Ärgernis Katzen auf dem Auto

  • Ich wohne mitten drin,es sind sogar neun,hab meine vergessen,
    der ist der schlimmste,der haut vor seiner eigenen Schei........ ab:grins:
    aber ich nehm es ihn nicht übel er ist schließlich schon 16 Jahre alt
     
  • tina, ich bin ja nun seit fast einem jahr kätzisch beglückt - meine angst galt anfänglich nicht meinem auto (das ist so hoch, dass ich eh nicht auf dach gucken kann :d), sondern meinen denkmalgeschützen super-standöl lackierten fensterbrettern. ich hatte überall deckchen, die natürlich stest verrutscht sind und irgendwann wars mir einfach zu blöd. und siehe - nicht ein kratzer, jedenfalls nicht von den katzen. die fahren die krallen nicht aus, auf glattem untergrund, weil sei sie nicht als steigeisen verwenden, sonder auf die adhäsion ihrer ballen vertrauen, die super funktioniert.
     
    Es hat keinen Sinn, hierzu noch was zu schreiben.
    Ich sehe es erstens an den Abdrücken, daß es keine Marder sind und kann auch aus mehreren Fenstern unter den Carport und in die Einfahrt schauen. Und ich weiß, was ich sehe. Außerdem verteilen sie auch Matsch auf den Scheiben, den man dann toll mit dem Scheibenwischer breitschmiert.
    Nun hab ich einen "Katzenschreck" installiert, leider kann der keine 3 Fahrzeuge schützen.
     
    Tina hast du kein Wasser zum erst Scheiben abspritzen bevor du die Scheibenwischer benutzt?

    Ich klettere doch nicht auf Nachbars Auto

    Also solltest du es mal probeiren , würdest du ein Bild machen ? :grins:
    Ja ich weiss ich bin wieder böööössseee .......*mein es aber nicht so*

    Denke mal du hast aussergewöhnlich blöde Katzen bei dir in der Umgebung ;)
    Hab vor kurzem im Net Bilder gefunden von einme Capriolet Besitzer mit Hochlackiertem schwarzem , glänzendem Sportwagen und was lag obendrauf und schlief ?
    Ein grosser roter Kater welcher sich beim absteigen herzhaft streckte , wobei seine Beine nach vorne gestreckt waren , direkt auf der glänzend-Lackierten Autohaube.
    Krallen waren nirgends...............
    Die Besitzer des Autos standen daneben und lachten herzhaft.:)
     
  • na dann sind halt dreckig. herrje, hast du probleme. vielleicht solltest du dich einfach mal bißchen entspannen und nicht immer ein haar in der suppe suchen....
    im übrigen ist eine wissenschaftlerin sicher nicht an dir verloren gegangen, die behauptung, njur weil du katzenstapfen auf dem auto hast, sind die kratzer auch davon - kann genaus richtig wie falsch sein: für die kratzer kommen, neben anderen tieren, auch nocht staub, kiesel, die waschanlage usw. usf. in betracht.
    mein güte, das ist doch nur ein auto!
    ich frag mich, was du tun wirst, wenn dir mal was wirklich schlimmes passiert, ob deine prioritäten mal an die richtige stelle rutschen. :rolleyes:
     
  • na dann sind halt dreckig. herrje, hast du probleme. Ich würde gern was sehen, wenn ich Auto fahre, vor allem frühmorgens.
    vielleicht solltest du dich einfach mal bißchen entspannen und nicht immer ein haar in der suppe suchen....Ich entspanne gerade genug-es regnet.
    im übrigen ist eine wissenschaftlerin sicher nicht an dir verloren gegangen, nein, bin Techniker die behauptung, njur weil du katzenstapfen auf dem auto hast, sind die kratzer auch davon - kann genaus richtig wie falsch sein: für die kratzer kommen, neben anderen tieren, evtl.von Käfern, Fliegen oder Mücken auch nocht staub, kiesel, die waschanlage mein Wagen wird nur handgewaschen usw. usf. in betracht.
    mein güte, das ist doch nur ein auto! Nein, das ist ein Oldtimer!:rolleyes:
    ich frag mich, was du tun wirst, wenn dir mal was wirklich schlimmes passiert, hatten wir schon, einen richtig üblen Unfall, ob deine prioritäten mal an die richtige stelle rutschen. :rolleyes:
    Wer sagt denn, daß ne Katze für mich Priorität hat? Dann hätt ich sicher selbst eine oder mehrere. Aber-nein danke!:rolleyes:
     
