Zungenbrecher

  • Ersteller Ersteller Leobibi
  • Erstellt am Erstellt am
  • Na, was ist los?
    Übt ihr etwa noch? :grins:

    Wer es 5mal hintereinander fehlerfrei schafft, kriegt von mir die deutsche Übersetzung.:-P
     
  • Ist zwar eher ein "Kieferbrecher" als ein Zungenbrecher, aber trotzdem:

    In einem kleinen Dorf wohnte einst ein Mädchen mit dem Namen Barbara.
    Barbara war in der ganzen Gegend für ihren ausgezeichneten Rhabarberkuchen bekannt. Weil jeder so gerne Barbaras Rhabarberkuchen aß, nannte man sie Rhabarberbarbara.
    Rhabarberbarbara merkte bald, dass sie mit ihrem Rhabarberkuchen Geld verdienen könnte. Daher eröffnete sie eine Bar: Die Rhabarberbarbarabar.
    Natürlich gab es in der Rhabarberbarbarabar bald Stammkunden. Die bekanntesten unter ihnen, drei Barbaren, kamen so oft in die Rhabarberbarbarabar um von Rhabarberbarbaras Rhabarberkuchen zu essen, dass man sie kurz die Rhabarberbarbarabarbarbaren nannte.
    Die Rhabarberbarbarabarbarbaren hatten wunderschöne dichte Bärte. Wenn die Rhabarberbarbarabarbarbaren ihren Rhabarberbarbarabarbarbarenbart pflegten, gingen sie zum Barbier.
    Der einzige Barbier, der einen Rhabarberbarbarabarbarbarenbart bearbeiten konnte, wollte das natürlich betonen und nannte sich Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbier. Nach dem Stutzen des Rhabarberbarbarabarbarbarenbarts geht der Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbier meist mit den Rhabarberbarbarabarbarbaren in die Rhabarberbarbarabar um mit den Rhabarberbarbarabarbarbaren von Rhabarberbarbaras herrlichem Rhabarberkuchen zu essen.



    PS: Kann das Eröffnungspost bitte mal ins Deutsche übersetzt werden? Ich versteh überhaupt nichts (und das, obwohl ich als Fast-Allgäuer immer noch Grenzschwabe bin).
     


  • Das griechische tchechische Meerschweinchen hinter dem Kirschbaum
    geht in die Kirche, :grins::grins::grins::grins::grins:!!
     
  • Zurück
    Oben Unten