tina1
0
He Opitzel,
du sollst dich nicht immer so anschleichen.
Hättest helfen können, gestern bei einbrechender Dunkelheit einen Platz für meine neue Gartenleuchte zu suchen.
Nun haben wir zwei Plätze gefunden und müssen noch eine zweite Lampe ordern.
Ich habe meine Clivia etwa im August umgetopft, kann auch Ende Juli gewesen sein.
Da sie ein recht großes Kindel dabei hatte, mußte ich die Wurzeln in der Mitte teilen und da sie auch unten aus dem Topf rausschauten, am unteren Ende kappen. Beide haben einen eigenen Topf bekommen und neue Erde. Beide wollten auch am Anfang nicht selbständig stehen und bekamen einen Stab, an dem sie sich halten konnten.
Die Mutterpflanze hatte auch einen abgeblühten Stiel, der ist inzwischen gewelkt und ich hab ihn abgeschnitten.
Meine beiden gehören nicht zu den Wanderfreunden, sie haben einen Stammplatz im Schlafgemach auf der Kommode neben dem Fenster. Sie ist bei mir kein Dauerblüher, wie ich es im Forum schon las, sie blüht jedes Jahr einmal zuverlässig.
du sollst dich nicht immer so anschleichen.

Hättest helfen können, gestern bei einbrechender Dunkelheit einen Platz für meine neue Gartenleuchte zu suchen.
Nun haben wir zwei Plätze gefunden und müssen noch eine zweite Lampe ordern.
Ich habe meine Clivia etwa im August umgetopft, kann auch Ende Juli gewesen sein.
Da sie ein recht großes Kindel dabei hatte, mußte ich die Wurzeln in der Mitte teilen und da sie auch unten aus dem Topf rausschauten, am unteren Ende kappen. Beide haben einen eigenen Topf bekommen und neue Erde. Beide wollten auch am Anfang nicht selbständig stehen und bekamen einen Stab, an dem sie sich halten konnten.
Die Mutterpflanze hatte auch einen abgeblühten Stiel, der ist inzwischen gewelkt und ich hab ihn abgeschnitten.
Meine beiden gehören nicht zu den Wanderfreunden, sie haben einen Stammplatz im Schlafgemach auf der Kommode neben dem Fenster. Sie ist bei mir kein Dauerblüher, wie ich es im Forum schon las, sie blüht jedes Jahr einmal zuverlässig.