Silvester zuhause - wie feiert Ihr so?

Huhu .... du arme maryrose hast mein volles Mitgefühl - das ist mal wieder ein Berg Arbeit, von dem niemand was bemerkt, den keiner sieht.:(

Gutes Gelingen wünsche ich dir.:)

Huhu Engelein,
da du in einer wunderschönen Weingegend wohnst, kennst und magst du sicher "staubtrocken" - ich hab's mal während meiner Jahre in Landau gelernt.

Heute Abend trinken wir den Rest ....- mmmhhhh...

Liebe Grüße
von
Moorschnucke:o
 
  • huhu schnuckile,
    in alller bescheidenheit, wir leben in deutschlands wunderschönsten weingegend
    :pa::pa:

    nein wir trinken nur halbtrockener wein, also halb abgetrocknet und nicht ganz abgetrocknet;););)
    wie du weißt, gibt es eine gegend, die haben nur trockenen wein, sprich herb.
    :d:d:d:d:d
    den nehmen wir immer nur zum salat anmachen ,
    gelle lebkuchecitybewohner:-P:-P:-P:-P:-P:-P
     
    halb drei war bei uns ...

    die Kinder (es waren sieben) hatten die größte Gaude, draussen beim Lagerfeuer und bei den Silvesterraketen. Wir hatten Glühwein und es war richtig gemütlich, mit den Nachbars ...

    die Kids waren um halb drei noch nicht ins Bett zu bekommen und heut erst um zwölf Uhr wach ..
     
  • huhu schnuckile,
    in alller bescheidenheit, wir leben in deutschlands wunderschönsten weingegend
    :pa::pa:
    und das ist bitte wo?
    nein wir trinken nur halbtrockener wein, also halb abgetrocknet und nicht ganz abgetrocknet;););)
    wie du weißt, gibt es eine gegend, die haben nur trockenen wein, sprich herb.
    :d:d:d:d:d und das ist bitte wo?
    den nehmen wir immer nur zum salat anmachen ,
    gelle lebkuchecitybewohner:-P:-P:-P:-P:-P:-P
    Red doch bitte mal klartext, ich bin im raten nicht so gut.
     
  • Huhu tina,
    ziemlich sicher bin ...... - wie Xena zu schreiben pflegt: erschendwo in de Palz, also in der Pfalz.:grins:

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    so weit wech also. da bin ich ja beruhigt, wegen des sauren weins.
    ich mußte für 2 personen wieder 5kg heringssalat machen.:d, dem werd ich mich jetzt gleich widmen.
     
  • huhu schnuckile,
    in alller bescheidenheit, wir leben in deutschlands wunderschönsten weingegend
    :pa::pa:des is und bleibt die palz

    nein wir trinken nur halbtrockener wein, also halb abgetrocknet und nicht ganz abgetrocknet;););)
    wie du weißt, gibt es eine gegend, die haben nur trockenen wein, sprich herb.
    :d:d:d:d:dund das ist wo
    den nehmen wir immer nur zum salat anmachen ,
    gelle lebkuchecitybewohner:-P:-P:-P:-P:-P:-P

    tina, du kennst lebkuchencity nicht
    rolleyes.gif
    rolleyes.gif
    rolleyes.gif


    du hast keine ahnung in welchem bundesland nürnberg liegt:d:d:d:d
    aaaaalsoooo nürnberg liegt in der möchtegern bundesland fronggge:pa::pa:
     
    Frohes neues Jahr wünsche ich allen!

    Jetzt bin ich gerade mit Frühstück und einmal Pferd-knuddeln durch und darf bald schon wieder los zur Arbeit :mad:. Aber das Feuerwerk war wunderbar anzuschauen. Voller Rundumblick und schön warm und trocken!

    Marianne, das Mohnkloß-Rezept suche ich Dir gerne raus, aber erst, wenn die Nachtdienst-Schäden behoben sind. Bitte etwas Geduld. Das isst man traditionell zu Heiligabend / Silvester, da habe ich ja jetzt noch etwas Zeit ;).

