Tiere in der Natur

  • Ja, ich glaube, das sind sie.
    Danke für die Info!

    Aber stechen die dann auch, wenn sie ......Schnaken heißen?
    Hab mir einiges durchgelesen - aber über stechen oder nicht konnte ich nichts finden.

    LG Katzenfee
     
  • Hi Katzenfee

    Es liegt wohl daran, dass man auch zu Mücken, Schnaken sagt. Die langbeinigen Schnaken sind absolut harmlos.

    Grüßle
     
  • Hummel mit :o
     

    Anhänge

    • Oktober (2).webp
      Oktober (2).webp
      34 KB · Aufrufe: 65
  • Ich tippe mal auf eine Zikadenart.

    Tina der ist wirklich klein etwa 3-4 mm.

    Grüßle

    PS unsere Spezialisten werden sich schon melden.
     
  • Hat lange gedauert bis das Heupferd mal in die richtige Position geklettert ist.

    Grüßle

    IMG_0614.webp IMG_0604.webp
     
    nur mal so.....was ganz "Normales"! :grins:
     

    Anhänge

    • Copy of IMG_1613btv.webp
      Copy of IMG_1613btv.webp
      68,9 KB · Aufrufe: 68
    Leobibi, von dem Tier auf dem linken Bild kann man ja leider nicht den Kopf ganz sehen. Könnte es eine Schnabelfliege sein?

    Bei euch fliegen ja wirklich Merkwürdigkeiten rum.

    Könnte sein Lieschen, bin aber nicht sicher.
    Die vielen Merkwürdigkeiten liegt wohl daran, dass ich einer der letzten naturbelassenen Gärten im weiten Umkreis habe und die wunderschöne Wildblumenwiese vor der Tür, von der Gemeinde radikal abgemäht wurde.

    WO sollen sie denn noch hin die Krabbler und Flieger.

    Grüßle
     
    Ist das nicht schade ,so ein schönes Ei auf den Gartenboden liegen zu sehen.
    Ein Nest habe ich nicht sehen können. Schade.:(
    Babschi
     

    Anhänge

    • P1080243.webp
      P1080243.webp
      100,4 KB · Aufrufe: 123
    Babschi, das ist ein Kibitzei. Die legen ihre Eier auf die Wiese. Und die Eltern sind vor dir geflüchtet.

    Osnabrück. Der Kiebitz steckt in der Krise. Wie die Uferschnepfe. Experten registrieren seit Jahrzehnten einen Rückgang der Population dieses typischen Wiesenvogels. Doch Hilfe ist in Sicht! Wird weniger stark entwässert, werden die Grabenprofile flacher, liegen die Mahdtermine möglichst spät und werden die Flächen von innen nach außen gemäht, dann haben die Bodenbrüter eine Chance.

    http://www.google.de/imgres?um=1&hl...169&start=0&ndsp=28&ved=1t:429,r:15,s:0,i:121
     
  • Zurück
    Oben Unten