    Um noch mal was Grundlegendes zum Thema Katze zu sagen.
    Die Nachbarn, die hier(damit meine ich meine Nachbarschaft) keine Katze haben schimpfen ständig über die Katzenbesitzer. Egal ob es um Hinterlassenschaften auf dem Anwesen, die Tapsen oder Kratzer auf dem geliebten fahrbaren Untersatz oder die ungebetenen Besuche in den Räumlichkeiten bei offener Terrassentür geht, wenn es warm ist-es ist einfach so.
    Beide Parteien vertreten ihre Standpunkte und da wird es nie Einsichten in die "Welt" des Anderen geben und Verständnis schon gar nicht.
     
    doch tina, den blcik über den eigenen tellerand gibt es: ich hatte 40 jahre keine katze und katzen waren mir genaugenommen so fern wie der mond - und trotzdem durften sie in meinem garten sein und da tun, was sie eben so tun (oder auch nicht). sie durften sich auf meinem auto sonnen und wärmen und die haufen habe ich, genau wie die vom marder, vom igel und vom waschbär mittels einer simplen tüte in sekundenbruchteilen entsorgt.
    und in der freien zeit, die ich durch nicht-lamentieren und nicht-tiefenmessung etwaiger kratzer in meinem auto gwonnen habe, habe ich mich drum gekümmert, die halbwilden einzufangen, zu kastrieren, und gesundheitliche grundfürsorge für diese geschundenen wesen zu leisten.
    die welt gehört nicht mir allein, sie gehört auch den regenwürmern, spinnen, insekten und ja, auch den katzen. so einfach ist das.
    sie alle haben das gleiche recht, da zu sein, wo du auch bist - nur, kreisen sie, im gegensatz zu dir, nicht permanent um sich selbst, weswegen keine horde von regenwürmern dein haus zum einsturz bringt, obwohl du sie ganz gewiß gelegentlich auch störst.
    sie alle waren schon da, bevor du und deinesgleichen mit euren maßstäben eingezogen seid - woher nimmst du das recht, diese also als verbindlich anzusehen?
    und wer einen wirklich wertvollen oltimer sein eigen nennt, sollte dann auch das geld haben, sich eine sichere garage anzumieten.
     
    Ich bin doch verblüfft, was du so alles in meine paar Worte hineininterpretierst.
    Nur soviel noch dazu. Hier darf man keine Garagen errichten. Nur Carport ist erlaubt.
    Und ich werd mich auch ganz schwer hüten, mich für fremde Katzen zu engagieren.
    Das wars dann von mir.
    Habe keine Lust auf ausufernde fruchtlose Diskussionen, die keine sind.
     
    Mädels, nicht streiten, dafür sind Katzen zu liebenswerte Lebewesen. Wir hatten immer mal wieder Katzen und dann wieder nicht, weil es die Nachbarn nicht so gut mit ihnen meinten.
    Aber: was uns als Katzenbesitzer und -liebhaber früher immer wieder aufgeregt hat, waren die Pfotenspuren auf unseren Autos im Carport, besonders die auf dem Cabrio (das liebten sie vor allem, wegen der gewissen Weichheit). Letztendlich haben wir dann erkennen müssen, dass man dagegen nichts unternehmen kann, vor allem auch deswegen, weil unsere Autos genau im Schnittpunkt ihrer nächtlichen Erkundigungswege stehen. Also: wischen wir die Abdrücke ab. Evtl Kratzspuren? die bringen wir unseren Autos selber bei. Allein schon beim Ausfahren aus dem Grundstück, da überall Sträucher überhängen. Und so verdreckt, dass ich keine freie Sicht mehr habe, haben unsere nächtlichen Besucher die Windschutzscheibe noch nie.
    maryrose
     
    Auf meiner Windschutzscheibe sind mitunter richtige Matschspuren und vorige Woche hat die Nachbarin den Garten gewässert und ich bin in den Pool gestiegen und hab die Terrassentür nicht richtig geschlossen, weil das von außen nicht geht.
    Als ich nach einer Stunde ins Wohnzimmer kam, hatte ich Katzenbesuch, man sah es durch das halbe Zimmer, dann machten die Spuren kehrt, der Hase hatte sie wohl erschreckt.
     
    Ach Tina, dann installier halt überall Wassersprinkler, die auf Bewegung reagieren;)
    Nein! Ernst gemeint: nimm nicht alles so ernst, bezieh nicht alles auf dich (du wirst noch krank dabei) - es gibt einfach Dinge/Gegebenheiten im Leben, die man nicht abwenden kann - und (Nachbars)Katzen gehören unbedingt dazu.
    maryrose
     
    Also fühlst du dich vom Schicksal (ungefähr daher) doch verfolgt?;)
    Ich mach langsam!!!
    maryrose
     
  • Zurück
    Oben Unten