Hallo BlumeW,
sicher gibt es kein Gesetz, welches eine Vollfinanzierung verbietet. Das kann jede Bank oder Sparkasse nach Gutdünken machen. Und was z.Bsp.die Sparkasse bei einem Kunden vollfinanziert, muß sie bei dem anderen nicht zwangsläufig auch tun.
Da spielen noch mehrere Faktoren eine Rolle.
Aber noch ein gut gemeinter Rat von mir. Du fragst Dich doch, warum die Immobilie so lange leer stand. Das kann natürlich viele Gründe haben, warum die noch keiner erwerben wollte.
Wie ich glaube schon mal schrieb, ist hinter meinem Grundstück auch ein Anwesen versteigert worden.
Es stand auch ca.1 Jahr leer. Der jetzige Besitzer, mit dem man zwangsläufig ins Gespräch kommt, wenn man im Garten ist, hat sich schon über den Erwerb des Schnäppchens geärgert. Finanziell war es wirklich ein absolutes Schnäppchen. Immobilie ist 12 Jahre alt und ersteigert wurde sie zu dem Wert, den eigentlich schon das Grundstück alleine gekostet hat. Sicher hat der neue Besitzer innen einiges umgestaltet, z.Bsp.das barbyrosa Bad.
Auch ist die Außenanlage nicht nach seinem Geschmack.
Aber nun kommt der eigentliche Makel:gegenüber hält der Nachbar mindestens 10 Hunde unterschiedlicher Rassen, Alters usw. Ich weiß nicht, ob das eine Zucht ist. Jedenfalls sind die Leute berufstätig, also die Hundehalter und gehen sehr früh aus dem Haus. Dann fängt ein permanentes Gekläffe an, daß manchen Tags nicht aufhört. Im Sommer ist gegen 4 Uhr morgens die Nachtruhe vorbei. Die Kinderzimmer dieser Familie sind nur ein paar Meter entfernt.
Also, was ich hiermit sagen will, prüfe das Umfeld.
Die neuen Mieter sind aus der Stadt zugezogen und am Besichtigungstermin irgendwann im Winter waren die Hunde drinnen und es war ablolute Ruhe.
Es gab auch Interessenten aus dem Ort. Die haben aber alle Abstand genommen, weil das Grundstück nicht nur an meines grenzt, sondern auch meine unmöglich dämliche Nachbarin hat da ein Stück Gartengrenze und mit dieser Person will im Dorf keiner was zu tun haben.
Ich hätte hier am liebsten auch schon manchmal gern die Segel gestrichen. Aber eine Immobilie ist eben kein Zelt, was man einfach abbrechen kann.
LG tina1