Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

So konnte mit einer uralten Kamera einige Bilder machen , obwohl es ist nicht die beste Qualität muss ich sagen .

Meine Rocotos

CIMG0044.webp CIMG0045.webp CIMG0046.webp

Meine Edelsüss

CIMG0010.webp CIMG0011.webp CIMG0012.webp
 
  • Ja eben, wenigstens "gut gewürzt" sollte sie schmecken.

    Jetzt verratet mir doch aber mal, wenn das bei mir in der Tat Blüten werden sollten: Welche Chilipflanze bleibt so winzig? Die Pflanze ist ja nicht mal 10cm hoch, eher 5 würde ich schätzen. Selbst wenn man noch ein paar cm dazurechnet, als potentieller Fehlwuchs-Ausgleich, kommt ja nicht wirklich viel dabei heraus. Wirklich etwas Großes kann da schlussendlich nicht dran wachsen.

    Ich bin echt mal gespannt.

    Hallo Knofi,
    meine Chilipflanzen hatten auch eher eine schlechte Kindheit und sind somit nicht sonderlich gross, aber die Schoten scheinen trotzdem normal gross, liegen dann halt auf den Boden auf.
    Allerdings hab ich bei einer anderen Chilipflanze das Problem, dass sich die Chilis zu Schnecken kringeln:confused: Woran liegt das? Ein Mangel?
    Des Weiteren hab ich schon zwei Chilis geerntet die so schwarze Flecken hatten, was ist das? Einfach ein Schönheitsfehler?
    Und ich wollte nochmal fragen, wann weiss ich denn, wann die Chilis reif sind, weil die die ich bis jetzt probiert hatte, waren denke ich noch nicht komplett reif, weil sie haben überhaupt keine Schärfe und schmecken auch eher nach grüner Paprika:(
    LG, Marlis
     

    Anhänge

    • garten juli 2012 004.webp
      garten juli 2012 004.webp
      357 KB · Aufrufe: 136
    • garten juli 2012 011.webp
      garten juli 2012 011.webp
      238,4 KB · Aufrufe: 145
    • garten juli 2012 010.webp
      garten juli 2012 010.webp
      229,1 KB · Aufrufe: 151
    • garten juli 2012 009.webp
      garten juli 2012 009.webp
      345,8 KB · Aufrufe: 119
  • Hallo Marlis,

    reifen deine Chilis nicht rot ab?? Je reifer, desto schärfer ist eine Chili. Wenn du eine Chili unreif erntest, ist sie auch noch nicht scharf.

    LG Tubirubi
     
    Eine vielleicht nicht uninteressante Beobachtung:

    Während "normalerweise" meine Chili- und Paprikas im Topf bedeutend besser gedeihen als im Freiland, konnte ich bisher bei der Rocoto Grande Choc. anderes beobachten:

    Während die Töpflinge regelmässig die Blüten verlieren, haben die Freilinge schon fett Früchte angesetzt. (Bild 2)

    Allerdings ist bei meiner Manzano Orange (Topfpflanze) dieser Blütenabwurf nicht zu beobachten! (Bild 1)

    Braucht die Capsicum pubescens weniger Nährstoffe als die Capsicum annum!?!

    Meine Beobachtung ist, dass die "chocs", also die schokibraun ausreifenden Früchte bedeutend empfindsamer sind als die anderen.

    Oder?
     

    Anhänge

    • rocoto.webp
      rocoto.webp
      61,8 KB · Aufrufe: 161
    • manzano.webp
      manzano.webp
      54,7 KB · Aufrufe: 93
    Hallo,
    ich hab bei mir an der Südseite am Fenster 2 Paprikas stehen.
    Die sind jetzt mittlerweile fast so hoch wie das Fenster.
    Leider werden bei beiden Pflanzen die Blüten erst braun und dann fallen sie ab.
    Woran kann das liegen?
    Gedüngt wird einmal in der Woche.
    Viel Licht bekommt sie auch.


    Grüße Fabian
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Der Blütenabfall ist IMHO eine "philosophische Frage"... zu wenig/ zu viel Dünger... wenn du aber mich fragst, ist es eine natürlich Reaktion der Pflanze! Sind schon einige ausreifende Früchte dran, möchte sie, dass diese auch ausreifen. Neue Blüten bedeutet für die Pflanze zusätzlichen Stress, die die bestehenden Früchte nicht mag und nicht gebrauchen kann.

    Lass' der Chili ihren "Platz" im Leben... eine natürliche Regenaration!
     
