Züchten von champingnons in großer Menge

Registriert
08. Dez. 2011
Beiträge
2
Guten Abend, ich habe mir vor kurzem ein riesen großen Garten gemietet, ich möchte in diesen Garten champingons zuechten, nur leider weiss ich nicht wo ich die ganzen Materialien in größeren Mengen her bekomme und wie ich damit anfangen soll??? Kann mir jemand hilfreiche Tipps geben? Wäre für jeden Tipp dankbar ....
 
  • Hallo Mari.

    Zur Champingnonzucht gibt es im Netz ja reichlich Anbieter, die entsprechendes Substrat für eine Kultur anbieten. Allerdings habe ich noch nicht gehört, das diese Kulturen im Garten gezüchtet werden. Meist werden Champies im Gewächshaus und anderen geschlossenen Räumen (Klimakontrolle) gezüchtet.

    Ich frage mich auch was Du mit großen Mengen Pilzen machen willst, andererseits geht mich das aber auch nichts an.

    Bei einem großen Garten würde ich eher Gemüse wie Kartoffen, Tomaten, Gurken, ... anbauen.

    LG Blitz
     
    ich glaube, da unterliegst du einem irrtum: zuchtchampignons baut man nicht im garten an.
    dafür werden geeignete trägermaterialien geimpft, holz und stroh beispielsweise und man macht das auch eher drinnen.
    letztlich ist das - gemessen am ertrag - auch sehr teuer, es lohnt nicht im vergleich zu gekauften pilzen. weil, das myzel weiter zu züchten wird dir auf dauer nicht gelingen, das verlangt anderes now-how.
    und auch wenn man pilze mag, in der gesunden ernährung sollten sie nur einen randplatz einnehmen.
     
  • und falls Du in einem reinen Wohngebiet zuhause bist, würde ich mich mal mit den Nachbarn absprechen. Champignonzuchten stinken nämlich ganz gewaltig.

    LG, Sabine
     
  • Hallo danke für die Antworten ... Ich habe mir im Garten die dazu geeigneten Räume bauen lassen , habe ich nur vergessen zu erwähnen, Ich weiß nur nicht wo ich das ganze Substrat her bekommen soll
     
    Pferdemist soll gut sein ...

    niwashi kennt ne alte Pilzzucht, die fast nur ausschließlich da Zeuch verwendete ...
     
    Zuchtchampingnons haben ...

    ... haben aber doch das riesige Problem gar nicht nach Champingnon zu schmecken.
    Da kann man doch gleich kaufen.

    Ich kann mich noch erinnern wie toll die Gesammelten immer schmeckten.
    Das war lecker.
     
  • Zurück
    Oben Unten