KARINKI
0
- Registriert
- 14. März 2012
- Beiträge
- 5
Wir haben einen Gartenteich von etwa 3x2m. In der Mitte ist er 80 cm tief, damit unsere Goldfische dort überwintern können.
Die Randzone ist etwa 20cm tief, wo unter anderem auch unser Zwergrohrkolben steht. Er gedeiht auch prächtig, bildet viele Rhizome und hat viele lange Blätter.
Er ist jetzt zwei Jahre alt, hat aber noch nicht geblüht d.h. die schönen kleinen Kolben bekommen.
Vielleicht kann mir jemand sagen, wie ich das ändern kann. Soll man die vertrockneten Blätter evtl. im Herbst oder Frühjahr abschneiden oder soll man gar nichts machen?
Er hat viel Sonne und ist in Körben gepflanzt, damit er sich nicht so ausbreitet.
Über eine Antwort würde ich mich total freuen. Viele Grüße
Die Randzone ist etwa 20cm tief, wo unter anderem auch unser Zwergrohrkolben steht. Er gedeiht auch prächtig, bildet viele Rhizome und hat viele lange Blätter.
Er ist jetzt zwei Jahre alt, hat aber noch nicht geblüht d.h. die schönen kleinen Kolben bekommen.
Vielleicht kann mir jemand sagen, wie ich das ändern kann. Soll man die vertrockneten Blätter evtl. im Herbst oder Frühjahr abschneiden oder soll man gar nichts machen?
Er hat viel Sonne und ist in Körben gepflanzt, damit er sich nicht so ausbreitet.
Über eine Antwort würde ich mich total freuen. Viele Grüße