wer sitzt da in meiner Minze und was mache ich dagegen?

  • Ersteller Ersteller käferli
  • Erstellt am Erstellt am
K

käferli

Guest
Hi,

meine bisher erste und einzige Minze steht immer noch im Töpfchen.

Nachdem ich sie im September für ein leckeres Nudelsalatrezept komplett abgefieselt hatte bemerkte ich heute mit tiefer Befriedigung, dass sich an den abgegrasten Strünken wieder winzige Blätter nachbilden.

Und dann fielen mir diese klitzekleinen hellen Kullerchen an
den Zentraladern fast aller Blättchen auf.
Eeeeeeek!

Minze01.jpg


Das Blättchen ist vielleicht nen halben Zentimeter lang, und die Biester mit
bloßem Auge nur als Pünktchen erkennbar.


Minze02.jpg
Minze03.jpg


Seit ich sie in Vergrößerung gesehen habe ist mir der Appetit auf Minze fürs
Erste vergangen.

Jemand ne Idee, wie ich die am besten loswerde? Immerhin reden wir hier über Lebensmittel. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hi!
    Da es ab Donnerstag kalt wird und die Minze sowieso im Winter oberirdisch abstirbt mach die keine Sorgen egal was es ist es wird erfrieren.
    Zeigt das deine Minze biologisch ohne Chemie behandelt ist :D
     
    Übrigens wirst du auf dem Balkon oder im Garten immer mal wieder Insekten an Kräutern oder Gemüse finden, das ist normal nun mal die Natur, wer auf Nr. sicher gehen will wäscht alles kurz ab unter kaltem Wasser bevor man es in der Küche verwendet.
     
  • Hallo Stupsi,

    jetzt hab ich die Minze in einem großen Pott rausgepflanzt. Bestimmt
    werden die Babyblättchen bald absterben *sniff* es schneit schon
    bei uns.

    Was gilt die Wette, dass die Biesterchen im nächsten Sommer wieder
    da sind?
    :D

    Verlausten Schnittlauch hatte ich auch schon einmal. Um den
    unter Wasser abzubrausen, müsste man erst einmal ein Büschel
    ernten - wozu ich mich bei dem grausligen Anblick dann doch
    nicht durchringen konnte. Gegen zerquetschte Läuseleichen an
    den Halmen hilft übrigens die beste Brause nix.

    Gibt's denn keinen unchemischen Geheimtipp gegen die Mistviecher? :(
     
  • Wenn du ein bischen Geduld hast und keine Chemiekeulen nimmst erledigen das eigentlich die Marienkäfer und andere Insekten die Läuse fressen so ab April/Mai.
    Hab damit selten Probleme auf dem Balkon.

    Du kannst auch alles mit der Gießkanne abduschen bevor du erntest.
    An Schnittlauch gehen eigentlich keine Läuse.
    Oft sind die Mistviecher an Pflanzen die eh schon geschwächt sind also neu augesäte oder weil sie einen falschen Stanbdort haben etc...
    Da hilft es manchmal den Topf einfach mal umzustellen.

    Wenn du den Topf bis jetzt in der Wohnung hattest da kommt es auch schnell zu Befall von Insekten wegen der zu warmen Zimmerluft.
    Das passiert draußen nicht so schnell.
    Kannst bei der Minze 1-2 Stengel abschneiden(die erfriert ja jetzt drußen oberirdisch eh)gut abwaschen damit du die Läuse nicht wieder mit reinnimmst und dann stellst du die einfach in ein Glas Wasser, die bewurzelt ruck zuck und wächst weiter auch im Wasser.
    Mach das im Winter oft mit Minze und Melisse, klappt ganz gut um noch hier und da ein Blättchen zu ernten.
     
    wow,

    Stupsi, der Tipp mit dem Bewurzeln ist suuuuuper.
    Wird sofort ausprobiert wenn ich heimkomme.
    Weil, Minze kann man nie genug haben!

    Hoffentlich hält sie durch, ausgerechnet heute
    schneit es schon *bibber*
     
  • Hab es heute morgen im Fernseh gesehen, hier ist es noch trocken.

    Ach so 1-2 Tage hält die schon aus ohne abzusterben aber mach es gleich mal lieber wenn du heimkommst.
    Vielleicht sind die Läuse dann wenigstens erfroren.
    Ich hoffe die überlebt wenns jetzt so kalt wird bei euch....
     
    Sagt mal die Erdbeerminze zieht die ein wenns richtig warm wird?
    Hatte das Beet unten voll und plötzlich nicht ein Stück mehr da nur noch die "normale" ???

    Oder hat sich ein Nachbar einen Minzvorrat für 3 Jahre zugelegt.....:mad:
     
    Ich hätte da noch einen Tip, der nicht ganz so chemischn ist, nur falls alles andere nicht helfen sollte. Und zwar die Pflanze mit Fitwasser besprühen. Allerdings muss man das ca. 2 Wochen ein Mal täglich machen, weil es nur die Läuse tötet und nicht die Eier. Wirkt übrigens auch bei Ameisen.
     
  • Sagt mal die Erdbeerminze zieht die ein wenns richtig warm wird?
    Hatte das Beet unten voll und plötzlich nicht ein Stück mehr da nur noch die "normale" ???

    Oder hat sich ein Nachbar einen Minzvorrat für 3 Jahre zugelegt.....:mad:

    Hallo Stupsi!

    Meine Erdbeeminze vermehrt sich hemmungslos, ob es nun heiß ist oder nicht:grins:.
    Hast du nachgeschaut, ob sich noch Wurzelwerk der Erdbeerminze in der Erde befinden? Wenn ja, dann kommt sie im nächsten Jahr wieder.

    LG Luise
     
    Na wenn sich einer bedient hat hoffe ich doch sehr das sie abgeschnitten wurde!!!!
    Das wärs noch, rausgerissen.....!!!:schimpf:
    Hab ich nicht drauf geachtet das ist sehr dicht bewachsen.
     
    Stupsi, warte ab bis zum Frühjahr. Wenn die Erdbeerminze wirklich verschwunden ist, kannst du von mir einen Ableger haben.

    Aber du mußt mich schon daran erinnern:grins:, ich bin doch so vergesslich. :grins:
     
    Nee ich mag andere Sorten lieber, z.B Apfelminze die ist auch verschwunden, wenn du da nen Ableger hättest......?

    Mich ärgert es nur wenn sich da einer einfach bedient und ALLES abschneidet, ein bischen ist ja ok, da sag ich ja nichts.
     
    Apfelminze gibts bei mir noch nicht im Garten, die fehlt mir noch.

    Meine Nachbarn dürfen auch an mein Kräuterbeet, jedoch werde ich immer vorher gefragt.
    Du mußt dir die Nachbarn besser erziehen:grins:
     
    Das funzt hier nicht, leider!
    Hier macht jeder was er will deshalb kommt nichts wertvolles mehr runter in den Garten.

    OK dann schau ich mal ob meine Apfel wieder kommt dann bekommst du nen Ableger von mir:)
    Erinner mich nur ich vergess sowas auch schnell.
     
  • Zurück
    Oben Unten