hauskrause umbinden mußte.

    Armer Hund, wo er doch den Winter wegen seiner angenehmen Temperaturen so mag. Nun eckt er mit dem Ding überall an.

    Und es schneit schon wieder. :rolleyes:
     
    Trägt er die auch außer Haus? :D
    Dem Pfötchen wünsch ich schnelle Heilung. :o

    Blöder Winter, blöder Schnee, blödes Salz, blöder Wetterbericht. :mad:

    Danke, Mutabilis, ich habe deine Wünsche ausgerichtet.

    Ich bin ja froh, dass ich ihm das Ding um den Hals bekommen habe. :d

    Der Schorf ist schon ab und es scheint nun doch zu heilen. Mittwoch wirft auch seine Tierärztin noch einmal einen Blick rauf.

    Augenblicklich ist er sehr schmusebedürftig, was ich auch gut verstehen kann. Leckerli schmecken auch. Nur fressen wird verweigert. Ich versuch es mal mit Leberwurst, die untergemischt wird. Die hat noch immer geholfen. :grins:
     
    Ich bin ja froh, dass ich ihm das Ding um den Hals bekommen habe. :d

    Das kann man nicht so stehen lassen, Lieschen.
    Was das denn fürn Deutsch? :schimpf:

    Richtig muss es heißen:

    Ich bin ja froh, dass ich ihm diese HAUSkrause um den Hals
    gedingst bekommen habe.


    Sorry, aber meinen Klugscheißertitel lass ich mir nicht nehmen,
    auch nicht von Feli. :D:D:D

    versnobbte Klugscheißergrüße
    mutabilis
     
    Rechts vorbei rasen, wieder nach links rein drängeln und dann quer auf die Kreuzung schlittern und stehen bleiben, damit auch ja niemand mehr dran vorbeikommt.
    Blöde Kleintransporter-Spacken!:mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten