Guten Morgen und danke für eure Antworten!
Ich bin ganz bei euch. Die harte Tour ist nicht zielführend, zumal uns friedliche Nachbarschaft wichtig ist. Mir haben eure Gedanken und die rechtliche Situation dafür sehr geholfen. Danke für den Hinweis, nichts an Baumaterialen etc. an der Hecke zu lagern!
Mein Plan nun: abwarten, einziehen, erneut 2-3 mal das freundliche Gespräch suchen; manchmal braucht es Zeit, bis sich das im Kopf setzt. Wir werden dabei die rechtliche Lage als auch den Zustand der Hecke auf unserer Seite zeigen und um Verständnis bitten.
Wie letzte Woche schon geschrieben, Kosten für etwas neues übernehmen wir, daran scheitert es nicht. Danach warten wir mal ab. Sollte es sich nicht ändern müssen wir rechtlich an die Sache, aber auch das so behutsam wie möglich.
DANKE nochmals!
= = =
Letzte Frage für die Zukunft: angenommen, wir einigen uns auf neuen Maschendrahtzaun + schmale Hecke (Zaun möchte ich wegen unseres Hundes, Maschendrahtzaun ist rechtlich in der Siedlung vorgegeben). Ich würde den Zaun entlang der Grundstücksgrenze setzen und die Pflanzen, z.B. Liguster, möglichst nah auf unserer Seite am Zaun pflanzen, so dass er auf Dauer auch durch den Zaun wächst und diesen verdeckt. Richtig so oder wie würdet ihr es machen?