- Registriert
- 04. März 2017
- Beiträge
- 7
ich bin irritiert und ein bissl traurig, weil ich auf meine anfrage vom 4.3. keine einzige antwort erhalten habe - woran liegts??
ich versuch es nochmal (diesmal mit fotos):
erstschnitt bei zwergobstbäumen
hallo im forum hier,
ich bin ´neu´ hier
und auch neue besitzerin von zwergobstbäumen (kirsche, pfirsich, pflaume und säulenmarille ... und johannesbeersträuchern).
ich hatte vor einem jahr meinen garten aufgegeben und diesen mit einer dachterrasse eingetauscht und eben im vergangenen frühjahr ´zwerge´ gepflanzt .
stehe nun vor dem ersten schnitt (habe zwar basiskenntnisse) und bin überfordert, weil die bäumchen KEINEN MITTELTRIEB haben ... dort, wo sich dieser normalerweise befindet ist ein ´stumpf´.
wie soll ich nun vorgehen? alle vorhandenen triebe als leittriebe behandeln und alle gleich einkürzen?
oder einen trieb künstlich zum mitteltrieb hochbinden (was m.e. kaum umsetzbar ist) ??
ich bitte um rat,
danke und herzliche grüße (aus tirol)
p.s. die fotobezeichnung scheint im attachment nicht auf; in der reihenfolge: pfirsich (nicht geschnitten), kirsche (nicht geschnitten, kein rundwuchs), pflaume (nach schnitt), säulenmarille (nach schnitt mit noch zwei ´spitzen´?)