  • Hallo Marlis,

    reifen deine Chilis nicht rot ab?? Je reifer, desto schärfer ist eine Chili. Wenn du eine Chili unreif erntest, ist sie auch noch nicht scharf.

    LG Tubirubi

    Ja, jetzt wo du es sagst, hab ich nochmal meine Zettelchen rausgesucht, wusste nicht mehr welche Sorte. Ich frage mich nur, ob die es schaffen, bei der Kälte, Sonnenmange rot zu werden, aber da muss ich mich dann einfach gedulden:rolleyes:

    Allerdings die gekauften Chilipflanzen(Piment doux des Landes) ist laut Google eh eine sehr milde Sorte, wie Paprika, nur gut, dass ich noch ein paar Cayenne Chilis gesät hatte, die setzen aber gerade erst Chilis an, wird also noch dauern bis da was rot wird.

    Und wegen den Schwarzen auf der Chili, weiss niemand, was das sein könnte? Vielleicht wird sie ja erst schwarz und dann rot:d

    LG, Marlis
     
  • Grüsse, habe ich das jetz richtig gelesen, das man Brennesel Jauche zum Düngen für Tommis = Tommaten nehmen kann?

    Ja, und auch für Paprika & Chilis. Nur nicht dauerhaft. Brennesseljauche ist ein Dünger welcher ziemlich viel Stickstoff enthält. Das brauchen die Pflanzen fürs Pflanzenwachstum. Das zu düngen ist sicherlich gut, während des Pflanzenwachstums. Aber Fruchtgemüse wie Tomaten, Paprika & Co. brauchen für das Fruchtwachstum auch viel Kalium. Daher ist irgendwann auch gut mit der Brennesseljauche, da zuviel Stickstoff auch negative Auswirkungen hat: Es sorgt dafür dass die Pflanzen zu arg ins Kraut schießen, sprich zuviel wachsen, anstatt ihr Potenzial ins Fruchtwachstum zu stecken. Zuviel Stickstoff macht die Pflanzen auch anfällig für Krankheiten. Kalium dagegen stärkt die Pflanzen (auch vor Kälte!) Wenn du auf Jauchen stehst, kannst du ja Beinwell in den Garten säen. Um den später zu Jauche zu verarbeiten. Der enthält viel Kalium.

    Grüßle, Michi
     
    Der Blütenabfall ist IMHO eine "philosophische Frage"... zu wenig/ zu viel Dünger... wenn du aber mich fragst, ist es eine natürlich Reaktion der Pflanze! Sind schon einige ausreifende Früchte dran, möchte sie, dass diese auch ausreifen. Neue Blüten bedeutet für die Pflanze zusätzlichen Stress, die die bestehenden Früchte nicht mag und nicht gebrauchen kann.

    Lass' der Chili ihren "Platz" im Leben... eine natürliche Regenaration!

    Leider hat sich bisher noch keine Frucht ausgebildet.

    Grüße Fabian
     
    Leider hat sich bisher noch keine Frucht ausgebildet.

    Grüße Fabian

    Na, das kommt noch :)

    Welche Sorten hast du denn im Anbau? Im Moment werfen alle meine Chilis Blütenstengel ab - das liegt wohl einerseits am feuchtkalten Wetter, andererseits beobachte ich auch, dass eine Pflanze, die schon viele Früchte ausreift, gerne Blütenstengel abwirft.
     
    Grüsse,
    also könnte ch jetz mischmasch machen zwecks der Dünungung mal Brennessel und dann Beinwell, oder sollte ich nur Beinwell nehmen?


    Ich muss hier nebenbei mal eine andere Frage stellen das dieses Thread doch gut besucht ist hoffe es stört kein.
    Vielleicht können mir diejenigen die Wissen haben mir eine PN schicken.

    Meine Frage:
    ZU VOGELMIERE
    Bringt es was wenn ich jäte, dann den boden Dünge somit für das nächste Jahr vorbereit und dann Vlies drauf tu.
    Durch das nicht mehr abgegebenes Licht (feuchtigkeit geht ja durch), wird sie da doch noch wachsen?

    Danke

    Mfg Gfr Marcus
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hab die hier gekauft , wollt mich überraschen lassen welche Farbe da raus kommt :D .
    poetschke.de/Paprika-Chili-Sortiment-Gemuese-Paprika-Mix-F1--2726d1a113668.html

    Grüß Fabian
     
  • Zurück
    Oben Unten