... Ich will kein Baum sein, muss ja ein langweiliges Leben sein ...
Hallo Christian,
also die Zeichnung ist astrein, echt !
Pflanz unbedingt einen neuen Baum
Schöne Grüße von Sandy
stimmt!
obwohl ich mich frage, ob christian neben rapunzel wohnt *gg*
happy day
phila
Hallo,
unser Nachbar hat an der Grundstücksgrenze einen Baum gefällt. Da das Haus gegenüber eine Etage mehr als unseres hat, ist von dort jetzt der Blick in unseren Garten und unser Haus völlig frei.
Um das entstanden Loch zu stopfen, benötige ich mal bitte eine Empfehlung von euch, was ich da pflanzen kann.
Es sollte ein Baum sein, der eine Stammhöhe von 2 Meter und darauf dann eine Krone mit ca. 2 Meter Durchmesser hat. Die Stammhöhe muss direkt so hoch sein, weil ich den Baum möglichst nah an einen vorhandenen Zaun pflanzen möchte der 1,80 hoch ist. Hinter dem Zaun gehört mir noch 1 Meter Grundstück. Der Grenzabstand wird also eingehalten. Schön wäre auch, wenn der Baum mit diesen Ausmaßen in etwa seine maximale Höhe erreicht hat. Der Standort ist sonnig.
Hat da jemand eine Idee für mich? An den Preis der da in der Baumschule auf mich zukommt, wage ich gar nicht zu denken. Evtl. kann mich da von euch schon mal jemand "vorwarnen".
Viele Grüße
Christian
Hallo,
ich kann zwar nichts darüber sagen was man anpflanzen soll, aber etwas zum Grenzabstand.
Die Regeln für die Rechtsbeziehungen zwischen Nachbarn an der Grundstücks- grenze finden sich zunächst in dem für das gesamte Bundesgebiet geltenden Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Und hier vor allem in den §§ 903 bis 924 und 1004. Weitere Fragen haben die Länder in Landesgesetzen geregelt, die nur für das Gebiet des jeweiligen Landes gelten und sich in Einzelheiten unterscheiden. In Nordrhein-Westfalen gilt das Nachbarrechtsgesetz vom 15. April 1969.
Pflanzabstände
Hier bestimmt das Nachbarrechtsgesetz Folgendes:
Mit Bäumen außerhalb des Waldes, Sträuchern und Rebstöcken sind von den Nachbargrundstücken folgende Abstände einzuhalten:
1. Mit Bäumen außer den Obstgehölzen, und zwar
a) stark wachsenden Bäumen, insbesondere der Rotbuche und sämtlichen Arten der Linde, der Platane, der Rosskastanie, der Eiche und der Pappel: 4,00 m,
b) allen übrigen Bäumen: 2,00 m;
Ich hoffe nicht als Klugscheißer dazustehen, aber man kann so leicht einem Streit aus dem Wege gehen.
Gruß
Thomas
Hallo Christian,
aus meiner Sicht ist das eine sehr gute Wahl. Gerade jetzt sehen die herrlich aus!
Das ist mein Amber, 2001 gepflanzt.
Gruß
Okolyt
täglich landen unzählige Vögel in Deinem Geäst und tratschen um die Wette
täglich klettern Katzen hinauf um die Vögel beim tratschen zu stören
täglich versuchen unzählige Käfer, Fliegen und Spinnen dich zu kitzeln und Dich von Ungeziefer frei zu halten
täglich siehst Du anders aus
täglich kommen Kinder um auf Dir zu klettern
täglich kommen Menschen an Dir vorbei und erfreuen sich an deiner Gegenwart
... ein langweiliges Leben, wie wahr ...
niwashi, der filosofiert ...
hallo thomas
klugscheisser gibt es nicht, nur leute die ein bischen mehr wissen als andere. das mit den abständen kann man auch mit dem nachbar direkt klären. so haben wir es gemacht und sind uns schnell einig geworden. kann dann noch irgendeiner was dagegen sagen?
gruss rita
Hallo ritahallo thomas
........ das mit den abständen kann man auch mit dem nachbar direkt klären. so haben wir es gemacht und sind uns schnell einig geworden. kann dann noch irgendeiner was dagegen sagen?
gruss rita
der sieht ja toll aus !!!!!!!!!
gruss rita
hallo ute
wie kann man nur ..............so einen schönen alten baum fällen???????? wenn da bei uns ein amt die nase dran bekommen hätte wäre eine saftige zahlung fällig. die nehmen das sehr genau.
alles gute für die ute und zieh keine schnute
gruss rita
![]()