Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Hallo

Tina, da gehts mir genau so :pa:Ständig haben die irgentwas. Rosenrost., Mehltau dies und das. Ich mag nicht mehr. Habe meine bestände schon fast alle verschenkt. Setze lieber Stauden. Die sind Anspruchsloser und weniger Arbeitsintensiv. Wenn ich Rosen schauen will muß ich das halt woanders machen.
 
  • Tina
    das ist ja doof mit deiner gelben Trompete. Hast du denn wenigstens Ableger gemacht????
    Gebt nicht so schnell auf mit den Rosen, die gehören einfach in jeden Garten!!!!
     
  • Hallöchen, wir haben sie wieder!

    Willkommen wieder in der Region der gebückt existierenden grünsüchtigen menschlichen Spezies!
    LG aus dem Thüringer Land:o
    Erik
     
    @Chrisel

    In der Nähe der Trompete wachsen 2 neue kräftige Ableger. Wollen mal versuchen, sie etwas näher an die Kletterhilfe(Pergola)ranzubiegen. Die Ableger sind noch nicht verholzt, müssen aber noch etwas wachsen.

    @Opitzel

    Ich war doch nicht weg, nur bei fast 40° Gartenhitze ist Tina zu nix fähig, nicht mal zum Schreiben im Forum.
    Und gestern, bei superTINA-Wetter, 22° im Schatten, hab ich mich der Restauration meiner alten Nähmaschine gewidmet. Nun ist sie fertig und muß nur noch zusammengebaut werden.
     
  • Hier das Ergebnis meines letzten arbeitsamen Wochenendes.:o:D
     

    Anhänge

    • Nähmaschine~1.webp
      Nähmaschine~1.webp
      83,3 KB · Aufrufe: 130
    Danke Rosi!:o:o:o
    Leider ist nicht die ganze Deko(mein Blumensprüher) wasserverträglich. War auch nur mal so eine Idee.
    Auch kommt in den Kasten bald eine herbstliche Bepflanzung. Die beiden sind ja Zimmerpflanzen.
     
    Hallo Tina,
    das gute alte Stück schaut ja echt gut aus!
    Seh ich das richtig, dass du da einen Balkonkasten eingebaut hast? Und die Nähmaschine steht draußen und ist wasser- und wetterfest?
    Ich glaub ich erinnere mich .... ein paar Seiten weiter vorne wurde (glaub ich) diskutiert, wie du die Nähmaschine am besten wetterfest machen könntest.
    Die Oberfläche schaut nach Holz aus. Wie hast du es jetzt bearbeitet?

    Ich hab auch so ein altes Stück im Wohnzimmer stehen - mit Deko drauf. Aber mit den "eingebauten" Pflanzen schaut das wirklich toll aus!
     
  • Hey Tina
    haste gut gemacht. Sowas such ich auch noch für meinen neuen Garten.

    Dann pfleg die Ausläufer mal schön.
     
  • In dem Tischchen, wo sonst die Maschine drinnen sitzt, ist ja eine Aussparung. Ich habe einen Blumenkasten gefunden, der genau dort hinein paßt. Dieser wird bald richtig bepflanzt. Mein GG hat das Holz mit Klarlack mehrfach gestrichen, nach gründlichem Schleifen.
    Das Tischchen soll noch eine Weile draußen bleiben. Über den Winter hätt ich es gern drinnen, da unsere Terrasse (noch) nicht überdacht ist. Dann wird sie wohl im Flur (im Wege) stehen.:rolleyes:
     
    Moin Tina, ich habe auch noch son Ding im Keller stehen. Läßt Du das wirklich bei Wind und Wetter draußen?
    Meins sieht noch ganz erbärmlich aus und die Nähmaschine ist auch noch drinn...

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten