Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

Registriert
18. Okt. 2007
Beiträge
55
Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

Hallo alle mit einander! Hab meinem Sohn ein Aquarium gekauft alles so gemacht wie das vorgeschrieben ist mit dem neu einrichtung die ganzen Mittel ins Wasser rein gekippt und Pflanzen und, und, und, so viel Geld rein gestekt in das ganze Spezial Zeug damit die Fische sich woll füllen, aber nichts dafon!! Ein Fisch ist schon hin, hab das Wasser getestet alle Werte sind zu hoch von gesamt Härte des Wassers bis Nitrin und Nitrat, hab wieder ganze Zeug zu verbesserung gekauf, das Wasser wird aber nicht besser die Werte bleiben genau so schlecht wie sie waren was soll ich den tun, das ganze aufgeben? Bitte um ein Rat. ???:(
 
  • AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    Wann eingerichtet?
    Wann Fische eingesetzt?
    Welche Fische und wieviele?
    Welche Mittelchen?

    Stefan, der so nix sagen kann
     
    AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    und welchen Filter hast du angeschlossen?
     
  • AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    Hallo alle mit einander! Hab meinem Sohn ein Aquarium gekauft .........., das Wasser wird aber nicht besser die Werte bleiben genau so schlecht wie sie waren was soll ich den tun, das ganze aufgeben? Bitte um ein Rat. ???:(



    Ja,
    bevor Du noch mehr Chaos anrichtest, weil Du Dich nicht richtig vorher informiert hast, gib es lieber auf – den Fischen zuliebe!
    Sie sind kein Spielzeug für Kinder, welches man einfach so dareinsetzt. Fische sind Lebewesen! Also vorher lesen, oder sich richtig erkundigen....

    Es fängt beim Wasser an. Wie lange hast Du das Becken mit Kies und Pflanzen bestückt und Wasser aufgefüllt stehen lassen, hast Du einen Wasseraufbereiter verwendet?
    Es muß ca. 2 Wochen ohne Besatz stehen, um die notwendigen Vorrausetzungen für die Fische zu haben. Auch gehören schon der Filter rein und ab und an muß gemessen werden, um nachzuhelfen.
    Du kannst Dich auch tot kaufen und es wird nichts besser, wenn Du nicht all diese Dinge befolgst.

    Und bitte lies einwenig hier , es steht jede Menge darüber geschrieben


    Mo, die jetzt wieder nachdenklich wird und hofft, das noch alles gut wird - im Sinne der Fische!!!!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    Hi Alle,

    Mehr Input wäre nett, dann könnte das Problem konkret angegangen werden.

    Vorab tippe ich auf die typischen Anfängerfehler = alles schnell gemacht und dann auch noch versuchen mit Chemie nachzubessern.

    Mein Aquarium hat noch nie irgendein chemische Mittel erhalten - und trotzdem alles vollkommen OK.

    SG,
    Mark
     
  • AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    Hi Alle,

    Mehr Input wäre nett, dann könnte das Problem konkret angegangen werden.
    Mein Aquarium hat noch nie irgendein chemische Mittel erhalten - und trotzdem alles vollkommen OK.

    SG,
    Mark



    Hi Rhoener,

    meines auch noch nicht! Vielleicht weil ich aus Generationen gelernt habe und mich weiter belesen habe? - Und durch Praxis kann man sehr viel lernen!

    Und ohne Chemie dauert das Einfahren der Wasserwerte dann eben 6 Wochen


    Mo sagt, wäre da nicht die Ungeduld! :rolleyes:
     
    AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    Also Dünger kommt schon in mein Aquarium.
    Und die wohl verwendeten Starterbakterien sind keine Chemie und gut um die Mikrokultur an zu kurbeln. Ist allerdings kein Freifahrschein, wie es oft von Verkäufern angepriesen wird.

    Zum eigentlichen Problem:
    Wahrscheinlich zu schnell Fische eingesetzt - sollte man mindestens 2 Wochen warten
    Wahrscheinlich zu viel Fische eingesetzt - nicht alle Fische auf einmal kaufen und auch insgesamt max. 1cm Fisch je Liter Wasser (nicht Aquariumvolumen)
    Wahrscheinlich zu spät die Wasserwerte gemessen - sollte man schon vor dem Kauf der Fische messen und den Fischbesatz danach ausrichten.
    Eventuell zu wenig Pflanzen


