Ich häng mich mal dran, auch wenn es nicht ganz passt, nen Extra-Thread möchte ich auch nicht dazu eröffnen. Ich habe an Ostern von meiner Oma einen Zwetschgenbaum geschenkt bekommen. Sorte, kenn ich nicht. Unterlage hat er glaub ich nicht, hab mal nirgens ne Veredelungsstelle gesehen. Oma zieht auch öfter mal Bäume aus Kernen.
Beim ausbuddeln wurde wohl leider eine/die Haupwurzel gekappt. Trotzdem wollt ich es versuchen und hab ihn zu Hause eingepflanzt. Erst sah es auch gut aus, die Blätter kamen, naja, aber dann gingen sie wieder, der Baum sah zunehmend dörrer aus. Nachdem ich jetzt schon Pläne geschmiedet habe, was ich an seiner statt pflanze, entdecke ich heute doch tatsächlich ein paar neue Triebe. Jetzt möcht ich ihn natürlich retten. Aber wie? In Ruhe lassen? Düngen? Gießen (das einzige was ich bisher getan habe)? Schneiden sollte ich ihn erst, wenn er angewachsen sei, aber würde es ihn jetzt nicht unterstützen einige Äste weg zu nehmen? Dann müsste er doch seine Kräfte nicht aufteilen. Bin für jeden Rat dankbar.