Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hallo villa,
wenn du dich zur bestimmung durch die liste arbeiten willst, das sind alles hostas mit diesen runzligen blättern (puckered leaves): http://hostalibrary.org/misc/don/hosta_list_puch.php
mir ist das eine farblich abweichende blatt aufgefallen, ist hoffentlich nur sonnenbrand o.ä. und kein virus...
lg
martina
ps: tausche hostasamen gegen samen von anderen blümchen/stauden, nicht nur hostas, davon habe ich ja selbst reichlich
martina die liste kenne ich ber da sitze ich jahre dann.
vielleicht hat ja jemand ne idee?
das blatt ist kein virus da bin ich frei von zum glück.
was suchste denn für samen?
jou wasie war ja ne woche nicht hier und irgendwie ist das
hirn noch auf sparflamme:grins:
hätt ich ja auch selber drauf kommen können und morgen wirds
hirn wieder hoch gefahren
danke gehe gleich in die liegende und mal sehen wie die nacht wird.
hallo diana,
deine neue fireworks sieht irgenwie eher aus wie eine "hanky panky", ich kenne die fireworks optisch ganz anders...
hostasüchtige grüße
martina
@Martina ich hab da auch so meine Zweifel ob das wirklich eine Fireworks
ist,hab sie aus einen Pflanzenversandhandel.
Ich warte mal bis nächste Jahr ob die Blätter noch etwas heller werden.
bin froh, dass du ein paar Herbstfotos eingestellt hast. Hab in diesem Jahr die Funkien überhaupt zum erstenmal wahrgenommen und 4 gepflanzt, die jetzt ziemlich vergilbt aussehen und schlaffen, wusste nicht, ob das normal ist und machte mir schon Sorgen! So geht's, wenn man als Totalignorant anfängt
Ich finde die Staude ja auch wunderschön, halte sie aber bisher nur in Töpfen aus Angst vor dem Schneckenfrass. Habt ihr vielleicht einen naturverträglichen Tip?
meine zwerge sind in töpfen weil die ja so klein sind und
in den beeten unter gehen.
bis auf ca. 10 stück sind alle anderen auch in töpfen
weil die wühlmäuse ihr unwesen treiben.
wenn du dir nette gefäße suchst(zinkeimer oder wannen)
kann das nett aussehen im garten.
ansonsten halt schneckenkorn was du aber wohl nicht
anwenden magst.
oh je, deine sind noch viiiiel schöner als meine, ich fürchte nun doch das Schlimmste. Meine haben innerhalb von 4 Tagen von frischgrün zu gelb-und-lasch-wie-gekocht gewechselt. Eine Phase wie offensichtlich deine haben sie ausgelassen. Sind meine ersten Hostas, hab sie ins Beet gesetzt, geblüht haben sie auch, ich hab mich den ganzen Sommer dran gefreut und wär glatt traurig, wenn die nicht wiederkämen. (Sowieso kann ich kaum abwarten, bis es wieder März wird!)