    Sharif
     
    AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    Hallo ihr netten! Also das Wasser stand ohne Fische 2 wochen und 3 tage, Pflanzen sind genun da nicht zu viel auch nicht zu wenig, so viele Fische habe ich nicht 8 stück, die pflegeleichtesten für den Anfang.Das mit Werte messen stimmt schon hab nicht vor dem einsetzen gemacht sondern nach her.Was soll ich den weiter machen, den ganzen Aquarium ausleren und neu einrichten und 3 wochen warten? Wo soll ich die Fische für die Zeit hin?bitte um eine freundliche und gescheite Antwort. danke. :((
     
    AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    Ah Mo9, befor man etwas aufgibt sollte man nicht erst versuchen das ganze auf die reihe zu kriegen? Sei bitte das nachste mal einwenig nette, ich bin gegenüber den anderen auch respektvoll und nett und das selbe verlange ich gegenüber meine Person auch.
     
  • AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    Hallo Kirschblüte,

    der für Fische so schlimme Nitritpeakder bei neueingerichteten Aq's zwangsläufig entsteht, kann nach 2 Wochen, manchmal aber auch erst nach 4-5 Wochen vorbei sein. Deswegen soll man auch vor dem Einsetzen der Fische regelmäßig kontrollieren.
    Lief denn in der Standzeit auch der Filter regelmäßig???
    Jetzt alles wieder auszuräumen, wäre nur Stress für die Fische. (welche sind es überhaupt?)

    Ich würde regelmäßig Nitrit messen und immer wieder Wasserwechsel durchführen (ca. 3 x täglich), bis sich der Wert langsam einpendelt.

    Toi Toi Toi

    Gruß
    Okolyt
     
  • AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    Hi Okolyt, also heute ist noch ein Fisch gestorben und der andere hat dieses Pünktchen krankheit gekriegt, hab in das Wasser so ein Medikament rein gemacht der kranke Fisch schaut scho besser aus. Das Wasser hab ich schon ausgewechselt aber nichr ganz so ungefehr 70%, damit die Nutzlichen Bakterien nicht ganz weg sind. Hab eine frage soll ich lieber ein Kohlenfilter rein machen, ich hab den was mit Aquarium mit dabei war da ist so ein schwammartiges Filter drinen, was ist nun besser?
     
    AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    Ui Ui, Pünktchen auch noch???

    Wie lange dauert die Behandlung mit dem Medikament? Erst nach Abschluss der Behandlung über Kohle filtern.
    Wenn die Werte nicht in Ordnung sind, kannst du ruhig 70 % Wasser wechseln, da gnügend gut Bakterien im Filter, im Bodengrund oder an Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen haften.

    Gruß
    Okolyt, der immer noch nicht weiß, welche Fische du hast
     
    AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    Hi Okolyt, also heute ist noch ein Fisch gestorben und der andere hat dieses Pünktchen krankheit gekriegt, hab in das Wasser so ein Medikament rein gemacht der kranke Fisch schaut scho besser aus. Das Wasser hab ich schon ausgewechselt aber nichr ganz so ungefehr 70%, damit die Nutzlichen Bakterien nicht ganz weg sind. Hab eine frage soll ich lieber ein Kohlenfilter rein machen, ich hab den was mit Aquarium mit dabei war da ist so ein schwammartiges Filter drinen, was ist nun besser?

    Hallo Kirschblüte:

    Ah Mo9, befor man etwas aufgibt sollte man nicht erst versuchen das ganze auf die reihe zu kriegen?

    Meine These, aber ich glaube nicht, daß ich mich im Ton vergriffen habe, zu mal ich sehe, daß Du den Text nicht richtig gelesen, oder verstanden hast. Es war eine Hilfestellung, die den Fschen galt. Falls Du Dich persönlich angegriffen gefühlt hast, so tut mir das leid...


    also :
    bevor Du noch mehr Chaos anrichtest
    soll heißen, Du hättest Dich vorher besser erkundigen müssen, bevor Du so eine Anschaffung machst und dann doch alles eingeht. Die Wasserwechsel waren eindeutig zuviel. Daran kann einen Fisch ersticken.

    Du mußt Dich jetzt strickt an die Anweisungen des Beipackzettels vom Medikament halten und dann nacher durch aktiv Kohlefilter das Wasser laufen lassen, die müssen dann aber entsorgt werden....Die Krankheitskeime sitzen jetzt dort drin!

    Ich hoffe, Deinen Fischen geht es langsam wieder besser!
     
    AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    Hi Okolyt, also das sterben hört nicht auf ((((( , ich könte glatt heulen.Also die Fische was ich hab heißen: Platy, Guppy, Black Molly, und diese alles saubermachende allesfressende Fische die an der Scheibe hängen weiß net mehr wie die heissen.
    Wenn ich den AQ wieder neu einrichte, wo soll ich die Fische hin, man die schauen ganz schön krank aus und das mit Wasser wechseln bringt auch nicht, da werden die Fische nur zusetzlich gestrest.Hab die Werte vom Leitungswasser getestet genau so wie im AQ sogar Nitrit und Nitrat sind im Leit. Wasser besser als im AQ. Als ob das schon nicht reichen würde, hab heute beobachten meine Fischis und einer von denen hat die Rückenflosse so kommisch verklebt die Flosse bewegt sich nicht und so ein weißliche belag hat sich gebildet schaut wie schimmel aus, bin verzweifelt. Aber der andere Fisch der mit der Pünktchenkrankheit schaut viel besser aus, oh je was soll ich den tun? (((


    P.s. Mo9, vergessen wir es, ok! )) hab vielleich doch überreagiert. Bin halt temperamentvoll.)))
     
    AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    Hi ... an der Scheibe hängen weiß net mehr wie die heissen.
    Wenn ich den AQ wieder neu einrichte, ..die schauen ganz schön krank aus und das mit Wasser wechseln bringt auch nicht, da werden die Fische nur zusetzlich gestrest.Hab die Werte vom Leitungswasser getestet genau so wie im AQ sogar Nitrit und Nitrat sind im Leit. Wasser besser als im AQ. .... (((

    P.s. Mo9, vergessen wir es, ok! )) hab vielleich doch überreagiert. Bin halt temperamentvoll.)))




    Hallo Kirschblüte,
    ist schon ok, hab’s ja vergessen!

    Jetzt mal ganz langsam....
    Richtig ist schon mal, keinen zusätzlichen Wasserwechsel, das hast du gut erkannt, das stresst!
    Es geht jetzt erst mal nur um die Wasserwerte im Becken.. Um die auszupendeln, brauchst Du leider jetzt auf die schnelle zum ausgleichen ein Mittel vom Zoohandel. Gebe die genauen Werte auf ein Blatt Papier und leg sie ihnen vor..
    Dann zu Deinen Fischen: sag, wie genau verhalten sie sich? Langsame Bewegung, schwerer Atem.... beschreib das bitte genau, alles was Dir komisch vorkommt! Auch die Farbe, und welcher Fisch genau... Wie lange ist der Zustand jetzt genau...


    Mo, die diese Angaben wissen muß!
     
    AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    sogar Nitrit und Nitrat sind im Leit. Wasser besser als im AQ. .... (((

    Natürlich! Alles andere wäre ja wohl fatal.

    Als ob das schon nicht reichen würde, hab heute beobachten meine Fischis und einer von denen hat die Rückenflosse so kommisch verklebt die Flosse bewegt sich nicht und so ein weißliche belag hat sich gebildet schaut wie schimmel aus, bin verzweifelt. Aber der andere Fisch der mit der Pünktchenkrankheit schaut viel besser aus, oh je was soll ich den tun? (((

    Ich habe fast den Verdacht, dass du nicht ganz gesunde Fische gekauft hast.
    Weißpünktchen und Fischschimmel oder Floßenfäule? Die scheinen vorher schon was gehabt zu haben.
    War das ein richtiger Fachhändler ?
    Black Mollys sind unheimlich anfällig für die Weißpünktchenkrankeit.
    Schau mal hier: º>0©º°¨ Renates Seiten! Ichthyophthirius multifilis und Salz Vielleicht hilft das weiter, verursacht auch wenig Stress.
    Eine Diagnose vom PC aus ist da leider immer etwas schwierig (wie Mo schon schrieb).

    Hilft dir das bei der Bestimmug vielleicht? JBL - Online Hospital

    Hier noch mal was zum Fischschimmel Krankheiten der Aquarienfische - Saprolegnia (Fischschimmel)
     
    AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    Hi Mo9, Hi Okolyt, also ich bin mit meinem Latein am Ende, hab doch vorher erwent das bei mir ein Fisch heute ums Leben kam und zwar ein Black MolY weibchen, später bin zum Laden hab Destilliertes Wasser geholt hab das AQ. Wasser ausgewechsekt die Werte vorcher gemessen SUPER! (mit neuem Wasser) Als ich das ganze auswechselte die Fische waren schon ja trausen ( Klar nicht das ich die ausfersehen ins KLo runta spühle) was glaubt ihr was ich gessehen hab!!?? Zwei kleine Babys namens Black Moly schwamen friedlich am grunde des AQ, bin noch 10 min. da gestanden voll geshokt.Ich verstehe nicht kanns möglich sein das die arme Weible die Babys kriegte und dann verstarb aus dem Grund( schwere geburt oder geschwächt) ob die Black Molys Lebengeberende sind?? Und dann noch ein Shok als ich die Fische einsetzte ist mir aufgefallen das ein Fisch dessen Name ich nicht kenne( diese alles saubermachende und an der Schebe klebende) in wierklichkeit ein Krüppelfisch ist im fählt komplet ein Auge!!! Morgen fahre ich zum Laden wo ich die Fische besorg hab und mache alle Verkäufer Einäugig, ich glaub langsam das ich wirklich nur kranke und schwangere Tiere erwischt hab, das einzige beruhgt das der männle(Black Moly) langsam seine weiße Pünktchen los ist. Also jetzt nur abwarten. Bin langsam mit meinen russen schimpfwörter am Ende.
     
    AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    Ah Mo9, das mit dem verhalten der Fische: Ein Platy weibchen hat verklebte Rückenflosse und am rücken ein weißes Belag sieht wie Schimmel aus und die Rückenflosse bewegt sich nicht, sie häng nur am Grund rum, das fressen allerdings nicht verweigert.Manchmal hängt sie an einer Stelle so als ob sie schlafen würde so irgintwie also kommisch weiß ich auch net,und sie versteckt sich immer zwischen den Wasserpflanzen und scheurt sich mit dem Bauch( nicht oft) am Grung.Wenn man sie von der Seite aus angugt sieht man das die Stellen die befallen mit dem Belag sind nicht grade,korekte linie haben sonder irgintwie eingedrückt sind, abgemagert schaut es aus. dann noch der Männle Black Moly der hat diese weiße Pünktchen(krätze:) ) es gehet aber ihm besser hab heute wieder dises Medikament Punktol rein gemacht. Und die anderen schauen normal aus und benemen sich ganz normal, auser ein Guppy(weibchen) bei ihr sieht man aus dem After zwei rote wie soll ich das nennen ja jetza wie zwei rote Härchen ob das diese Wurm ist brrr hoffe ich net. Anfängerpech! also wenn mein AQ so sch.... ist mit den ganzen Werten wie kommt es dann zum nachwuchs? Was soll ich mit den Babys wie soll ich sie füttern mit dem Flockenfutter oder was anderes? Was mich noch nerft wo waren meine Augen als ich ein Fisch kaufte dem ein Auge fählt!? Also echt da musst man heulen und lachen auf einmal, bin woll ein Pechvogel.
     
    AW: Hilfe, hab ein kleines Aquarium angeschaft, da klappt aber was nicht.

    Hi Mo9, Hi Okolyt, also ich bin mit meinem Latein am Ende, hab doch vorher erwent das bei mir ein Fisch heute ums Leben kam und zwar ein Black MolY weibchen, später bin zum Laden hab Destilliertes Wasser geholt hab das AQ. Wasser ausgewechsekt die Werte vorcher gemessen SUPER! (mit neuem Wasser)............ fahre ich zum Laden wo ich die Fische besorg hab und mache alle Verkäufer Einäugig, ich glaub langsam das ich wirklich nur kranke und schwangere Tiere erwischt hab, das einzige beruhgt das der männle(Black Moly) langsam seine weiße Pünktchen los ist. Also jetzt nur abwarten. Bin langsam mit meinen russen schimpfwörter am Ende.




    Hi Kirschblüte,

    sag, bist Du Russin? Hört sich so gebrochen deutsch an, ich frage nur, weil die Texte manchmal etwas schwer verständlich sind.. ist aber kein Problem, nicht schlimm!

    ok, ich glaube auch bald, daß man Dir da einfach was an Fischen angedreht hat, aber Du mußt das Beste draus machen!

    Der Einäugige saugende Fisch scheint ein Ancistrus zu sein, sieh mal hier:

    Ancistrus sp.

    Die Black Mollys sind immer schwanger :rolleyes:, ein Grund, warum ich sie nicht wollte, aber auch Platys und Guppys. Der Black Molly ist ein wärmebedürftiger lebendgebärender Zahnkarpfen, das heißt, Du siehst sofort winzig kleine Fischchen, die faßt durchsichtig sind, deshalb gehen auch viele beim Wasserwechsel verloren..

    Jetzt müssen sich aber die Wasserwert erst mal einpendeln und bitte nicht so viel füttern...

    Ständig die erste Zeit beobachten! Wenn was ist, fragen! ok?

    Mo, die Dir jetzt Glück wünscht zur kl. Familie! :-D
     
  • Zurück
    Oben Unten