zuckertonne`s *Wilder Bauerngarten*

hi Schneehase, dir auch frohe Ostern. Also wenn du willst geb ich dir Ableger ;), hab genügend Bärlauch gegen Porto.

Bärlauch wächst ja normal im Wald, und daher liebt er es schattig , der ist eh 9 MOnate nicht zu sehen da er danach in den Boden zurück geht.

Mein Bärlauch steht unterm Kirschbaum , total schattig und wird nie gegossen. Der wächst wie blöde. Hab heut erstmal das Bärlauchbeet vergrößert um die goßen Pflanzen auseinander zu ziehen. Dazwischen waren hunderte Minis versteckt!

Wenn du Maiglöckchen im Garten hast , dann pflanze den Bärlauch meilenweit davon entfernt ein oder pack ihn gleich im Kübel/Eimer etc. UND KEINE SORGE der BRAUCHT UND MAG FROST! Kann also nichts erfrieren.

Obwohl man ihn von weitem riechen tut.:D

Also meld Dich, wenn du paar Pflanzen haben willst, bevor er in 8 Wochen wieder weg ist. Kann dir auch Samen abmachen, dann dauert es aber 1 Jahr länger bis du ernten kannst.

Eine Pflanze streut übrigens ca 60 Samen , also 60 neue Pflanzen pro Pflanze pro Jahr.

@schnecken

ich muss echt sagen, ich hab kaum Probleme mit Schnecken, mal Salat aber nie das ich mich geärgert hab. GÖGA MUSS DA REGELMÄSSIG RAN - SUCHEN !:D

LG
 
  • ach so , das mit den leidigen Gartenvertretungen oder Gemüseabnehmern kenn ich zu gut.

    bei mir ist es eher so, oh die Kirschen sind aber voll reif oder der KOhlrabi sieht nicht aus wie im Laden, wiso ist der lila, die Möhre ist aber krumm, der Salat zu dreckig, die Gurken zu stachelig, die Tomaten zu bunt. Mangold, Zucchini , AUberginen essen die nicht, kennen die nicht:confused: und so geht das immerzu weiter , die Äpfel haben eine Stelle , jede 20.Pflaume eine Made und auch bei mir wurden geschenkte Himbeeren und Stachelbeeren verschmäht , weil man nicht wusste was man damit machen soll.

    DESWEGEN BIN ICH MIT DIESEM THEMA durch, von mir gibt's nur noch Schenkungen an Leute die es echt zu schätzen wissen, was da für eine Pflege und leider auch Liebe hintersteckt, so eine Tomate wächst ebend nicht von allein, ebenso das Möhrchen. Und grad die LEUTE die WENIG Knete haben, sind die die das nicht zu schätzen wissen, ist ebend kein Fast Food:confused:.

    Im Moment war es meist so , das alles von uns verwertet wurde oder an andere Gartennachbarn verschenkt wurde, die das mal kosten oder ausprobieren wollten. Ohne Scheiss , dann fliegt der Mist ebend auf den Kompost bevor diese Idioten das im Hausmüll landen lassen.

    Ich bin auch immer wieder erstaunt, das es so wenige Menschen gibt, die sich dran erfreuen, wenn eine Pflanze kommt, eine schöne Blüte vorhanden ist, man Bienen beim Nektarsaugen sieht oder Vögel brüten sieht.

    DAS IST FÜR MICH ENTSPANNUNG UND LEBENSQUALITÄT, und nicht das neueste Handy , das ich höchstens zum Fotoschiessen nehmen würde.

    Daher sind wir ja auch auf solchen Seiten unter uns.

    Also lieber alles selber futtern, lass die anderen I...ten ruhig die Wirtschaft ankurbeln und alle das genmanipulierte Zeugs fressen. Das wäre dann schon wieder der negative Gedanken an meine Eltern die meinen die ägyptischen Erdbeeren sind so lecker, und warum ich denn Erdbeeren anbaue - puuh da fehln mir die Worte und denen anscheinend die Geschmacksknospen...
     
    so und nun mal zu dem was ich eben gekocht hatte , um es als Zwischenmahlzeit für morgen noch zu vertilgen ( WW lässt grüßen )

    es ist nichts mehr da, GÖGA hat alles aufgefuttert :( :cool: und er hat sogar pürriert :pa:

    also so geht's

    Einfache Bärlauchsuppe

    1 Liter Hühnerbrühe
    30 Blätter Bärlauch oder was man ebend hat
    500 ml Milch oder Sahne
    50 g Mehl


    Die Blätter kleinschneiden und in der Brühe mitkochen. Pürrieren . Dann Sahne mit Mehl mischen & unterrühren und kurz aufkochen lassen, damit es sämig wird. Nochmals pürrieren und eventuell nachwürzen.

    Dazu geröstetes Toastbrot und fertig.

