Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jetzt hab ich mir erst einmal eure schönen Aufnahmen angesehen. In diesem Jahr, so empfinde ich es, gibt es hier viel weniger Schmetterlinge als in den vergangenen Jahren. Ob es am letzten Winter, der sehr kalt war, liegt?
Diesen Weißen Graszünsler habe ich in Süddeutschland erwischt. Hoffe jedenfalls, dass es einer ist, denn es gibt mehrere weiße Zünsler.
Bei dem Foto kann man keine Exif-Daten sehen. Auf deinem Bild ist ja die Hosta und nicht der Schmetterling scharf geworden.
Hat deine Kamera vielleicht ein Makroprogramm? Damit könntest du den Punkt der Scharfeinstellung bestimmen. Hast du dann noch eine ruhige Hand oder ein Stativ, wird der Schmetterling scharf.
Meine Kamera hat schon ein Makro, aber ich denke, da kann ich nix einstellen... hmmm. Vielleicht sollte ich mich mal direkt damit beschäftigen.
Ich hatte das Bild mit der intelligenten Automatik gemacht, die ja bei Nahaufnahmen das Makro nimmt.
dein Problemchen ist die Scharfeinstellung. Ich habe mal aus dem rechten Bild einen Ausschnitt aus dem "scharfen" Bereich gemacht. Hätte da der Schmetterling gesessen, wäre es ein nettes Bild geworden.
Du hast Deine Kamera in einer hohen Qualitätsstufe eingestellt. Mit einem Ausschnitt kannst Du Dir die Makroeinstellung sparen.
Schön, dass du ein Bild von im schießen konntest. Warum der wohl C-Falter heißt?
Bei mir war auch einer im Garten (vorher noch nie einen hier gesehen). Aber bis ich in der Hütte war, den Apparat geholt habe, war er über alle Hecken.