    LG von Ulla
     
    Marianne, das Mohnkloß-Rezept suche ich Dir gerne raus, aber erst, wenn die Nachtdienst-Schäden behoben sind. Bitte etwas Geduld. Das isst man traditionell zu Heiligabend / Silvester, da habe ich ja jetzt noch etwas Zeit ;).
    LG von Ulla
    Uiii, da freu ich mich, und laß dir ruhig Zeit, ich habe Geduld...aber bitte bitte nicht bis Heiligabend...oder passiert was Schlimmes wenn ich das an 'nem ganz gewöhnlichen Sonntag esse?
    Geduldige Grüße :grins:
    Marianne
     
  • Huiiii, die Fotos sind toll, Gabi, ganz großes Kino. Meine sind bescheiden, weil über die Häuserzeile fotographierend. Das war nix.
    Beste grüße
    Doro

    Doro, hier war es auch über die Häuser weg, aber mit der neuen Kamera hab ich's mal probiert :) Über 60 Bilder und nur 5 sind was geworden :)
    Liebe Grüße
    Gabi
     
  • Halloooo, ich wuensche euch ein gesundes, gutes neues Jahr 2013!!! Kia ora

    Bei uns ging es, so wie die letzten Jahre, ziemlch ruhig zu. (Wir waren ja bei Freunden, 5 Kinder, 9 Erwachsene, soweit es dabei ruhig zugehen kann! :grins:)
    Silvester tagsueber verbrachten wir am Strand, bei schoenem Wetter mit viel Sonnenschein. :cool: :cool: :cool:
    Abends gab es als Vorspeise Platten mit Gemuesestiften (roh) und 3 Dips dazu. Dann den den grossen Puter mit einer leckeren Fuellung, dazu eine Riesenschuessel Gurkensalat, frisch aus dem Garten. Danach ein tolle Cremespeise und spaeter Kuchen.
    Bis ca. 1:30 Uhr haben wir durchgehalten, mit Wein und Sekt,dann ging es in die Heia.
    Geknallt wird hier nicht, nur die einzelnen Staedte und Gemeinden machen ein grosses Feuerwerk! Waere auch undenkbar, hier einfach so rumzuballern wie bei euch, all die vielen Tiere, (Kuehe, Schafe...) die ja immer draussen sind (es gibt keine Staelle!) wuerden in absolute Panik fallen und eine Stampede, die grossen Schaden anrichten kann, waere vorprogrammiert. Aber niemand vermisst die Knallerei.

    Wir sahen dafuer einen wunderschoenen Mond uber den Sounds, das war besser als jedes Feuerwerk!

    Der Neujahrstag begann ziemlich stuermisch und etwas bedeckt. Blieb aber trocken .
    Nun ist der Alltag wieder da und das neue Jahr kann seinen Lauf nehmen!

    Liebe Gruesse euch Allen Kia ora :pa:
     

    Anhänge

    • Copy of Silvester 2012.webp
      Copy of Silvester 2012.webp
      214,7 KB · Aufrufe: 158
    So stelle ich mir auch einen schönen Start in ein neues Jahr vor.
    Sehr schöne Eindrücke von einer bestimmt schönen Party, Kia.

    Beste Grüße
    Doro
     
    ...

    Marianne, das Mohnkloß-Rezept suche ich Dir gerne raus, aber erst, wenn die Nachtdienst-Schäden behoben sind. Bitte etwas Geduld. Das isst man traditionell zu Heiligabend / Silvester, da habe ich ja jetzt noch etwas Zeit ;).

    LG von Ulla

    Na, da habe ich was angerichtet. :grins: Laßt es euch schmecken! Am besten mit einem Gläschen Weinbrand aufgepeppt.

    Von wegen rausgehen und mit Nachbarn das neue Jahr begrüßen! Ha! Keiner da Lieschen und GG allein zu Haus. :grins:

    Gefeuerwerkt wurde fast eine Stunde lang. Das gab es noch nie. Wer, wo und warum - keine Ahnung. Ich habe lange fotografieren können. Auch wenn der plöde Apparat manchmal nicht ausgelöst hat.

    DSC_1976_23-57.webp
    Wer zuerst kommt, hat die besten Plätze

    DSC_2090_Rakete.webp DSC_2053_Rakete.webp

    DSC_2009_Rakete.webp DSC_1994_Rakete.webp

    DSC_2008_Rakete.webp

    DSC_2028_Galaxien.webp DSC_2005_Rauch.webp

    DSC_1984_Gluhlampe.webp

    DSC_2091_im_Wald.webp

    Frohes neues Jahr und bleibt alle gesund!



     
    Na, da habe ich ja doch noch ein Feuerwerk! :grins:
    Schoene Fotos, Lieschen, Danke dafuer, Kia ora
     
  • Zurück
    Oben Unten