    AH SO : Küssen danach verboten. Ausser beide haben genascht.:pa:
     

    Anhänge

    • DSCF1124.webp
      DSCF1124.webp
      120,4 KB · Aufrufe: 86
    • DSCF1125.webp
      DSCF1125.webp
      78,3 KB · Aufrufe: 84
  • hier noch was vom Osterfeuer und Osterkaffee;)
    bevor es morgen schon wieder vorbei ist
     

    Anhänge

    • DSCF1062.webp
      DSCF1062.webp
      126,1 KB · Aufrufe: 85
    • DSCF1063.webp
      DSCF1063.webp
      165,4 KB · Aufrufe: 82
    • DSCF1064.webp
      DSCF1064.webp
      177,3 KB · Aufrufe: 83
    • DSCF1067.webp
      DSCF1067.webp
      159,4 KB · Aufrufe: 89
    • DSCF1068.webp
      DSCF1068.webp
      205,5 KB · Aufrufe: 73
    • DSCF1069.webp
      DSCF1069.webp
      200 KB · Aufrufe: 82
    • DSCF1070.webp
      DSCF1070.webp
      279,2 KB · Aufrufe: 87
    • DSCF1075.webp
      DSCF1075.webp
      148,4 KB · Aufrufe: 66
  • Hmmmmmm........das sieht aber lecker aus .
    Das Feuer bräuchte ich nicht , aber für den Rest hätte ich mich geopfert :grins:
     
  • heute wurden erstmal ausgesäht in 0,3 l Bechern :

    Nr 1 Zucchini Diamant F1 = 4x
    Nr 2 Zucchini Black Forest = 2x
    Nr 3 Zucchini Gold Rush = 2x
    Nr 4 Zucchini Coucourzelle = 2x
    Nr 5 Zucchini Tondo Chiara di Toscano = 3x
    Nr 6 Zucchini PIccolo F1 = 3x


    davon ist je eine! Zucchini als Ersatz je Sorte , so dass ich am Ende hoffentlich auf 10 Zucchinipflanzen kommen tue:D
     
    Nr 1 Kürbis Butternuß Squash Hunter F1 = 3x
    Nr 2 Kürbis Atlantic Giant = 2x
    Nr 3 Kürbis Hokkaido = 3x
    Nr 4 Kürbis Muscard = 2x


    jeweils 1 Kern als Ersatz je Sorte , so dass ich am Ende auf 6 Kürbispflanzen kommen tue:d
     
    Nr 3 Gurke Mexikanische Mini = alle die ich hatte ins GH , glaube das Saatgut ist tot
    Nr 9 Gurke Inkagurke = 4x ( dank an s LIeschen M. ):-P
     
    ausserdem gedeihen nun an Gurken mit 4 Blättern alle ca

    Nr 1 Gurke Salatgurke Dominica = 2x
    Nr 2 Gurke Picolino ( schaut sehr schlecht aus ) = 1X
    Nr 3 Gurke Mexianische Minigurke (schaut sehr sehr schlecht aus )= 1x
    Nr 4 Gurke Salatgurke Tanja = 1x
    Nr 5 Gurke Einlegegurke Bidretta = 3x
    Nr 6 Gurke Stachegurke Kiwano = 2x
    Nr 7 Gurke Russ. gelbe Gurke = 0x
    Nr 8 Gurke Chinesische Slangen = 0x

    morgen werden nochmal ausgesäht je 2x Chinesische Slangen , Russische Gelbe, Picolino, Tanja .
     
  • bei den Melonen wachsen im Moment kläglich (nachdem die Katzen die Potte runtergehauen und dann abgefressen haben )

    je eine Melone Sugar Bon und eine Melone Minnesota Midget

    davon wird morgen auch je eine nachgesäht !!
     
  • von meinen 3 Auberginen Goyo Kumba lebt nur noch eine, bei den anderen haben die Katze es sich munden lassen :schimpf::schimpf: ich such dringend nach einen Heim für schwererziehbare und verfressene Katzen:pa:

    davon wird morgen auch nochmal eine nachgesäht
     
    von den grünen Tomatillos ist eine gut die andere ganz schlecht, dass wird dann dieses Jahr so bleiben, sähe da nichts mehr nach oder doch?
     
    so nun zu den Chilis und Paprikapflanzen



    Nr 1 Paprika Chocolate Mini = 3x
    Nr 2 King of North = 5x
    Nr 3 Ancho Poblano = 1x
    Nr 4 Apfelpaprika Szusanna = 3x
    Nr 5 Gewürzpaprika gelb = 2x
    Nr 6 Gewürzpaprika grün = 1x
    Nr 7 Paprikachili Florentini = 5x
    Nr 8 roter Zipfel = 2x
    Nr 9 gelber Elefantenrüssel = 2x ( schauen mies aus )
     
    so und nun zu den Lieblingen die teils heftig Sonnenbrand haben und daher sich dezemiert haben , nein ich werde nichts mehr nachsäen , denn ich hab eh nur 30 Stellplätze, ich sag mir so wer nicht wachsen wollte, hat ebend Pech gehabt ;)

