Ratte oder Maus??

Lavendula

Foren-Urgestein
Registriert
09. Aug. 2009
Beiträge
12.929


Hallo zusammen,

die Nachbarn haben seit einiger Zeit Mäuse im Garten,
Jungtiere sind auch schon bei mir im Garten rumgeflitzt.
Seit heute bin ich aber zu einer anderen Erkenntnis gekommen,
ich bekam einen netten Hinweis, 8)!
Fotos habe ich dabei, leider nicht sehr scharf, ich war völlig
von der Rolle als ich das dicke Tier unter dem Vogelhaus
gesichtet hatte. U.a. kletterte es am Vogelhaus hoch, aber vor dem Podest
kam es nicht mehr weiter, also aus für die Ratte oder Maus!
Sehr gern hätte ich gewusst, was ich jetzt machen soll, das Vogelhaus
erstmal entfernen, es hängen ja noch Futtersilos an den Sträuchern,
und wie bekomme ich die Sache schnellstens in den Griff??

Hier sind die Fotos, was isses nu??

caeowswxbk54sm11k.jpg


caeoxl6s025cfa5s8.jpg


caeoy9qvziaueqpqg.jpg


caeozdosxx1iyp77s.jpg


caep08xis06y0wbm0.jpg


Herzlichen Dank für eure Hilfe, 8) 8)!
 
  • Hm, Lavi - eine Möglichkeit wäre, auszumessen, wie groß das Tier auf dem Foto ist, indem du die Metallstäbe, hinter denen es sitzt, ausmisst.

    Erwachsene Ratten sind wesentlich größer als Mäuse.

    Bei Jungtieren ist die Identifizierung allerdings schwieriger.

    Eine andere Möglichkeit ist, den Eingang zum Bau zu suchen: Rattenbaue haben wesentlich größere Eingangslöcher.

    Dann könntest du Duftsteine für Bad/WC hinein stecken und wässern.
    Das hat bei uns mal sofort geholfen - die Rattenfamilie ward nie mehr gesehen.:grins:

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    dem nackten Schwanz nach zu urteilen, tippe ich auf Ratte ...

    niwashi hat ne Maus im Garten (und die darf da erstmal bleiben) ...
     
  • Also ich denke auch vom Schwanz her und der Kopfform das es eine Ratte ist.
    Eigentlich doch hübsche Tierchen :)
     
  • Ratte, eindeutig.
    Ne Maus hat nen ganz anderen Körperbau und vor allem nen anderen Schädel.
    Ich würde Gift auslegen oder Schlagfallen. Aber aufpassen, dass diese abgedeckt sind (zB unter nem angekanteten großen Blumentopf) - sonst hast du nachher ne erschlagene Meise da drin....
     
    Stimme gleichfalls für Ratte. Würde aber heftigst von Giftködern abraten - was, wenn eine Katze die vergiftete Ratte frisst? Die Fellnase wär dann auch hinüber, und sehr qualvoll dazu.

    Hier mache ich mir um eine gelegentliche Ratte keinen Kopf, die hiesigen Katzen pflegen sie in Schach zu halten.
     


    Guten Morgen, Moin zusammen,

    ganz herzlich bedanke ich mich für euer Interesse und Tipps, 8)!

    Der erste Blick war heute gleich in die Richtung Terrasse,
    dieses Viech hockte schon wieder neben dem Vogelhaus,
    wo ja nur noch ein kleiner Rest zu finden war.
    Das Vogelhaus habe ich jetzt entfernt und vollständig geleert,
    und gleich ein paar Eimer voll Wasser mit Bodenmilch hinterhergekippt.
    Ihren kurzen Weg vom Nachbarn kenne ich bereits, auch dort
    hatte ich reichlich rübergekippt, damit das Viech erstmal verschwindet!!
    Gift hört sich ja ganz nett an, aber ich möchte nun doch nicht,
    daß auch noch Miezen vergiftet werden, so sehr sie sich auch schon
    für das Vogelfutter interessiert hatten!!!!!!!!!!!!!! Aber das war schon
    lange nicht mehr der Fall!
    Einiges hört sich auch gut an, aber erstmal an die Eingänge kommen,
    die sind beim Nachbarn, den wir nun auch kontaktieren, damit von
    beiden Seiten eingegriffen werden kann!!
    Wenn noch jamand etwas zu diesem leidigen Thema weiß,
    kommt doch bitte und lasst noch viele gute Tipps hier, 8),dankeschön!
     
  • Schwer zu sagen, weil man die Größe nicht gut erkennen kann, aber für mich sieht das aus wie eine gemeine Hausmaus (ca. 10cm Kopf und Körper). Habe ich seit Jahren auch immer mal wieder im Garten. Sie sitzen im Winter gerne mal im Vogelhaus und klauen auch ganz gerne die Meisenknödel aus ihren Netzen. Mich stören sie nicht, allerdings graben sie auch viel und einige meiner Blumenzwiebeln sind auf unerklärliche Weise schon verschwunden. Solange sie im Garten bleiben und mich nicht im Haus besuchen finde ich sie ganz niedlich.
    LG Blümchenpflücker:)
     
  • Schwer zu sagen, weil man die Größe nicht gut erkennen kann, aber für mich sieht das aus wie eine gemeine Hausmaus (ca. 10cm Kopf und Körper). Habe ich seit Jahren auch immer mal wieder im Garten. Sie sitzen im Winter gerne mal im Vogelhaus und klauen auch ganz gerne die Meisenknödel aus ihren Netzen. Mich stören sie nicht, allerdings graben sie auch viel und einige meiner Blumenzwiebeln sind auf unerklärliche Weise schon verschwunden. Solange sie im Garten bleiben und mich nicht im Haus besuchen finde ich sie ganz niedlich.
    LG Blümchenpflücker:)


    Dafür ist der Schwanz zu dick und die tatzen(Nennt man das so) viiiiiiel zu kräftig!
     
    Also ich tippe auch auf Ratte,
    die Flobert aus der Ecke gekramt und genügend 22 lbf in der Tasche.

    Lavendula will hunting
     
    Also ich tippe auch auf Ratte,
    die Flobert aus der Ecke gekramt und genügend 22 lbf in der Tasche.

    Lavendula will hunting


    Dürfte aber teuer werden!:grins:

    Ich habe ein Altes Weitschussluftgewehr von Weyrauch aus den frühen 70igern, nahezu neuzustand, ich hab sie mal in einer privaten geschlossenen halle ausprobiert, echt der hammer!
    Ansonsten getraue ich mich nicht sie rauszuholen!:(
     
  • Zurück
    Oben Unten