was lest Ihr gerade?

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
So was ähnliches hab ich auch schon mal gelesen, nur bei mir hieß es "Das Buch der Elfen und Feen". War sehr interessant (jedenfalls für mich :D).
 
  • ...Gestern Abend angefangen ...."Der Inquisitor" v. Wolfgang Hohlbein.
    Das erste Kapitel ist schon mal sehr vielversprechend..spannend und sehr düster...
    bald habe ich ja Urlaub ....;)
     
  • Nur aus Neugierde, der hat schon ziemlich viel geschrieben, auch für Kinder und Jugendliche. Ich hab den mal bei einer Autorenlesung gesehen und einiges von ihm gelesen.

    Wünsch dir ein spannendes Lesevergnügen!
     
    Habe wieder angefangen Abends etwas zu lesen , um langsam wieder zur Ruhe zu kommen.
    Im moment lese ich in

    "Out of Body" - Astralreisen - Das letzte Abenteuer der Menschheit - von William Buhlman
     
  • für Freunde der gepflegten Musikunterhaltung:

    Pete Townsend: Who I Am - eine Autobiographie

    danach folgt das dreibändige Werk: The Who - Maximum Rock

    niwashi wartet nicht bis 5:15 ...
     
    "Tschick" von Wolfgang Herrndorf

    Zwei Jungs, ein geknackter Lada, eine reise voller Umwege durch ein unbekanntes Deutschland.

    Mutter in der Entzugsklinik, Vater mit Assistentin auf Geschäftsreise.
    Maik Klinkenberg wird die großen Ferien allein am Pool der elterlichen Villa
    verbringen. Doch dann kreuzt Tschick auf. Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, kommt aus einem der Asi-Hochhäuser in Hellersdorf, hat es von der Förderschule irgenwie bis aufs Gymnasium geschafft und wirkt doch nicht gerade wie das Musterbeispiel der Integration. Außerdem hat er einen geklauten Wagen zur Hand. Und damit beginnt eine unvergessliche Reise ohne Karte und Kompass durch die sommerglühende deutsche Provinz.

    Die Reise der beiden Jungs endet apprupt. Es ist ein schöner aber auch ein trauriger Abendteuerroman. "Tschick" wurde 2011 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.
    Ein Buch für Kinder ab 14 Jahren und für Eltern.
     
    Hallo, Luise,
    'In Püschgewittern' und 'Sand' (recht abgedreht) haben mir auch sehr gut gefallen.

    Herrndorf schreibt zudem ein herzzereißendes Blog.
     
    Hast du schon mal was von Hohlbein gelesen, Mikaa?

    Hagen von Tronje


    find ich das beste Buch von Hohlbein, eine Neuinterpretation der Nibelungensaga

    02933505n.webp
     
  • Den "Hagen" hab ich vor Jahren auch gelesen, Gimli, gutes Buch.

    Ich habe mal zuviel von Hohlbein hintereinander gelesen und brauchte eine lange Pause. Ich find auch nicht alles gut. Am liebsten mochte ich als Kind + Jugendliche "Spiegelzeit" und den "Greif", die habe ich mehrmals gelesen, vor allem "Spiegelzeit".

    "Tschick" hat mir auch sehr gut gefallen, Luise, sehr fesselnd, hatte mir meine Buchhändlerin empfohlen.

    Grüßle
    Billa
     
    "Das Stonehenge - Ritual" von Sam Christer, damit habe ich gestern angefangen. War der Tipp einer Kollegin..... ;)
     
    .....oh, das habe ich auch vor Kurzem gelesen... Ein "Schelmenbuch"! ;)
    Hat mir gut gefallen, mich wundert's wie einem Menschen all diese Dinge einfallen koennen (dem Autor!) Hat mir auf jeden Fall viel Spass gemacht!

    Im Moment lese ich "Ich traeumte von Afrika" Die Autorin schreibt ueber ihr Leben in Afrika, z. T. sehr "anruehrend" aber auch voller Kraft und Staerke. Mit etlichen Fotos ihres Lebens dort.
    Kia ora
     
    Gauner, Pinsel, Chicaneure von Manfred Zach




    In dieser kleinen Bürokratiegeschichte geht's nicht um simple Beamtenschelte, sondern um den Versuch, auf gescheite Weise begreiflich zu machen, warum die Kommune, warum das Land, der Staat und ihre Verwaltungen gerade so sind, wie sie sind.


    Sehr nett zu lesen, unterhaltsam und lustig.
     
  • Zurück
    Oben Unten