    so nun zur Tomatenliste 2015

    Nr 01 + Nr 53 Couer de Boeuf = 3x
    Nr 02 Purple Calabash
    Nr 03 Kellogs Breakfast
    Nr 04 Subarctic Planty
    Nr 05 + Nr 20 Chocolate Stripes = 2x
    Nr 06 Bloody Butcher
    Nr 07 Bonnies Best
    Nr 08 Ung. Rot
    Nr 09 Roter Kürbis
    Nr 11 + Nr 51 Honey Giant = 3x
    Nr 14 Küßnachter Rot
    Nr 15 Watermelon Beefsteak
    Nr 16 Hillybilly Bicolor
    Nr 18 First in the Field
    Nr 19 Zapotec
    Nr 21 Green Sausage
    Nr 22 Blush Orange
    Nr 24 Orange a Gros
    Nr 25 Grüne Helarius
    Nr 26 Gelbe Flaschentomate
    Nr 27 Orange Pfirsisch
    Nr 28 Rote Fleischripp
    Nr 29 Kovzla
    Nr 30 Sophie Soccer
    Nr 31 Baselbieter Röteli
    Nr 32 Gipsy Zigan
    Nr 33 Nonna Antonia
    Nr 34 Green Zebra Cherry
    Nr 35 Babybell Rot
    Nr 36 Hillybillys Orange
    Nr 37 San Marzano Rot
    Nr 38 Caspian Pink
    Nr 39 Pink Tomate

    Nr 40 Andenhorn
    Nr 41 Olirose
    Nr 42 San Marzano Mini
    Nr 43 Isis Candy
    Nr 44 Flaschentomate Rot
    Nr 45 Roma Tomate
    Nr 46 Belgische rote Tomate = 2x
    Nr 47 Ananas Tomate = 2x
    Nr 48 Himmelsstürmer
    Nr 49 Tomate Opa Klaus
    Nr 50 Harzfeuer
    Nr 52 + Nr 13 Castulate Fiourentino = 2x
    Nr 54 Tonnelet
    Nr 55 + Nr 12 Reisetomate = 2x
    Nr 56 Purple Calabash



    schwarze Farbe bedeutet : Pflanze schaut sehr gut aus
    rosa Farbe bedeutet : Pflanze schaut nicht mehr gut aus, gibt nur wenig Hoffung
    blaue Farbe bedeutet : Pflanze ist tot und im Himmel (daher blau )
    [/COLOR]
     
    ausserdem sähe ich morgen den Mais aus
    4 Sorten in verschiedenen Höhen und Farben je 10 Samen
    Popcorn Mais Erdbeermais
    Röstmais Glass Gem
    Popmais Tom Thumb
    Zuckermais Trilogie
     
    hi, hier ein paar Eindrücke aus meinen Garten von heute ...
    mein Margeritenbusch - soooo schön in den tollsten rosa Tönen
     

    Anhänge

    • DSCF1300.webp
      DSCF1300.webp
      120,8 KB · Aufrufe: 96
    • DSCF1301.webp
      DSCF1301.webp
      194,9 KB · Aufrufe: 112
    • DSCF1302.webp
      DSCF1302.webp
      200,5 KB · Aufrufe: 100
    • DSCF1303.webp
      DSCF1303.webp
      425,8 KB · Aufrufe: 110
    • DSCF1304.webp
      DSCF1304.webp
      174 KB · Aufrufe: 96
    • DSCF1305.webp
      DSCF1305.webp
      128,7 KB · Aufrufe: 81
    • DSCF1307.webp
      DSCF1307.webp
      166,5 KB · Aufrufe: 80
    hier einer meiner Frühlingstöpfe mit den superschönen gefüllten Narzissen, hab ich letztes Jahr im Internet gekauft und die sind tausendmal schöner als die die es so zu kaufen gibt -> hoffe die machen viele Kinderzwiebeln
     

    Anhänge

    • DSCF1308.webp
      DSCF1308.webp
      298,6 KB · Aufrufe: 90
    • DSCF1309.webp
      DSCF1309.webp
      132 KB · Aufrufe: 85
    • DSCF1310.webp
      DSCF1310.webp
      88,1 KB · Aufrufe: 87
    • DSCF1311.webp
      DSCF1311.webp
      123,6 KB · Aufrufe: 95
    aber auch die kleinen blauen sind so traumhaft und strahlen nun im Garten und in den Töpfen um die Wette:-P
     

    Anhänge

    • DSCF1313.webp
      DSCF1313.webp
      367,3 KB · Aufrufe: 101
    • DSCF1314.webp
      DSCF1314.webp
      157,9 KB · Aufrufe: 77
    • DSCF1315.webp
      DSCF1315.webp
      326,7 KB · Aufrufe: 76
    • DSCF1316.webp
      DSCF1316.webp
      229,2 KB · Aufrufe: 89
    • DSCF1366.webp
      DSCF1366.webp
      171,6 KB · Aufrufe: 98
    • DSCF1367.webp
      DSCF1367.webp
      237 KB · Aufrufe: 88
  • Zurück
    Oben Unten