Hallo Mugge,
Erika hat Dir ja schon netterweise geantwortet. Es sind Lobelien die außerhalb vom Teich gepflanzt sind.
Was hast Du da eigentlich für ein tolles Licht im Miniteich? Läuft das mit Batterie oder mit Strom?
Mir gefällt Deine Teichumrandung sehr gut. Sieht wesentlich besser aus als meine Umrandung. Müsste mir für meinen Kübel eigentlich auch noch einige Steinchen holen.
LG Karin
Hi Karin,
ja Erika war so lieb und hat gleich geantwortet.
Ich habe auch so einen Kübel wie auf deinem Bild zu sehen. In der Mitte habe ich einige Natursteine übereinander gesetzt, in die ich an der Spitze ein Licht ( 6-fach-Led) das bläulich schimmert eingebaut habe. Die Led-Leuchte ist in der Mitte offen. Den Stein habe ich längs komplett durchgebohrt, damit ich die Leuchte einsetzen kann. Von unten pumpe ich Wasser durch den Stein und die Leuchte und lass es ringsherum drüberquellen. Etwas tiefer in meinem Steinhaufen sitzt ein Ultraschall-Nebler mit einer winzigen roten Kontrollleuchte. Das Ultraschallteil hat 6 Membrane, die , wenn der Wasserstand stimmt, mehr oder weniger viel Nebel erzeugen, der aus den Steinen hervorquillt. Wenn man in den "Abgrund" schaut ist der Nebel von dem Kontrolllämpchen rötlich beleuchtet. Wenn alles stimmt wabern über meinem Miniteich Nebelwolken. Dieses mystische Schauspiel wird noch von einem Glockensprudler beeinflusst, der in der Nähe des Neblers sitzt. Manchmal ist der Nebel unter der Wasserglocke gefangen. Jedenfalls wird das nicht langweilig wenn man das beobachtet.
Vor kurzem hatte ich einen kleinen Molch in dem Teich entdeckt. Oben schwarz, unten orange, kleine Knöpfchenaugen schwarz, sehr niedlich. Jedenfalls habe ich mich gefragt, was der sich denkt, wenn an manchen Abenden die Teichtechnik eingeschaltet ist: "Bin ich in der Disco?"
Das mit der Stromversorgung war tatsächlich irgendwann ein Problem, wennn immer mehr Kabel über die Terrasse Richtung Teich laufen. Aber das war nicht so schlimm. Terrassse aufgemacht, Spiralleerrohr mit allen Kabeln und einer zusätzlichen Gartensteckdose verlegt. Requiescat in pace.
Die Steine drumherum habe ich so nach und nach aus der Natur angeschleppt. Dadrunter eine Teichfolie, die im Kübel hängt. Damit habe ich etwas mehr TeichFläche um den Kübelrand.
Anfangs sollte nur ein kleiner Quellstein her. Aber nach den tollen Teichbildern von euch allen, ist mir jetzt klar, dass es nicht beim Miniteich bleiben wird.
Bis dahin
Gruß
Jochen