Zweigriffarmatur tropft

Registriert
09. Okt. 2012
Beiträge
796
Die Frage wird für die meisten hier einfach zu beantworten sein: der Wasserhahn tropft. Oberhalb des weißen breiten Rings (1) war die Ringdichtung (3). Darüber hinaus brfindet sich eine weitere Dichtung an (2).

Meine Fragen sind nun:

Ist (3) der Übeltäter?

Wie bekomme ich dann (4) an dessen Platz. (3) ist an einer Seite offen.

Oder mus das ganze Teil ausgetauscht werden?

Vielen Dank im Voraus, S.

Hahn.png
 
  • Gutes Foto und klar bezeichnet :)
    Nr. 3 ist eine Halte-/Sicherungsscheibe, die verhindern soll, dass der Auslauf zu weit in die Armatur rutscht und den Schwenkbereich begrenzt.
    Nr. 2 ist die zu erneuernde Dichtung ein sogenanter O-Ring

    Neue Dichtung 4 weglassen und Sicherungsscheibe wieder in Nut 1 einsetzen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke für das Lob und die schnelle Rückmeldung, @Galileo.

    Kann es sein, dass Dichtungen Sonderanfertigungen sind oder gehen auch die aus dem Baumarkt?

    Ich habe eine leicht dickere und eine kleinere.

    Die dickere sitzt etwas locker. Aber der Hahn lässt sich nicht mehr anschrauben.

    Die etwas kleinere spannt, Hahn lässt sich anschrauben, aber es wird nicht dicht.
     
  • Ja, in der Regel machen die Hersteller Ihr eigenes Dings und halten sich nicht an die "Standdart-Abmessunge.
    Zuweilen muss man verschiedene ausprobieren, wenn die Originaldichtung nicht zur Verfügung steht.
    Mir hat hier und da schon ein zweckentfremdeter O-Ring von Gardena geholfen.
    Solltest Du nicht fündig werden, musst Du halt leider einen neuen Auslauf kaufen.
     
  • Ja, in der Regel machen die Hersteller Ihr eigenes Dings und halten sich nicht an die "Standdart-Abmessunge.
    Zuweilen muss man verschiedene ausprobieren, wenn die Originaldichtung nicht zur Verfügung steht.
    Mir hat hier und da schon ein zweckentfremdeter O-Ring von Gardena geholfen.
    Solltest Du nicht fündig werden, musst Du halt leider einen neuen Auslauf kaufen.

    O.K. das ist hier so. Ich habe bereits mehrere ausprobiert.

    Hilft vielleicht auch mehr einfetten?
     
    Hilft vielleicht auch mehr einfetten?
    Armaturenfett ist hilfreich, auch wenn der O-Ring einbißchen größer ist, aber in der Nut darf er nicht hin- und her schlackern.
    Wenn festsitzend aber Aussendurchmesser zu groß, dann mit 280er oder 320er Schleifpapier im aufgezogenen Zustand abreiben – Schleifpapier umwickeln, mit einer Hand halten und mit der anderen den Auslauf drehen.
     
  • Bei einem günstigen Satz O-Ringe, müsste eigentlich schon was Passendes dabei sein. Vielleicht hat die Norma noch was aus früheren Angeboten in den Körben liegen.

    Als Notlösung für einige Tage, würde ich den Durchmesser der Nut innen, wo der O-Ring 2 draufsitzt, mit Isolierband, oder besser Teflonband etwas vergrößern.
    Dann würde ich die alte Dichtung wieder einbauen und hoffen, dass es wenigstens weniger tropft.
     
  • Von einem Discounter hatte ich auch eine Auswahl. Leider passte da nichts. Nun habe beim größten Kaufhaus der Welt eine Auswahl bestellt. Mal sehen, ob etwas passt.
     
    Die Dichtungen des größten Kaufhauses der Welt kamen an und die Auwahl war beeindruckend. Aber wieder zu groß oder zu klein. Also mal die zu große Dichtung mit Schleifpapier verkleinert, aber da würde ich jetzt noch schleifen. Also wieder eine zu kleine mit Kraft darübergestülpt. Tropft immer noch. Dann muss Fett helfen und nun ist es dicht, zumindest für den Moment. Mal sehen, ob es hält. Kann mich jemand dem Guinnessbuch melden? Ist bestimmt die teuerste Dichtung der Welt.
     
    Kann mich jemand dem Guinnessbuch melden? Ist bestimmt die teuerste Dichtung der Welt.
    Dann kann ich mich da auch anmelden. Ich hab bestimmt noch 20 O-ringe, die auch nicht gepaßt haben, in allen Größen. In jedem Baumarkt hab ich neue gekauft, in der Hoffnung, daß eine dabei wäre, die passt.
    Ich hab dann einfach erst einmal ein normales Gummiband genommen, drumgerödelt, und den etwas zu großen O-ring drübergestülpt. Noch isses dicht.
     
    Freu mich einfach, dass ich hier vor Ort einen Installateur habe, der mit mir in der Volksschule war: ist immer da und wechselt auch solche Dichtungen für eine Viertelstundenpreis und eine guten Kaffee aus:)

    Ergänzung: wir haben aber auch alle Armaturen im ganzen Haus sehr günstig über ihn bekommen - und da passt einfach alles:)
     
  • Similar threads

    Oben Unten