Zwergrohrkolben -Pflege-

Registriert
14. März 2012
Beiträge
5
Wir haben einen Gartenteich von etwa 3x2m. In der Mitte ist er 80 cm tief, damit unsere Goldfische dort überwintern können.
Die Randzone ist etwa 20cm tief, wo unter anderem auch unser Zwergrohrkolben steht. Er gedeiht auch prächtig, bildet viele Rhizome und hat viele lange Blätter.
Er ist jetzt zwei Jahre alt, hat aber noch nicht geblüht d.h. die schönen kleinen Kolben bekommen.
Vielleicht kann mir jemand sagen, wie ich das ändern kann. Soll man die vertrockneten Blätter evtl. im Herbst oder Frühjahr abschneiden oder soll man gar nichts machen?
Er hat viel Sonne und ist in Körben gepflanzt, damit er sich nicht so ausbreitet.

Über eine Antwort würde ich mich total freuen. Viele Grüße
 
  • Hi Karinki,
    auch Dir rate ich... mach ein paar aufschlußreiche Bilder,
    stell diese hier ein,
    dann kann man Dir sicherlich sinnhaftig helfen :)
     
    Hi Eva Maria,
    danke für deinen Tipp mit den Fotos, mache ich so schnell ich kann und rausgefunden hab, wie`s geht.
    Bin nämlich Neuling und ein Dinosaurier in Sachen Forum Talk.
    Solange ich nicht weiß, was ich machen soll, lass ich einfach den Rohrkolben mit braunen Blättern da so stehen.

    Viele Grüße -Karin-
     
  • Hallo Moorschnucke,

    vieln lieben Dank für deine Hilfe und den Tipp, dass der Rohrkolben vielleicht zu tief steht, mal sehen, wie sich das ändern lässt.

    Mit sonnigen Grüßen -Karinki-
     
  • Hallo Volker,
    vielen Dank für deine Nachfrage, jede Info ist mir herzlich willkommen.
    Es ist ein Zwergrohrkolben, der jetzt das 2. Jahr in unserem Teich knapp
    20cm tief steht.
    Habe die Info bekommen, dass man die braunen langen Blätter nicht abschneiden soll. Weiß aber nicht, ob das stimmt. Außerdem siet es total häßlich aus, wie du auf dem Foto erkennen kannst.

    Vielleicht hast du ja eine Idee. Wie lange hast du deinen Teich schon und was wächst bei dir am Rand.

    LG Karin
     
    Hallo Volker,
    komme gerade aus dem Urlaub zurück und habe deine Mail gelesen.
    Das ist sehr wohl ein Zwergrohrkolben, zumindest habe ich ihn so gekauft.
    Vorne auf dem Bild, das sind Wasserlilien oder sowas ähnliches.
    Die machen mir auf jeden Fall keine Sorgen, weil die jedes Jahr toll gelb und lila blühen.
    Egal, ich hatte jetzt die Faxen dicke von dem Zwergrohrkolben und hab die braunen Blätter abgeschnitten. Mal sehen, ob er dieses Jahr blüht. Wenn die Triebe dann richtig lang sind, schicke ich die nochmal ein gezoomtes Bild, dann kannst du ja nochmal ein Diagnose stellen, ok?
    Viele Ostergrüße Karin
     
    Hallo,

    ich häng mich mal hier mit dran. Ich habe zwar keine Lösung - aber das gleiche Problem.
    Aus meinen ursprünglichen 3 Stängeln 'Typha minima', die ich 2009 gepflanzt habe, sind mittlerweile weit über 30 geworden, die einzelnen Pflanzen wachsen hoch und höher, nur blühen tun sie leider nicht. :(
    Zu tief steht mein Zwergrohrkolben nicht, bei mir sind es nur ein paar Zentimeter.
    Die abgestorbenen Teile mach ich immer im Frühjahr weg. Meistens sind die dann eh schon angegammelt, und wenn man ganz leicht zieht hat man die in der Hand.

    Vielleicht wird es ja dieses Jahr was???

    viele Grüße
    Schneckentier
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    sunnyboy Plumeria frangipani - Fragen zu Winterruhe und Pflege Tropische Pflanzen 47
    sunnyboy Chamelaucium uncinatum, Wax-Flower oder Wachsblume Pflege Zimmerpflanzen 7
    G Oleander-Hochstämme & deren artgerechte Haltung, wie Pflege, Schnitt, Überwintern Tropische Pflanzen 10
    G Klivie / Clivia / Klivien – Blüten, Pflege, Krankheiten Zimmerpflanzen 27
    verna Wie pflege ich diese Pflanze Zimmerpflanzen 5
    S Unterschied Amaryllis-Ritterstern - zum blühen bringen und Pflege Zwiebelpflanzen 89
    M Pflege Elefantenohr Zimmerpflanzen 2
    T Thuja Pflege/ Schnitt von innen? Hecken 24
    Elkevogel Monstera - Pflege-/Rettungsunterstützung erbeten Zimmerpflanzen 4
    Schwabe12345 Arbeiten und Pflege am Spitzkraut Obst und Gemüsegarten 4
    S Palmen auf Dachterrasse - falsche Pflege? Tropische Pflanzen 3
    C Frage zu Steppensalbei Pflege (laufend zurückschneiden?) Stauden 4
    Flugelche Pflege nach dem veredeln Obst und Gemüsegarten 8
    B Weihnachtsstern Pflege Mein Garten 24
    Horie Wer weiss wie die Blumen heissen und Pflege Gartenpflanzen 3
    G Pflege nach Rasenneusaat Rasen 1
    R Was ist das für eine Pflanze und wie Pflege ich sie Richtig? Wie heißt diese Pflanze? 4
    T Apfelbaum gesetzt Pflege/Schnitt Obst und Gemüsegarten 13
    carlacalathea17 Calathea Pflege - Hängende Blätter Zimmerpflanzen 1
    J Allgemeinzustand - welche Pflege - Ehrenpreis bekämpfen Rasen 4
    Miniwindi Katzenminze Nepeta Pflege? Stauden 15
    H Frühlings-Lichtblume -> Bulbocodium vernum Pflege? Zwiebelpflanzen 8
    A Blumenwiese - richtige Pflege für den Herbst / Wiederbelebung im Frühling Naturnahes gärtnern 9
    Mandler Pflege der Vanda Orchidee Orchideen 8
    Orangina Blattbegonie für Hydrokultur geeignet? Pflege-Tipps Zimmerpflanzen 9

    Similar threads

    Oben Unten