Zwiebeln mit Samen vermehren - wie geht das?

So nun hab ich zum ersten mal Zwiebeln ausgesät auf der Fensterbank.

Alles supi soweit keimten ruck zuck aber nun kommen da so kleine dünne Pinne raus wie Grashalme und die stehen echt in allen Richtungen und leicht zum Boden geneigt ist das normal?
Müssen die nicht senkrecht wachsen?
 
  • Hi,

    davon gehe ich aus das was viele in diese Jahreszeit falsch machen, zu warm und zu dunkel. (für alle Verständnis für jeden der den Frühling herbeisehnt... wir haben noch Februar) Alle Zwiebelarten die ich gesät/gesteckt haben hatten immer kerzengerade Wuchs.

    LG,
    Mark
     
  • Aber Zwiebelsamen (keine Steckzwiebeln ) soll man doch jetzt drinnen vorziehen?
    Und die Töpfe stehen hell und warm.
    Meinst Du ich soll lieber im April draußen aussäen?
    Ist das für Zwiebel-Samen nicht zu spät?
     
    Zwiebelsamen zu nehmen finde ich bei einigen Sorten doch sehr ratsam, vorallem bei denen wo man keine Steckzwiebeln im Handel bekommt...

    The Kelsea (angeblich größte Gemüsezwiebel) ist so ein Kandidat...
    Noch dazu ist es natürlich auch eine Geldfrage bei gewissen Sorten. Die Sämereien können mitunter doch recht teuer sein...

    @Petra
    evtl. doch zu feucht/zu viel gegossen, oder zweite Vermutung, jetzt schon Zwiebelfliegen unterwegs ?
     
  • Die Stielchen sind ja nicht faul oder so , sehen ganz gesund aus, deshalb geh ich mal nicht von Schädlingen aus die wachsen nur schräg anstatt senkrecht und sind ganz dünn wie Grashalme?
     
    Hi Stupsi,

    Stelle die Schale einfach sehr kühl und sonnig, vielleicht wird's noch was. Nachsaat in März dürfte bei Dir besser klappen. Meine Zwiebelsaat werde ich erst in die 3. Märzdrittel säen (Steckzwiebel kommen erst in Mai im Boden)

    LG,
    Mark
     
    nur ganz leicht.... saatbett vorbereiten... saat (mit Sand vermischt geht's etwas leichter) möglichst gleichmässig aufbringen, dünn bedecken und mit feine Brausenkopf (oder Sprüher) angießen (ich habe es jedenfalls immer so gemacht).
     
  • Ja so hab ichs auch gemacht nur ohne Sand da die Samen nicht so winzig waren.
    Keine Ahnung wieso die so schräg wachsen?
    Lichtmangel kann es nicht sein alles andere wächst ja auch gerade.
     
  • So hab ich das auch gelesen, soll eins der ersten Gemüse sein?
    Gut hängt natürlich vielleicht auch vom Klima ab?
    Wo im März noch Schnee ist kann man natürlich keine Zwiebeln stecken.

    Steckzwiebeln sind bestimmt einfacher aber da sind immer soviele in den Beuteln, ich brauch nur 4-5 deshalb wollte ich es mit Samen versuchen.
     
    @Mark



    :d:d:d
    Meine wandern Ende März Anfang April schon seit Jahren unter die Erde :grins: singen die auch Wanderlieder!! *LOL*

    Hi Marco,
    aber wachsen tun die erst im Mai, oder??:grins:

    Ich weiß was Du meinst... spielt bezüglich Erntezeitpunkt keine Rolle.... Heute würde es bei mir gar nicht gehen, Frosttiefe liegt bei 22cm :schimpf::mad:

    tiefgefrorene Grüße,
    Mark
     
    Ich probier doch immer mal was neues aus.
    Wenn man so nimmt lohnt sich auch der Anbau von 3 Erdbeerpflanzen nicht aber wenn man nur einen Balkon hat was soll man machen?
     
    @Maik

    Ja, die singen natürlich Liedchen dabei, aber anstatt "hoch auf dem gelben Wagen" singen sie halt "tief in die kalte Erde" :d

    Wenns weiterhin so kalt bleibt (im März) muß ich dann die Löcherlis für die Zwiebelis mit der Hilti(lis) einhämmern :d

    Aber wat mut, dat mut :grins:
     
    Hallöchen,

    aaaaaaalso, wenn Du tatsächlich die Löcher mit'm Hilti reinhauen willst dann mich unbedingt vorher bescheidgeben.... den Spaß will ich ansehen (ohja --- auch filmen.... dafür bringe ich 'ne Kasten Rother Öko-Weissbier mit :grins:).

    Gruß,
    Mark
    der schonmal beim Baumpflanzlöcher Sprengstoff in Betracht gezogen hat.
     
    hab mal ein bischen rumgesucht, scheint mit der zu warmen luft in der Wohnung zu tun zu haben.
    Zwiebel keimen wohl schon ab 3 Grad.

    Also doch Topf rausstellen, wenns nicht klappt muss ich wohl doch auf Steckzwiebeln umsteigen.
     
  • Zurück
    Oben Unten