T
Tubirubi
Guest
Na, ein Glück, sonst hätte ich alle Etiketten neu drucken müssen....
Und jetzt koche ich dann mal lecker Zwetschgenchutney

Hallo,
aus einem Überschuss an Brombeeren ist gestern "frei Schnauze" das hier entstanden:
Brombeer-Apfel-Chutney
Eine Ruhe-/Reifezeit von mindestens 4 Wochen würde ich vermuten (leider noch keine Erfahrungswerte) - erst dann wird es hoffentlich wirklich gut schmecken
Oh je,
http://www.myheimat.de/springe/natur/zwetsche-oder-zwetschge-d125330.html
Ich hatte mal einen Bericht im Bauernblatt gelesen, in dem stand, dass das G in Zwetschen nichts zu suchen hat. Na ja, halt wieder die Nordlichter :grins:
Unser Apfelbaum Holsteiner Cox trägt dieses Jahr nicht einen ApfelDie Goldparmäne hat zwar welche dran, die sind aber überwiegend mit Schorf befallen. Und der große alte Küchenapfelbaum ist dem Tode geweiht, er hat Krebs und ist schon recht hohl im Stamm
Also diesmal nix mit eigener Apfelernte.
Wie sieht's bei Euch aus mit den Äpfeln?
Seeeehr spaet, aber trotzdem noch ein DANKESCHOENan Tubirubi
fuer das Pflaumenchutney-Rezept!!
Kia ora